dh track in thale / harz

Nabend !!!

Will morgen mit paar Kumpels nach Thale... sonst noch jemand da zum heizen? Evt. trifft man sich ja mal ..

grüße
Jens
 

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
Hallo zusammen!

Zum Start der Sommerferien gibt es mal wieder ein paar Neuigkeiten von www.rosstrappendownhill.de:

ROSSTRAPPENDOWNHILL erstrahlt im neuen Glanz

Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien wurde Sachsen-Anhalts einzige dauerhafte Downhillstrecke für Euch wieder einmal auf Hochglanz poliert. Um Euch noch mehr Fahrvergnügen bieten zu können wurden gleichzeitig kritische Streckenpunkte noch sicherer gemacht. Beste Voraussetzungen also, um während der Sommerferien einmal am ROSSTRAPPENDOWNHILL vorbeizuschauen.

Dabei haben unser Sessellift zur Roßtrappe und der ROSSTRAPPENDOWNHILL noch bis zum 31. Oktober 2010 täglich von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet.

Und Euer Geldbeutel wird dabei auch noch geschont, denn wir bieten Euch auch weiterhin unsere günstigen DH-Tickets an (gültig jeweils für Bergfahrten für Biker+Bike):
1er-Downhill-Ticket: 2,50 EUR
10er-Downhill-Ticket: 20,00 EUR
20er-Downhill-Ticket: 35,00 EUR
30er-Downhill-Ticket: 45,00 EUR
Die Tickets sind dabei übertragbar, d.h. ihr könnt Euch mit mehreren Leuten auch ein großes Ticket teilen. Nicht verbrauchte Fahrten gelten ein Jahr ab Kaufdatum.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
 
Aber wieso ist der Zielsprung umgebau?

Hallo zusammen!

Das ist sehr leicht erklärt: Der Zielsprung wurde aus Sicherheitsgründen vom Double zum Table umgebaut. Dies geschah auf Grund der Hinweise der Kommissäre bei den letzten Rennen (beim iXS-Rennen 2009 gab es unter anderem an dieser Stelle zahlreiche Stürze mit Knochenbrüchen etc.) und insbesondere auch auf Grund einiger schwerer Unfälle im Frühjahr. Beispielsweise musste sogar ein DH-Fahrer mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden, weil er sich am Zielsprung zerschossen hatte. Die Seilbahnen Thale GmbH als Streckenbetreiber war also gezwungen, hier etwas zu unternehmen, bevor eine schwerwiegende öffentliche Diskussion über den Sinn der kompletten DH-Strecke aufkommt.

Der Zielsprung ist von der Höhe und Länge im Übrigen nicht verändert worden, d.h. die Flugbahn bleibt wie vorher erhalten. Wer vorher drüber gesprungen ist, kann das wie bisher weiter tun.
Für diejenigen, die aber bisher zu kurz gesprungen sind, muss der Sprung nun aber nicht gleich mit Knochenbrüchen o.ä. schweren Verletzungen enden, weil man in den Gegenhang fliegt. :daumen:

Beste Grüße und RIDE ON aus Thale!
 
Ich find es Gut das reagiert wird!
Nur als ich mal neben dem Zielsprung gestanden hab und mir einige Fahrer angesehen habe die sonst nicht drüber gegangen sind, hat es mir vom hinsehen für einige wehgetan. Der gedanke ist zwar gut gewesen, nur ist jetzt das problem entstanden wenn einer zu kurz springt und auf dem Table landet, dort ausgehoben werden kann und über den rest fliegt bis auf die Betonplatten.
 
ich fand den kleinen Sprung daneben viel gefährlicher
da springt jeder drüber, weils eben kein Double ist und bei vielen schaut man lieber weg
hab da ein Paar Stürze gesehen an dem langen WE als ich dort war,
am Double allerdings keinen

ist aber zu verstehen, dass sich die Bergbahn da absichern will

hätten mit der Erde aber vielleicht auch mal die Bremswellen und kaputten Anlieger auffüllen können
 
Die Wellen auf dem vorletztem Stück, nach der letzten scharfen Rechtskurve gehen gar nicht... da hätte ich mir wirklich gewünscht das da etwas getan wird.
 
Ich hoffe ja mal das sie dort auch was machen, wie schon gesagt, ich finde aber beide geraden am letzten Anlieger davor sowohl danach gehen garnicht mehr,
Sonst ist die Strecke ganz schön geworden.
 
die Strecke ist sehr schön, aber sie lebt von ihrem Flow
Thale wird auch mit kaputt gebremsten Anliegern und Bremswellen nicht ruppig wie Bad Wildbad sondern halt einfach ne kaputt gefahrene Strecke

man könnte ja die Erde von den Dirthügel im oberen Stück nehmen :p
dafür danach paar Anlieger mehr, damit man mehr Schwung mitnehmen kann
 
Super, danke. Find ich ne gute Lösung eigentlich. Der Sprung daneben is nämlich irgendwie doof bei der Geschwindigkeit. Also wars immer die Wahl zwischen Double und stark Abbremsen. Das kommt vielen jetzt sicher entgegen.
 
nächste woche soll dann das roadgap aufgefüllt werden und in allen bremszonen eine glatte asphalt decke gezogen werden....damit es nicht mehr so gefährlich ist....ich find nicht gut was sie an der strecke gemacht haben.
 
Hi hab nächste Woche Urlaub in thale gebucht ist denn dann die Strecke überhaupt befahrbar wenn da die ganze Zeit gebastelt wird?
 
Hallo zusammen!

Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien wurde Sachsen-Anhalts einzige dauerhafte Downhillstrecke für Euch wieder einmal auf Hochglanz poliert. Um Euch noch mehr Fahrvergnügen bieten zu können, wurden gleichzeitig kritische Streckenpunkte noch sicherer gemacht. Beste Voraussetzungen also, um während der Sommerferien einmal am ROSSTRAPPENDOWNHILL vorbeizuschauen.

Hallo zusammen!

Wie man vielleicht oben lesen kann, sind die Maßnahmen bereits abgeschlossen. :) Freie Fahrt für freie Downhiller sozusagen.

Beste Grüße aus Thale und RIDE ON!
 
@kaprado
ich find nicht gut das sie den doubel zum tabel gemacht haben weil ich denk das es dadurch nicht wirklich ungefährlicher wird und die landezone sehr schnell hin sein wird.
dann find ich nicht gut das sie oben nach dem anlieger die linke line(IXS LINE)zugenagel haben...war dann doch etwas technischer .
das gleiche gild für die line nach dem jägerstand sprung. da gehts ja jetz nur noch grade duch den wald.
achja und das kurz vor der letzten wegüüberfahrt wo jetz auch wieder ein brett is ,is auch nicht so prall.
meiner meinung hätte man einfach alles neu shapen sollen und gut.unfälle passieren in unserm sport nunmal...auch schwere.ganz egal ob ein double jetz ein table is oder sonst was.der hauptgrund für die meisten unfälle ist einfach selbstüberschätzung .
 
Zurück