dh track in thale / harz

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
Ich werd Samstag mal hingucken, bin gesapnnt...mal gucken wie die gerodet haben oder die bauen schon unsere neue Strecke:D Ach ein Traum wäre das.
 
Hier eine Mitteilung der Streckenbetreiber von der facebook-Seite:

Liebe Bergabfahrfreunde!
Der Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt hat kurzfristig einen zweiten Rückeweg angelegt, der kurz vor der Bachüberfahrt die Downhillstrecke kreuzt. Bitte fahrt in diesem Bereich extrem vorsichtig und nutzt die provisorische Umfahrung. Vielen Dank!
 
Ey geht's langsam noch?! Lasst euch mal was einfallen! In 2 weeks ist Ixs!


... Um der Sache mal realistisch ins Auge zu gucken! Um Thale ist es ziemlich ruhig geworden, was man zumindest hier im Forum mit kriegt. Wenn das so weiter geht haben wir bald eine dh Strecke in der Umgebung Harzkreis weniger. Katastrophe!!!
 
Ey geht's langsam noch?! Lasst euch mal was einfallen! In 2 weeks ist Ixs!


... Um der Sache mal realistisch ins Auge zu gucken! Um Thale ist es ziemlich ruhig geworden, was man zumindest hier im Forum mit kriegt. Wenn das so weiter geht haben wir bald eine dh Strecke in der Umgebung Harzkreis weniger. Katastrophe!!!

Vieleicht ist das von dem einen oder anderen auch so gewollt:mad:, schonmal an den Förster gedacht:aufreg::spinner:
 
Hey Jungs und Mädels,
ich habe die besagte Stelle gestern mal in Bildern festgehalten. :aufreg:

Ich drück den Betreibern die Daumen, dass dort eine passende Lösung für den IXS-Cup gefunden wird.





Was ich an der Sache wiedereinmal absolut zum Kotzen finde ist, dass diese Typen uns das Fahren verbieten wollen, da wir ja den Wald so irreparabel "schädigen", wir keinen Spatenstich ohne Genehmigung durchführen dürfen und es bei denen kein Problem darstellt den halben Berg inklusive Erde abzureißen. Mit der Menge an Erde die dort bewegt wurde, hätten wir 5 Strecken bauen können.
Ich dachte eigentlich, dass so ein Verhalten was diese Herren an den Tag legen seit 1945 verboten wäre.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das sieht ja nicht gut aus:heul: Jetzt ist für mich auch ein Zustand erreicht wo ich nicht mehr hinfahre bis wirklich alles zurückgebaut ist.Lohnt nicht mehr auch wenn ich um die Ecke wohne.
 
ich weiß nicht, wie die zwei besagten stellen zum rennen hin aussehen sollen, aber gerade im oberen teil, wo jetzt die 'doppelkante', die man als sprung nutzen konnte weg ist, fehlt wieder ein stück in dem man zeit 'gut machen konnte', was in thale ja nicht ganz so einfach ist ;). das untere stück ist dahingehend schlimm, dass man den gesamten schwung für das kleine berganstück 'verliert'. würde dann noch mehr treterei bedeuten....
im falle von größeren niederschlagsmengen könnten diese passagen sehr interessant werden.

warum das so kurz vor dem rennen sein mußte, verstehe ich nicht. es sei denn forst und streckenbetreiber haben ein problem miteinander - who knows.

fakt ist, dass thale 2012 nicht mehr ixs cup ist.
 
na da bin ich ja mal gespannt wie die strecke wird. aber ganz ehrlich? das ist die pure inkompetenz. ich glaube fast nicht dass der 2te rückeweg genau JETZT gebraucht wurde. aber nungut, da können sich die leute dann bei dem forstamt bedanken wenn während der saison so gut wie keine biker mehr kommen weil die strecke kastriert wurde. nur wenn ich das untere stück so sehe wünsche ich mir mein GT zurück, damit wäre es kein problem, mit dem summum wirds aber kein spaß.

abwarten und überraschen lassen
 
Hallo,

hat evtl. jemand am Sonntag eine weiße POC Brille gefunden?
Hab sie leider in der Hektik als ich dem Gestürztem am Roadgap geholfen habe liegen lassen und später nicht mehr finden können.

Grüße
 
Hier ein paar Neuigkeiten von der RDH-Facebookseite:


Liebe Bergabfahrfreunde!

Nachdem es nun schon in diversen Foren heiß diskutiert wurde, möchten wir vom Orga-Team heute ein klares Statement abgeben:
Der 6. Rosstrappendownhill 2011 wird NICHT abgesagt!

Wir arbeiten alle Punkte, wie gehabt, ordentlich (in unserer Freizeit!) ab und werden auch in diesem Jahr dafür sorgen, dass ihr ein spaßiges Wochenende in Thale erlebt. Der neu angelegte Rückeweg des Forstbetriebs ist sicherlich eine Herausforderung, dieser werden wir uns aber auch stellen. Die letzte Woche vor dem Rennen steht sowieso im Zeichen der Streckenaufbereitung und da gibt es in diesem Jahr eben etwas mehr zu tun. Wir haben inzwischen auch einige interessante Ideen für den Abschnitt rund um die Bachüberfahrt. Also lasst Euch mal überraschen!

Was wir gerade in der jetzigen Phase maximalen Stresses definitiv nicht gebrauchen können, sind übrigens irgendwelche unsachlichen Kritiken an Orga-Team und Streckenbetreiber oder Gerüchte ("iXS-Cup 2011 wird in Thale abgesagt"). Willkommen sind dagegen immer helfende Hände und konstruktive Verbesserungsvorschläge.
Wie bereits gesagt, wir freuen uns (wie ihr hoffentlich auch) auf ein tolles Wochenende in Thale und sagen bis dahin RIDE ON! :-
)
 
Wir wollten diesen Samstag wieder nach Thale, da wir vom letzen 10er Ticket noch 6 Fahrten über haben :lol:
Kann/darf man die Strecke normal befahren, abgesehen von den Rückewegen!?
Sonst noch jemand da?
 
mal ehrlich leute,wat heulen hier manche typen rum?bis jetzt kann thale jawohl gar nicht so schlecht sein da die starterzahlen dieses jahr doch auch wieder richtig gut sind!in meinen augen ist thale eigentlich perfekt als finale im ixs gdc.die strecke ist sicher nicht die anspruchsvollste,aber sehr sehr schnell.thale fahren kann jeder,aber richtig schnell sind nicht alle!dazu ne nette abendveranstaltung und sehr familiäre atmosphähre.das ist doch unter anderm auch das was ein finale ausmacht.wer die letzten jahre dabei war hat fast durchweg gut gelaunte racer an und auf der strecke gesehen!und ehrlich gesagt freu ich mich schon auf jede änderung in der strecke und vielleicht müssen wir nocheinmal alle unsere bergauf-tretkraft unter beweiß stellen!hätte ich definitiv nix gegen.habt mal vertrauen in die jungs vom orga-team.die machen das schon und denken sich noch wat nettes für uns aus! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt leider sehr ungute Nachrichten für 2012 auf www.rosstrappendownhill.de. Aber lest am Besten selbst:
Traurige Nachrichten vom Downhillsport in Thale für 2012

Liebe Bergabfahrsport-Gemeinde!

Heute haben wir leider eine sehr traurige Nachricht, die wir Euch mitteilen müssen:
Leider, leider, leider wird nach augenblicklichem Stand der diesjährige 6. ROSSTRAPPENDOWNHILL 2011 auch gleichzeitig das letzte Rennen im Rahmen des iXS-Cups hier in Thale sein!
Ursächlich dafür sind nicht, wie vielleicht vermutet, die kurzfristig angelegten Rückewege des Landesforstbetriebs.
Problematisch ist vielmehr, dass ein Teil des Organisations-Team sich beruflich umorientieren wird und dadurch im kommenden Jahr nicht mehr die Zeit aufbringen kann, die notwendig ist, um solch eine Mammut-Veranstaltung zu stemmen.

Ein weiterer Grund ist die Situation im Sponsoringbereich: Solch eine Veranstaltung kann nur stattfinden, wenn es Sponsoren gibt, die bereit sind, sich sachlich, personell und finanziell zu engagieren. Nachdem nun in diesem Jahr bereits ein Großsponsor kurzfristig ausgestiegen ist, haben für nächstes Jahr weitere Sponsoren angekündigt, ihr Engagement zu beenden. Dadurch würde die Veranstaltung im nächsten Jahr zu einem finanziellen Harakiri-Spiel werden, welches dem SV BODE-BIKE-THALe.V. als gemeinnütziger Verein und der harzVISION OHG als unterstützende Agentur nicht zuzumuten wäre.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Allen bedanken, die uns sechs Jahre lang die Treue gehalten haben und dank ihres Engagements sechs unglaublich tolle Veranstaltungen bescherten:
Vorneweg natürlich - ihr Downhill-Fahrer, die Sponsoren, die Partnerfirmen, die Stadt Thale, die Zuschauer, die Freunde und Förderer und insbesondere bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der letzten Jahre! Ein ganz besonderes Dankeschön geht auch an iXS, die viermal im Rahmen des Cups das Bodetal und die Rosstrappe angesteuert haben, für eine außergewöhnlich gute Zusammenarbeit.

Dieser Abschied muss nicht ein Abschied für immer sein. Vielleicht verbessert sich die Lage im Sponsoringbereich irgendwann einmal wieder bzw. es werden neue Sponsoringpartner gefunden. Doch in der augenblicklichen Situation blieb uns leider nur dieser rigorose Schritt übrig.

Doch nun genug Trübsal geblasen – jetzt freuen wir uns erstmal auf drei richtig tolle Tage mit vielen Bergabfahrfreunden aus Deutschland und Europa und klassischem Thalenser Downhillwetter (trocken – wie ein Martini ;-))!

Euer Orga-Team vom 6. Rosstrappendownhill 2011


:'-( :'-( :'-(
 
Zurück