dh track in thale / harz

In der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung stand etwas von einer neuen Seilbahn in Thale, die hoch zum Hexentanzplatz führt. Wisst ihr da was drüber, gibts die Möglichkeit das Rad mit hoch zu nehmen oder wird dort sogar etwas zum Abfahren geplant?
 

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
Das ist die neugemachte Kabinenbahn, die wurde am Sa.(?) eingeweiht, jedenfalls war da ein Mordsrummel. Fahrräder nehmen die da bestimmt nicht mit. Und die lustige Abfahrt ab Tierpark zur Bode runter ist eh für Fahrräder gesperrt.
 
Das ist die neugemachte Kabinenbahn, die wurde am Sa.(?) eingeweiht, jedenfalls war da ein Mordsrummel. Fahrräder nehmen die da bestimmt nicht mit. Und die lustige Abfahrt ab Tierpark zur Bode runter ist eh für Fahrräder gesperrt.

Korrekt.
Durch die neuen großen Gondeln dürften die Bikes bestimmt hineinpassen, jedoch sind dort sämtlich Abfahrten für Biker gesperrt und dürften somit leider keiner Alternative für uns sein :(
 
wenn sie in thale richtig klug wären, würden sie auch vom hexentanzplatz runter ne strecke machen, dort wird in zukunft viel tourismus sein und mit 2 seilbahnen und mehreren strecken wäre das doch wirklich gut!
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wFo9CIUPgIE&feature=plcp&context=C4f81281VDvjVQa1PpcFNaX9_dOjhYjEcSGznvre61hF4Eg2Ukqns="]Thale Downhill Rosstrappe 2012 - YouTube[/nomedia]

hier ist übrigens mein video von vor 3 wochen in thale bei trockenem wetter!
 
wenn sie in thale richtig klug wären, würden sie auch vom hexentanzplatz runter ne strecke machen, dort wird in zukunft viel tourismus sein und mit 2 seilbahnen und mehreren strecken wäre das doch wirklich gut!

Wenn es denn mal so einfach wäre. Dort ist überall Naturschutzgebiet. Einen Spatenstich und die Grünen nehmen dich mit Handschellen und Waffe im Anschlag in Gewahrsam
 
Wenn es denn mal so einfach wäre. Dort ist überall Naturschutzgebiet. Einen Spatenstich und die Grünen nehmen dich mit Handschellen und Waffe im Anschlag in Gewahrsam

:mad:ist echt ein graus mit denen!

gibts ne downhillpartei?
wenn es schon so nüsse wie "piraten" schaffen wählerstimmen zu sammeln, dann doch auch sicher coole downhiller mit helm ;) :daumen:
 
Ich war eben auf der Seite der Seilbahn in Thale. Hab ich das richtig verstanden, wenn man mit dem Bike hochfährt muss man immer 3,90 € zahlen wie jeder "normale" Mensch? Das wär ziemlich happig.
 
Also die Strecken ab Tierpark runter zur Bode (Hexenstieg) und den Weg hinterm Bergtheater kann man schon fahren allerdings mach ich das immer nach Feierabend. Dann fahr ich von Neinstedt aus hoch und wenn ich oben bin ist da kein Wanderer mehr unterwegs. ;) Tasse hatte auch mal ein Video wo er die Strecke gefahren ist.
 
erlaubt ist es trotzdem nicht, auch wenn du das hier zu propagieren versuchst. solche sachen verhelfen nur zu schlechtem image und würden sich letztendlich negativ auf den rosstrappendownhill auswirken. mal drüber nachgedacht? ;)
 
Wenn es denn mal so einfach wäre. Dort ist überall Naturschutzgebiet. Einen Spatenstich und die Grünen nehmen dich mit Handschellen und Waffe im Anschlag in Gewahrsam


Naturschutzgebiet, mein Lieblingsargument. Von welcher Relevanz solche Gebiete sind, sieht man immer wieder, wenn es um Ski-Pisten, Tennisplätze oder ähnliche Dinge, die eine Lobby haben und Geld bringen, geht. Oder das Paradebeispiel aktuell, Hahnenklee: Es durfte kein einziger cm von den bisherigen Spuren/Strecken abgewichen werden, ist ja alles Naturschutz. Und nun kloppen sie da rubbeldiekatz den halben Hang weg für ihre Bob-Bahn. So viel dazu :lol:


Sorry wegen OT, aber dieses Argument kann ich einfach nicht mehr hören - hier ist es genau das selbe :mad:
 
Und damit es kein Ärger gibt fahr ich da ja ausschlielich nach Feierabend runter und das auch nie an irgenwelchen Feiertagen oder am Wochenende wirklich immer erst nach 16uhr unter der Woche und im letzten Jahr hab ich vielleicht 3Leute unterwegs getroffen. Dazu hab ich auch kein "bösen" FF-Helm auf :) Der kommt wenn dann auf der anderen Seite des Bodetals zum einsatz. Also ich seh da kein Problem, wo kein Kläger da kein Richter.
 
Ich sehe kein Problem darin, nach Feierabend gesperrte Strecken zu fahren. Es geht darum, keine Wanderer umzukacheln oder zu ärgern bzw. empfindlich Wege zu zerfahren. Wo aber keine Wanderer sind... den Weg juckt es meistens auch nicht. Die Imagebildung haben schon ganz andere Leute für mich übernommen, da kann ich machen, was ich will. stephan- hat recht, Naturschtz ist egal, die Lobby machts...
Aber evtl. sollte man bestimmte Wege nicht öffentlich anpreisen, um nicht irgendwelche Deppen anzulocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naturschutzgebiet, mein Lieblingsargument. Von welcher Relevanz solche Gebiete sind, sieht man immer wieder, wenn es um Ski-Pisten, Tennisplätze oder ähnliche Dinge, die eine Lobby haben und Geld bringen, geht. Oder das Paradebeispiel aktuell, Hahnenklee: Es durfte kein einziger cm von den bisherigen Spuren/Strecken abgewichen werden, ist ja alles Naturschutz. Und nun kloppen sie da rubbeldiekatz den halben Hang weg für ihre Bob-Bahn. So viel dazu :lol:


Sorry wegen OT, aber dieses Argument kann ich einfach nicht mehr hören - hier ist es genau das selbe :mad:


:daumen:
 
Hi, hab noch eine Liftkarte mit 24 Abfahrten für Thale rumfliegen... werde ich dieses Jahr aber nicht abfahren können.

Bei Interesse bitte PN an mich ... wir werden uns da preislich sicher einig werden.

Greetz,

die-flut.
 
Zurück