Deviate Claymore 2022

Oh, okay…
Ich hab nen Standardsatz von Pro.
Danke für die Info 😉
20230321_194554.jpg
 
Knallt der jetzt echt gegen das Unterrohr?

Hat zufällig jemand eine 180mm Gabel verbaut um einen höheren Stack zu erhalten? Komme vom Kavenz mit 120mm Steuerrohr.
 
Knallt der jetzt echt gegen das Unterrohr?

Hat zufällig jemand eine 180mm Gabel verbaut um einen höheren Stack zu erhalten? Komme vom Kavenz mit 120mm Steuerrohr.
Ich hab meine Fox 38 mit 180mm drin. Zusätzlich auch ein paar Spacer unterm Vorbau, da auch mir der Stack etwas zu niedrig ist. Ich kann aber sagen, es fährt sich absolut problemlos mit dem kleinen Plus an Federweg👍
 
Knallt der jetzt echt gegen das Unterrohr?
Nein. Wie gesagt, mit ner unteren Stack-Höhe von 5,8mm (CK Inset 2) passen die doch ziemlich hoch bauenden LSC&HSC Einsteller der 2023 ZEB Ultimate gut unterm Unterrohr durch (Gr. L). Ich habe nicht gemessen, aber 2mm Luft sind's sicher.
Hat zufällig jemand eine 180mm Gabel verbaut um einen höheren Stack zu erhalten? Komme vom Kavenz mit 120mm Steuerrohr.
Meine Zeb ist ne 180er. Ich komme vom Madonna V2 L mit 130er Steuerrohr und sehr tiefem Tretlager, entsprechend hohem Stack. Das Cockpit habe ich übernommen, fahre nun 15mm statt 2mm Spacer unterm Vorbau, 180er statt 170er Gabel und habe dennoch im Ergebnis ca. 15mm weniger Stack bei identischem Reach, gemessen an den Lenkergriffen.
Ich finde, das Claymore verträgt die Einbauhöhe einer 180er Gabel sehr gut. Fühlt sich in keiner Art und Weise 'overforked' an. 170mm FW hätt auch gereicht, ich hab die längere Gabel wegen der Geo gewählt.
 
Noch mal eine Info im Zusammenhang mit AXS-Schaltung.

Offenbar ist zumindest das Originalschaltauge nicht auf die Kräfte die
durch ein AXS Schaltwerk auftreten ausgelegt. Mein Schaltauge war schon
nicht ab Werk 100% gerade, weshalb ich es ausrichten musste (das hier durchaus
auch das Material weich werden kann, ganz klar).
Bei mir hat es sich jedoch unlängst eingeschlichen, dass das Schaltauge unter
Belastung nachgegeben hat, wodurch plötzlich die ersten 1-2 Gänge nicht mehr schaltbar waren.

Gestern ist mir unvermindert auf dem Trail während einer wurzligen Linkskurve OHNE jeglichen Kontakt
das Schaltauge mittig gebrochen.
Hab bereits mit Deviate Kontakt aufgenommen, ob dies auch ein Grund für ein überabeitendes Schaltauge
ist.
Ist leider auch kein Einzelfall, Freund hat auf diese Weise bereits das 2te Schaltauge durch.
 
Noch mal eine Info im Zusammenhang mit AXS-Schaltung.

Offenbar ist zumindest das Originalschaltauge nicht auf die Kräfte die
durch ein AXS Schaltwerk auftreten ausgelegt. Mein Schaltauge war schon
nicht ab Werk 100% gerade, weshalb ich es ausrichten musste (das hier durchaus
auch das Material weich werden kann, ganz klar).
Bei mir hat es sich jedoch unlängst eingeschlichen, dass das Schaltauge unter
Belastung nachgegeben hat, wodurch plötzlich die ersten 1-2 Gänge nicht mehr schaltbar waren.

Gestern ist mir unvermindert auf dem Trail während einer wurzligen Linkskurve OHNE jeglichen Kontakt
das Schaltauge mittig gebrochen.
Hab bereits mit Deviate Kontakt aufgenommen, ob dies auch ein Grund für ein überabeitendes Schaltauge
ist.
Ist leider auch kein Einzelfall, Freund hat auf diese Weise bereits das 2te Schaltauge durch.
Willkommen im Club. Mir sind schon 2 abgerissen. Hatte es auf die KettenFührung geschoben.
wobei das mit Gang 1&2 bei den nicht AXS tauglichen Schaltaugen immer so ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Club. Mir sind schon 2 abgerissen. Hatte es auf die KettenFührung geschoben
Wenigstens bin ich nicht alleine.
Ich vermute eher, dass das AXS eine größere Hebelwirkung, gerade unter Last bei gespannter Kette
verursacht. Exemplarisch war bei mir letzte Woche der selbe Trail 3 Mal in Folge. Bin relativ unter Dampf jedes Mal runter, also stellenweiße auch noch reingetreten. Beim 3 Uhpill ging dann plötzlich die Schaltung nicht mehr aufs erste Ritzel, obwohl zwischenzeitlich weder Sturz noch Bodenkontakt mit dem Schaltwerk war.
Leichter Druck aufs Schaltauge reichte aus um wieder schalten zu können.
 
Wenigstens bin ich nicht alleine.
Ich vermute eher, dass das AXS eine größere Hebelwirkung, gerade unter Last bei gespannter Kette
verursacht. Exemplarisch war bei mir letzte Woche der selbe Trail 3 Mal in Folge. Bin relativ unter Dampf jedes Mal runter, also stellenweiße auch noch reingetreten. Beim 3 Uhpill ging dann plötzlich die Schaltung nicht mehr aufs erste Ritzel, obwohl zwischenzeitlich weder Sturz noch Bodenkontakt mit dem Schaltwerk war.
Leichter Druck aufs Schaltauge reichte aus um wieder schalten zu können.
Bei mir steht das Schaltauge auch schief. Sobald ich die Schraube für die Befestigung außen anziehe, zieht es sich schief. Erst wenn ich die Achse anschraube zieht es sich gerade.
 
Hab mir gerade alle 22 Seiten mit Freude durchgelesen und hab mich gerade gefragt:

Hat bisher wirklich niemand die Schandtat begangen den Hobel als Mullet aufzubauen??

Ich finde das mit 1,80 m, bei dem langen Reach (in L) und niedrigen Stack mega attraktiv. Auch wenn Deviate das als reinen full 29er sieht... aber ich komm auch von einem Last Coal in L (2019) 😅
 
Hab mir gerade alle 22 Seiten mit Freude durchgelesen und hab mich gerade gefragt:

Hat bisher wirklich niemand die Schandtat begangen den Hobel als Mullet aufzubauen??

Ich finde das mit 1,80 m, bei dem langen Reach (in L) und niedrigen Stack mega attraktiv. Auch wenn Deviate das als reinen full 29er sieht... aber ich komm auch von einem Last Coal in L (2019) 😅
also wenn du willst kann ich gerne mal das 27er HR meiner Freundin verbauen und ne Runde drehen... bei dem Steilen sitzwinkel könnte das mit ner 170er Gabel tatsächlich gehen....
 
Dein Tretlager wird höher beim Mullet oder bin ich zu doof?
die tretlager absenkung beschreibt ja das verhältnis von tretlager zur linie zwischen den beiden radachsen.

Da aber die hintere Achse absinkt ändert sich auch die Höher dieser linie, sowohl im verhältnis zum boden, als auch im verhältnis zum tretlager.
 
die tretlager absenkung beschreibt ja das verhältnis von tretlager zur linie zwischen den beiden radachsen.

Da aber die hintere Achse absinkt ändert sich auch die Höher dieser linie, sowohl im verhältnis zum boden, als auch im verhältnis zum tretlager.
Korrekt, aber absolute Tretlagerhöhe wird ein Problem (evtl).
 
Korrekt, aber absolute Tretlagerhöhe wird ein Problem (evtl).
Da müsste man jetzt mal die tretlagerabsenkung mit anderen mullet, am besten mit ähnlich viel federweg verlgeichen.

Hier mal mit tretlagerhöhe und im vergleich zum tieferen torque mullet:
1679993074165.png



Das terlager ist im vergleich zum normalen claymore 6,4mm tiefer. Das dürfte mmn keine probleme machen.
Im zweifel kann man ja eine 5mm kürzere kurbel verbauen.
 
Ich sitze jetzt schon im Sag regelmäßig mit der 175er Kurbel auf. Der Bash war auch definitiv notwenig. Wär nix für mich.
Hab da selbst mit der 170er Kurbel eher Probleme. Und fahr schon <30% SAG. Aber halt coil. Aber so tief wie sich der Schlitten fährt, wäre Mullet für mich nix. Aber hab auch keine kurzen Beine, als für andere womöglich sinnvoll!
 
Zurück