dh track in thale / harz

Dann geh mit dem Foto zu den zuständigen Leuten und klatsch ihnen das Foto auf den Tisch. Sag du gehst erst, wenn sie die Genehmigung für mind. 2 weitere Strecken unterschrieben haben. Mittelfeste Ohrfeigen sind erlaubt um sie zu überreden!
PS: Ich kenne den Dreck mit den Behörden von hier. Bei uns wurde im Wald sogar nicht unerheblich Zaun gespannt(!) um die Radfahrer davon abzuhalten dort langzufahren. Das der Zaun, der vermutlich viele Stunden Arbeit gekostet hat innerhalb von wenigen Minuten wieder weg war kann sich jeder denken... so ist das in Deutschland wenn man selbst ohne Lobby gegen die Lobby der Wanderer/Naturschützer/Jäger/Sonstiger Deppen antritt - man hat keine Chance.
 

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
dasw bild von tasse ist ja mal der hammer.das ist der absolute beweis das biker einfach nicht gewollt werden in der region um thale...da muss man echt sagen das die leute im westharz da umgänglicher sind.
was die strecken pflege betrifft seh ich die letztrige aufräum aktion mal als ersten lichtblick. letztesjahr hat es viel länger gedauert bis wesentlich weniger bäume im gleichen bereich geräumt waren.
vielleicht müssen man einfach nur mal mit ein paar bikern in den amtern aufschlägen ...um mal genau zuklären wo das problem liegt?ich geh selbst nicht davon aus aber vielleicht ist es ja ein komunikationsproblem....aber wohl er nicht.
da wärs von vorteil wenn downhiller versteckt im verein organisiert wären...
meiner meinung nach ist der bau einer neuen stecke,bei intilligenter planung ,auch kein großer eingriff in die natur....
 
1. das Verhältnis Spaziergänger zu Biker dürfte in Thale etwa 100:1 liegen, und die Seilbahnen und die DH Strecke sind schon deutlich in der Landschaft zu sehen (die hier schon was Besonderes ist).
2. "gibt es ja" eine Alternativstrecke ;)
3. das Bild von der Baugrube sagt mal garnix, man sieht kein Bauschild (kann also ein Versorgungsbauwerk o.Ä. sein). Im Übrigen sind Land- und Forstwirtschaft auf Wald und Wiesen logischerweise bevorzugt, wenn die mal eine Scheune oder so brauchen (§35BBauG).

Thale ist ja nun auch keine Skipiste die im Sommer am Hungertuch nagt, die leben von den Ausflüglern im Sommer. Also brauchts die Biker nicht wirklich.
Trotzdem wäre ein bisschen Pflege schön, auch ein paar neue Elemente wären nicht schlecht. Dann würde ich vielleicht auch öfter wie ein zweimal im Jahr hinfahren.
 
1. das Verhältnis Spaziergänger zu Biker dürfte in Thale etwa 100:1 liegen, und die Seilbahnen und die DH Strecke sind schon deutlich in der Landschaft zu sehen (die hier schon was Besonderes ist).
2. "gibt es ja" eine Alternativstrecke ;)
3. das Bild von der Baugrube sagt mal garnix, man sieht kein Bauschild (kann also ein Versorgungsbauwerk o.Ä. sein). Im Übrigen sind Land- und Forstwirtschaft auf Wald und Wiesen logischerweise bevorzugt, wenn die mal eine Scheune oder so brauchen (§35BBauG).

Thale ist ja nun auch keine Skipiste die im Sommer am Hungertuch nagt, die leben von den Ausflüglern im Sommer. Also brauchts die Biker nicht wirklich.
Trotzdem wäre ein bisschen Pflege schön, auch ein paar neue Elemente wären nicht schlecht. Dann würde ich vielleicht auch öfter wie ein zweimal im Jahr hinfahren.

wo ist denn die alternative würdest du mir das kunt in einer pm ??
 
Königssteig heißt dieser Weg glaube ich, ist halt keine DH Strecke sondern einfach nur stumpf den Berg runter.

Es gibt weiter hinten noch eine Strecke, allerdings viel Serpentin und teilweise 50cm Steinstufen, kaum fahrbar.
 
Ich bekomme es gerade nicht mehr zusammen. Ich bin nur einmal dort runter und da ich HT fahre, habe ich es mir kein zweites mal angetan. Ich frage morgen mal meinen Kumpel ob der sich daran erinnern kann.

Aber vielleicht kennt die hier noch jemand anders?!
 
Ich bekomme es gerade nicht mehr zusammen. Ich bin nur einmal dort runter und da ich HT fahre, habe ich es mir kein zweites mal angetan. Ich frage morgen mal meinen Kumpel ob der sich daran erinnern kann.

Aber vielleicht kennt die hier noch jemand anders?!

Ob man da unbedingt wen zu ermutigen sollte? Geht arg runter wenn man fällt auf der Strecke;)

Sind da vor Jahren auch mal lang, mit Fully machbar aber, wie gesagt, kann man böse tief fallen wenns blöd kommt.
Und meist kommt es blöder als man........ich selber hing da schonmal an nem Baum das Rad mit den Beinen haltend.
 
Hey Leute, ich und mein Schwager haben heute mal keine Mühen gescheut und die Strecke ein bissl "auf Vodermann" gebracht.
Oben bis zu den Aufgeschütteten Tables liegt noch etwas Schnee, wir haben aber überall eine Schneiße freigebuddelt und das Eis rausgehackt, man kommt somit ohne große Probleme oben voran. Im Wald haben wir das Laub entfernt und es lässt sich überall gut fahren. Es ist auch widererwartend nicht mehr Schlammig und der Boden macht echt Spaß.
Wer also am plant die nächsten Tage oder am WE zu fahren kann das somit ohne Einschränkungen und in Thale rocken gehen.
Wer fahren will kann mir gerne bescheid sagen, dann könnte man ja zusammen ein paar Runden drehen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ich und mein Schwager haben heute mal keine Mühen gescheut und die Strecke ein bissl "auf Vodermann" gebracht.
Oben bis zu den Aufgeschütteten Tables liegt noch etwas Schnee, wir haben aber überall eine Schneiße freigebuddelt und das Eis rausgehackt, man kommt somit ohne große Probleme oben voran. Im Wald haben wir das Laub entfernt und es lässt sich überall gut fahren. Es ist auch widererwartend nicht mehr Schlammig und der Boden macht echt Spaß.
Wer also am plant die nächsten Tage oder am WE zu fahren, kann das somit ohne Einschränkungen in Thale rocken.
Wer fahren will kann mir gerne bescheid sagen, dann könnte man ja zusammen ein paar Runden drehen. :daumen:

:daumen::daumen::daumen:
 
Hey Leute, ich und mein Schwager haben heute mal keine Mühen gescheut und die Strecke ein bissl "auf Vodermann" gebracht.
Oben bis zu den Aufgeschütteten Tables liegt noch etwas Schnee, wir haben aber überall eine Schneiße freigebuddelt und das Eis rausgehackt, man kommt somit ohne große Probleme oben voran. Im Wald haben wir das Laub entfernt und es lässt sich überall gut fahren. Es ist auch widererwartend nicht mehr Schlammig und der Boden macht echt Spaß.
Wer also am plant die nächsten Tage oder am WE zu fahren kann das somit ohne Einschränkungen und in Thale rocken gehen.
Wer fahren will kann mir gerne bescheid sagen, dann könnte man ja zusammen ein paar Runden drehen. :daumen:
:daumen:

Ordentliche Leistung! Ich versuch mal ein Auto am Sonntag zu organisieren, mal sehen ob ich´s noch ohne stützräder packe
 
feine sache !Ich werde wohl auch aus dem noch verscheiten Winterberg anrollen mit 2-3 radfahrern !also würd mich freuen bekannte gesichter zu Treffen und davon am besten jede Menge;-)
Greetz!
 
Ich bin morgen auch da, wenn es nicht widererwartens schneien sollte.


Mein Fotoordner verriet mir gerade, dass die Saison im letzten Jahr am Sonntag dem 22.3. eröffnet wurde, passt dann ja also.
 
feine sache !Ich werde wohl auch aus dem noch verscheiten Winterberg anrollen mit 2-3 radfahrern !also würd mich freuen bekannte gesichter zu Treffen und davon am besten jede Menge;-)
Greetz!

hättest du das nicht einen Tag eher schreiben können?:lol::lol::lol:
Dann wäre ich heute auch noch mal hin gefahren:D
Strecke war gestern echt nice zu fahren. Schulter macht auch keine Probleme mehr:daumen:
 
Ich/Wir haben es aufgrund der Wettersituation in den Vormittagsstunden verschoben und sind nicht gefahren. Googleearth hatte dicke grüne Regenwolken angezeigt und bei uns goss es auch in Strömen.

War jemand von euch und wie war es?
 
war zwar bissi matschig aber trotzdem echt gut zu fahren !da hat sich die lange Reise gelohnt:-)war auch gut besucht..Kein Schnee mehr und kein Eis!

@Taggecko77:War ne spontane Idee die mir erst gestern Abend kam;-)
 
Gestern vor dem Wolkenbruch war die Strecke trocken bis auf zwei kleine Schlammpfützen.
Relativ wenig Bremslöcher, etwas Laub unten, alles schnell und flüssig fahrbar.

Kaum Leute (Gruss an die aus N !).
 
Grüße zurück :)

Waren die Woche auch in Thale.
Wetter war wirklich gut.
Strecke könnte aber auch mal Pflege vertragen

Mußte feststellen, dass Muddy Mary Freeride nich mal für Thale taugen.
Hatte insgesamt 4 Platten. Alle nach dem Drop nach dem Start.
Sogar mit 3 Bar am Hinterrad :rolleyes:

und dass man auch zu weit beim Zieldouble fliegen kann
besonders nett ist das, wenn dann der Muddy Mary am Vorderrad auch noch beim Landen wegknickt da man etwas schief reinkommt

[ame="http://www.vimeo.com/10488169"]Zieldouble in Thale on Vimeo[/ame]

Fahrer vor mir ist Shadow1984 hier aus dem Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ist ja schön dass das Wetter doch gehalten hat!

MM2.5FR sind auf meinem CC Laufradsatz fürs Torque ;) ... mit denen hatte ich auf dem 601er schon Angst weil die immer so seitlich weg walken.
 
Ein paar Neuigkeiten gibts auch wieder auf www.rosstrappendownhill.de:

Hallo Bergabfahrfreunde!

Das Osterfest steht vor der Tür, die Uhren wurden auf Sommerzeit umgestellt, alles fängt an zu grünen und zu blühen. Kein Zweifel - der Frühling hat begonnen!

Auch am ROSSTRAPPENDOWNHILL hat der Frühling endgültig Einzug gehalten und die letzten Schnee- und Eisreste sind komplett dahin geschmolzen. Damit ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, für Euch wieder unsere langen Öffnungszeiten anzubieten! So haben unser Sessellift zur Roßtrappe und der ROSSTRAPPENDOWNHILL von jetzt an bis zum 31. Oktober 2010 wieder täglich von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet.

Und Euer Geldbeutel wird dabei auch noch geschont, denn wir bieten Euch auch in diesem Jahr unsere seit 2006 unverändert günstigen DH-Tickets an (gültig jeweils für Bergfahrten für Biker+Bike):
1er-Downhill-Ticket: 2,50 EUR
10er-Downhill-Ticket: 20,00 EUR
20er-Downhill-Ticket: 35,00 EUR
30er-Downhill-Ticket: 45,00 EUR
Die Tickets sind dabei übertragbar, d.h. ihr könnt Euch mit mehreren Leuten auch ein großes Ticket teilen. Nicht verbrauchte Fahrten gelten ein Jahr ab Kaufdatum.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
RIDE ON und Frohe Ostern!
:-)
 
Zurück