Ich muss mich nicht bewegen, das muss das Bike. Darum fahre ich auch Down und nicht Up.
Spass beiseite, ich bin 187cm gross und habe mich seit jeher bewegt. Seit Jahren Bouldern (dafür viel zu schwer, aber es macht Spass und fordert den ganzen Körper). Krafttraining in der Boulderhalle, Schwimmen im Sommer und ganzjährig Radfahren in allen möglichen Formen. Wenn es ums Gewicht geht, schätzen mich die meisten um die 80 bis 85kg. Gibt immer grosse Augen, wenn ich mein Gewicht erwähne. Z.Zt. bin ich ohne Ausrüstung um die 98kg. 3-4kg weniger dürfen es schon sein, aber ich schiebe keine Wampe vor mich her.

Bin aber nicht der Discopumper mit dicken Armen und dünnen Storchenbeinen. Es verteilt sich halt. Aber Masse bleibt Masse und das Material muss damit klarkommen.
Downhill fahre ich in der Tat noch nicht so lange, lasse es aber dort altersbedingt lange nicht so krachen wie es den Anschein macht. Und mit geschrottet habe ich jetzt vielleicht übertrieben. Die rechte Kurbel hatte sich gelöst und ich weiss nicht, wie lange ich so gefahren bin. Allzu lange kann es nicht sein, denn ich lasse den Blick grundsätzlich nach jedem Parktag über das Bike schweifen. Das Gewinde könnte frischer sein, aber ich konnte die Kurbel mit 40Nm satt anziehen. Bin ursprünglich gelernter Kfz. Mechaniker - ich weiss, wie teigig sich ein abserbelndes Gewinde anfühlt. Das ist nicht der Fall.
Bei der Beschreibung der
Saint ist mir aus aktuellem Anlass die Stahlbüchse für die Pedale aufgefallen. Ich möchte einfach meiner Gesundheit zuliebe sicher sein, dass ich das Bestmögliche gemacht habe um das Bike in Schuss zu halten. Ich hasse halbfertiges Gebastel. Der Rest liegt selbstredend bei mir und meiner Fahrweise, die sich ohne Frage verbessern lässt.