Deuter Hydro EXP 12 Rucksack

JaJa, Rucksack ist nicht schlecht / war nicht schlecht bis....


mir eine der Netzaussentaschen eingerissen ist warum auch immer, hab den über Winter nur mit Regenhülle gefahren, somit scheidet ein Hängenbleiben im Geäst aus.
Hab dies sowohl Rucksack.de und Deuter selbst per mail mitgeteilt, mit verschiedenen für mich akzeptablen Lösungsmöglichkeiten, Garantie Umtausch, einschicken und reparieren lassen, selber reparieren lassen und Kosten erstattet bekommen.

War vor 2 Wochen, bis dato von beiden keine Antwort/Stellungnahme.
Also ich hätte mindestens ein kurze Antwort erwarte wie auch immer die ausgefallen wäre.

Finde ich sehr schade wie beide mit zufriedenen (ehemals zufriedenen) Kunden umgehen. Diese Tatsache wird mich in Zukunft davon abhalten Deuter Produkte zu kaufen.
 
Super, danke für eure Antworten.
Tolle Resonanz hier.

Aber ich denke ihr habt mir sehr geholfen bei meiner Entscheidung.

Da ich momentan keine Mehrtägigen Touren geplant habe denke ich mal dass der Hydro Exp 12 perfekt für mich passt.

wichtig ist halt für mich dass ich Trinkblase, was Langes zum überziehen, was für´n Regen in den Rucksack plus Banane und Apfel reinbringe.


Der Preis ist super, nur der das Aussehen nicht.
der hat die Tarnoptik .. ich hätte lieber nen einfarbigen. Aber für den Preis kann ich damit leben ;)
 
Bei dem Preis waer ich vorsichtig:
Man krieg den Rucksack zwar viel billiger, aber dann in Tarnfarben. Ich steh da nicht so drauf... Aber ich kann natuerlich nicht ausschliessen, dass er auch in anderen Farben guenstiger zu kriegen ist. Ich hab jedenfalls fuer meinen 85 Steine hinlegen muessen.
 
Bei dem Preis waer ich vorsichtig:
Man krieg den Rucksack zwar viel billiger, aber dann in Tarnfarben. Ich steh da nicht so drauf... Aber ich kann natuerlich nicht ausschliessen, dass er auch in anderen Farben guenstiger zu kriegen ist. Ich hab jedenfalls fuer meinen 85 Steine hinlegen muessen.

Schau mal in der e-bucht.... da gibt es auch günstige händler mit dem rucksack
 
also ich für meinen Fall muss sagen ... wenn ich den Rucksack
anstatt für 85 € für 40 € bekomme, dann ist mir egal ob der Tarnfarbe ist.

Ich hab ihn mir gestern geholt und ich find ihn echt super.

Muss jetzt nur mal noch schaun wie er in der Praxis ist.
 
Die Befestigung ist fuer einen normalen Fahrradhelm gedacht. Was viel groesseres wirst du damit nicht befestigen koennen.
Stell dir die Befestigung wie ein viereckiges Tuch vor, welches normalerweise in einem kleinen Fach unten am Rucksack zusammen gerollt ist. Zwei Ecken von diesem "Tuch" sind in dem Fach vernaeht, die beiden anderen haben je einen Haken. Wenn du nun einen Helm transportieren willst, dann spannst du das Tuch ueber den Helm und hakst es in zwei Schlaufen weiter oben am Rucksack ein.
Dieses Tuch hat halt nur eine gewisse groesse...

Gruss

Bjoern
 
Thema Fullface:

Ich hab noch kein Rucksack gesehen, welcher in der Lage ist, einen Fullfacehelm quasi komplett überdacht ran zu klemmen. Einfach durch den Kinnbügel ziehen müsste eigentlich immer klappen. Ist dann nur die Frage, in wie weit das zum tragen praktikabel ist .

Hab auch den EXP 12 und find den so ziemlich perfekt zum tragen. Wobei man fairerweise erwähnen sollte, dass der Rucksack ziemlich direkt am Rücken klebt. Ich mag nur solche Rücksäcke, andere wollen lieber luftiger.
 
Also nen Speci Deviant bekommt man auch nicht nur mit dem Kinnbügel befestigt, Helmaufnahme zu kurz, wie es mit anderen Helmen aussihet weiss ich nicht
 
Zurück