DH 04 vs. M6 ti

lexle

Lass laufa!
Registriert
7. November 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Midda im Schwobaländle
Tja.. hab mir wieder ne gute alte DH 4 zugelegt..

Eigentlich wollte ich die nur übergangsweise ans bike bauen.. Tja.. ob die M6 Oder M6 Cool disc überhaupt ans demo kommen ist fraglich..

Schon auf der testrunde ging die Dh 4 wie sau.. Kein Vergleich zur M6 Ti

Schau mr mal, Donnerstag ist Wildbad angesagt
 
Hab auch beide Bremsen, die DH04 seit dem als sie auf den Markt kam und hatte nie Probleme...das selbe gilt allerdings auch für meine 6ti...und diese hat noch ein bisschen mehr Bremspower als die DH04...

Frag mich immer wieder warum soviele immer unterschiedliche Erfahrungen haben, sind doch alles die selben Bremsen und daher ist die 6ti für mich ne super Bremse...hab die originalen Beläge und die floating Scheiben drauf mit 205mm.
 
Dirty Rider schrieb:
Hab auch beide Bremsen, die DH04 seit dem als sie auf den Markt kam und hatte nie Probleme...das selbe gilt allerdings auch für meine 6ti...und diese hat noch ein bisschen mehr Bremspower als die DH04...

Frag mich immer wieder warum soviele immer unterschiedliche Erfahrungen haben, sind doch alles die selben Bremsen und daher ist die 6ti für mich ne super Bremse...hab die originalen Beläge und die floating Scheiben drauf mit 205mm.

dann hast du Ne M6 erwischt bei der du "Wunderbeläge" has oder wiegst 70 Kilo.. die DH 4 hat definitv mehr Power.

Das wichtigere ist eh das Thema Fading, dass ich mit der dH 4 (auch mit Floating scheib) nicht habe.

Ich hatte vor Jahren schonmal ne DH 4 und der Eindruck hat sich bestätigt..

Mein Urteil bleibt.. die mono Serie ist im Vergleich zu den Vorgängern kein großer Wurf.

Optik geil Funktion nicht so gut wie die alten waren.

so jetzt kommen noch mini Hebel an die DH 4 bis dann das blut kommt :)
 
das kannst du den "richtigen" und somit alten Hope bremsen doch nciht antun, mini levers ran, komm bitte bleib bei den pro hebeln, viel geiler die teile, einfach viiiiiieeeel geiler ;-)
 
BommelMaster schrieb:
das kannst du den "richtigen" und somit alten Hope bremsen doch nciht antun, mini levers ran, komm bitte bleib bei den pro hebeln, viel geiler die teile, einfach viiiiiieeeel geiler ;-)

Du der Dani hat das gemacht und das Ü-Verhältnis muss so fett kommen das es dich aufstellt :)

Schau mer mal.. Ausprobieren tu ichs :)

Und geh du endlich richtig entlüften und schick ein Smiliey mail wenn es geklappt hat :)
 
dantist schrieb:
Zwischenfrage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der DH04 und der M4? Bis wann gabs die DH04?

Ich glaub die Dh 4 war irgendwas ab 99 oder so.. Ende? es kam danach die Enduro 4, die m4 und dann die M6ti

Die M4 hat den Mini Bremshebel, die DH 4 den C2 Pro lever..

Die Dh4 ist nicht so Filigran wie die M4, die Nehmerkolben sind größer und der Bremssattel deutlich länger. Die DH 4 Kolben halten die Bremsbeläge mit Magneten, die M4 mit den Federn. Die DH 4 ist eigntlich von gewicht und so ne "reine DH Bremse ähnlich Gustl,, die M4, Mono M4 und die M6 sind eher Allrounder (Tour bis DH)

Beläge sind die gleichen

Die alte M4 und die Dh 4 sind recht gut vergleichbar.. meiner Meinung nach ist die Dh4 aber die bisher standfesteste und schärfste Hope gewesen.

Es gab mal in der Bike nen
Vergleichstest mit der Gustl Der in der verzögerung ca. 9,9m/s² bei der Dh4 zu ca. 6,7 bei der Gustl ergab.

ich fahre mit einem Paar ebc rot und einem Paar Hope organisch.. und das hat richtig gut Power.. demnext wer dich mal spaßhalber Mini Hebel montieren (sollen noch ne Schärfere Übersetzung bieten) und ne 225er Disc :)

Schau mr mal
 
Hi Lexle

danke für die rasche Information.

Die Tatsache, dass die Bremse den C2 Hebel hat (das ist jener mit dem Verstellrädchen für den Druckpunkt, oder?) tönt ja sehr interessant.

Auch die Verzögerunswerte sprechen für sich. Aber irgendwie erinnert mich das nur an die Tatsache, dass ich meine M4 mal korrekt entlüften sollte und bissigere Beläge besorgen sollte.... :rolleyes: (Diese Bremse ist und bleibt das Sorgenkind an meinem Bike...)
 
dantist schrieb:
Hi Lexle

danke für die rasche Information.

Die Tatsache, dass die Bremse den C2 Hebel hat (das ist jener mit dem Verstellrädchen für den Druckpunkt, oder?) tönt ja sehr interessant.

Auch die Verzögerunswerte sprechen für sich. Aber irgendwie erinnert mich das nur an die Tatsache, dass ich meine M4 mal korrekt entlüften sollte und bissigere Beläge besorgen sollte.... :rolleyes: (Diese Bremse ist und bleibt das Sorgenkind an meinem Bike...)

Sorry.. est ist der C2 PRO
Hebel aber ind er O2 variante, heißt Offenes System ohne Verstellrad
 
Sodele.. abgesehen davon, dass die DH 4 schon mit der 205er und der 225er Scheibe Wurfanker Qualis hat hab ich jetzt noch Danis Tip befolgt und mal vorne einen Mini Hebel statt dem Pro montiert. das Kleinere Üvrh. gibt noch mal ne fette Portion extra Power :)))))

Tja.. da fragt man sich nur Gustav M bremst die auch ? :lol:
 
Zurück