DH Worldcup

110%

fifty
Registriert
24. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Der DH Worldcup ist ja schon fast ausgestorben? Warum bringt es die uci gerade dann nicht vertig die Rennen im Fernsehen auszustrahlen??? Oder denken sie sich wohl dass der Sport sowieso eh schon fast kaputt ist und es dann nicht mehr viel Sinn macht den Sport zu retten?

Denn wenn die Rennen im Tv ausgestrahlt würden, könnten es auch mehr Leute sehen und wenn es viele Leute sehen würden, dann würden auch die Sponsoren mehr Geld investieren und man könnte mehr Rennen pro Saison starten, denn gerademal 7 Rennen für eine Worldcup Serie sind nicht viel!!!!!!!!!

Denn wenn man sich die Rennen im Tv ansehen könnte, würden die Leute auch sehen, dass dieser Sport einer der faszinierensten Sportarten ist, die man betreiben kann!!! Und dann würden sie sich vielleicht auch ein Bike kaufen um diesen Sport fühlen zu können und somit würde die Bike Industrie grösser und die Preise der Bikes vielleicht niedriger.
 
tylerdurden schrieb:
Der DH Worldcup ist ja schon fast ausgestorben? Warum bringt es die uci gerade dann nicht vertig die Rennen im Fernsehen auszustrahlen??? Oder denken sie sich wohl dass der Sport sowieso eh schon fast kaputt ist und es dann nicht mehr viel Sinn macht den Sport zu retten?

Eurosport überträgt DH Worldcup Rennen, jedoch sind die Zeiten nicht gerade gängig, liegt allerdings halt auch daran, dass gerade DH keine Breitensportart wie Fussball etc. ist.

Denn wenn die Rennen im Tv ausgestrahlt würden, könnten es auch mehr Leute sehen und wenn es viele Leute sehen würden, dann würden auch die Sponsoren mehr Geld investieren und man könnte mehr Rennen pro Saison starten, denn gerademal 7 Rennen für eine Worldcup Serie sind nicht viel!!!!!!!!!

7 Rennen verteilt über die Erdkugel sind schon nicht schlecht, die Teams haben enorme Reisekosten, die meisten kleinen Teams können schon gar nicht mehr alle Rennen bestreiten.

Denn wenn man sich die Rennen im Tv ansehen könnte, würden die Leute auch sehen, dass dieser Sport einer der faszinierensten Sportarten ist, die man betreiben kann!!! Und dann würden sie sich vielleicht auch ein Bike kaufen um diesen Sport fühlen zu können und somit würde die Bike Industrie grösser und die Preise der Bikes vielleicht niedriger.

Deine subjektive Meinung, DH Sport ist sehr teuer, Fernsehübertragungen gibt es bereits. Sorry, aber das Thema wurd schon oft durchgenommen.
Und wenn´s sooo einfach wär mit der Preisfindung ;)
 
Ich meine damit nich nur mal 15 minuten oder ne halbe Stunde, ich dachte eher an ganze Rennen à la Ski Downhill.

Man könnte mehr Rennen haben, es ist bloss eine Frage der Organisation, d.h., z.B: dass nicht ein Rennen in den Usa ist und dann in Frankreich sondern erst alle in Europa und dann die restlichen in den Usa oder umgekehrt!

Dass die Teams nicht soviel Geld zur verfügen haben, hängt mit der Zuschauerzahl zusammen. Wenig Zuschauer, wenig Geld. Viele Zuschauer viel Geld.
 
die zeigen schon ganze rennen wobei halt nicht alle läufe möglich sind..
wer schaut sich des denn schon an.. ich mein wenn kein fussball oder boxen läuft ist der fernseher bei einigen zeitgenossen sowieso aus oder es laufen schw*le talkshowws...

es ist alles eine frage der kosten (und die steigen überall eigentlich nur......)
 
tylerdurden schrieb:
Ich meine damit nich nur mal 15 minuten oder ne halbe Stunde, ich dachte eher an ganze Rennen à la Ski Downhill.

Man könnte mehr Rennen haben, es ist bloss eine Frage der Organisation, d.h., z.B: dass nicht ein Rennen in den Usa ist und dann in Frankreich sondern erst alle in Europa und dann die restlichen in den Usa oder umgekehrt!

Dass die Teams nicht soviel Geld zur verfügen haben, hängt mit der Zuschauerzahl zusammen. Wenig Zuschauer, wenig Geld. Viele Zuschauer viel Geld.

lol, als ob das so einfach wäre... erstens gibt es nicht viele Leute die DH interessant finden, unabhängig davon ob sie es kennen oder nicht. Eine Fernsehübertragung über mehrere Stunden bringen doch keine Einschaltquoten, verglichen mit Fussball, Motorsport, Boxen etc. Die paar DH´ler die sich die Rennen anschauen ;)
Es ist nicht nur eine Frage der Organisation, sondern des Geldes. Der Austragungsort muss ein Heidengeld zahlen um einen WC veranstalten zu können.
Das die Teams kein Geld zur Verfügung haben, hängt mit den Sponsoren zusammen, die wollen eben nicht mehr etliche Tausend $ für ein Rennteam ausgeben. Warum sollen viele Zuschauer zwangsweise mehr Geld einbringen, ersteinmal verursachen mehr Rennen mehr Kosten, und da ist die Frage ob sich das für die Firma rentiert
 
junge bist du überhaupt schonmal ein paar Rennen gefahren?
Es gibt außer dem World Cup auch noch andere Rennen die man als Fahrer zu bestreiten hat. Die eigene nationale Rennserie und internationale Rennserien wie dem Maxxis Cup!
Ich bin letztes Jahr 12 Rennen gefahren, 1 World Cup, 3 Maxxis Cup Rennen und den Rest deutsche Rennen! Weißt du wie oft man da unterwegs ist und was das kostet??? Ich glaub du hast keinen blassen Schimmer.
7 Rennen sind völlig ausreichend!
Aber es wäre wirklich nicht schlecht wenn die DH Rennen länger gezeigt würden und wenn sie mal zur Hauptzeit kommen würden!
Ich denke aber nicht dass das an der UCI liegt sondern eher am TV
 
Geb dem Hairider völlig recht! Bei sovielen Rennen steigen die Kosten ins unermessliche! (Marterial, Verpflegung, Unterkunft...usw.) Auserdem müssen die Strecken wo die Rennen ausgetragen werden einen gewissen Standart entsprechen (Schwierigkeit etc.) und um den zu Erfüllen müssen die Strecken das ganze Jahr gepflegt werden. Um Zuschauer zu den Rennen zubekommen, muss Werbung gemacht werden und das kostet auch. Es muss sich schließlich irgendwie auch rentieren. Man hat aber viel mehr Ausgaben als Einnahmen.

Mit freundlichen Grüßen
Davidb :bier:
 
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde das MountainBike recht unterrepräsentiert ist, gerade bei Funsportsendungen wie Yoz oder Stoke. Wenn dort mehr Beiträge kommen würden wäre das doch schonmal ein Schritt weiter.

Genauso kamen mir die Kommentatoren nie wirklich kompetent vor. Vielleicht wäre ein Experte ala Beneke, Rasouli, etc... besser und würde die Berichte auch interessanter für den Laien als auch für Profis machen. Ich kam im Sommer in den Genuss einer Übertragung des Worldcups in, ich glaub, Kaprun.
Ein CC-Fahrer kommentierte alle Rennen, 4x, Dh und CC. Ich hab nach 10 min. ausgeschaltet, weil der Typ mich echt genervt hat. Keine Lust auf DH und 4x gehabt und immer auf das folgende CC Rennen hingewiesen. Wusste nichtma wer die 4 Finalisten im 4x sind und hat es erst bei der Siegerehrung mitteilen können! Könnte man echt mehr draus machen

Duefi
 
Klar wär mehr Medienpräsenz sehr nett, nur ist DH nicht gerade sehr praktisch, um groß Werbung zu machen. Nehmen wir Schwimmen, Fussball oder Formel Eins.
Bei all diesen Sportarten hast du eigentlich permanent Werbeflächen auf dem Fernsehschirm. Das geht beim DH einfach mal nicht so einfach. Von der Seite her ist der Sport auch nicht so interessant für Sponsoren. Maxxis Werbung ist zwar ganz nett, aber was ineteressiert das den Normalzuschauer. Der spricht doch viel ehr auf Hopfenkaltschale oder Gelbenstrom an.
Die nächste Sache ist der technische Aufwand, um ein Dh Rennen im TV zeigen zu können.
Ich hab live miterlebt, was für einen Aufwand das ZDF getrieben hat, um die Schwimm DM zu übertragen und das war nur ne Schwimmhalle. Ihr glaubt gar nicht wieviele Kameras und wieviele km Kabel die da verlegt haben. Wenn ich mir überlege, wie das für einen DH ist, wird mir fast schlecht.
DH ist einfach mal für TV und Werbung ein schwieriges Gebiet und da muss schon ganz schön was passieren, dass sich der Aufwand lohnt. Hoffen wir, dass dies einmal passieren wird, auch wenn ich nicht dran glaube.

Gruss Joachim
 
ich lese hier keine werbefleche ... man könnte die komplette streckenabsteckung aus werbung gestalten ... keine breitensportart... genau wie renradfahren ... aber die schwule tdf wird immer ausgestrahlt ... ich finde dh viel interresanter als die tdf und mit nem richtigen moderator würde das ihmofett kommen .. die sportart is nich wirklich sehr bekannt leider wenn du z.b. mal an nem sontag ne landstraße langfährst udn das wetter gut is siehst immr irgendwelche rrler mit ihren telekom triko rumgurken dddler eher selten ... also insgesamt is denke ich der sport nich bekannt genug
 
der-lappen schrieb:
ich lese hier keine werbefleche ... man könnte die komplette streckenabsteckung aus werbung gestalten

naja, das sehe ich genau wie CaptainPsycho

der-lappen schrieb:
... keine breitensportart... genau wie renradfahren ... aber die schwule tdf wird immer ausgestrahlt ... ich finde dh viel interresanter als die tdf und mit nem richtigen moderator würde das ihmofett kommen ..

DH kannste nicht mit der TdF vergleichen, Rennradfahren spricht mehr Altersgruppen an, als DH. Und die TdF gibt´s schon seeeehr lange, nur weil Du die TdF nicht interessant findest ist sie noch lange nicht andersherum ;).
Andere Kommentatoren wären aber trotzdem nicht schlecht für DH.

der-lappen schrieb:
die sportart is nich wirklich sehr bekannt leider wenn du z.b. mal an nem sontag ne landstraße langfährst udn das wetter gut is siehst immr irgendwelche rrler mit ihren telekom triko rumgurken dddler eher selten ... also insgesamt is denke ich der sport nich bekannt genug

Mountain Biken ansich ist schon bekannt, was sollen DDler auch auf der Landstraße ;), DDD ist eine Trendsportart, hauptsächlich für die jüngere Generation und nicht jeder kann es sich vorstellen mit dem Bike zu droppen, springen, schnell über steile Strecken zu fahren, teuer ist´s noch hinzu.

IMO würd´s schon reichen wenn DDD etwas öfter mal kurze Beiträge in Szene Magazinen wie Stoke bekommen würde, was ja in letzter Zeit schon mal der Fall war.
 
bin auch der meinung, dass dh richtig aufgezogen viele fernsehzuschauer anziehen würde da es sehr spektakulär anzusehen ist. skispringen ist erst recht kein breitensport...
aber wofür das ganze, nur damit ich mir wc-rennen auf rtl angucken kann.
was bringt mir das. das grosse geld hat schon zu viele sportarten teilweise versaut (z.B. snowboard).
in 2 jahren gibts dann nur noch lizenzrennen mit dopingkontrollen und ähnichen scherzen. ich kann auch ohne medienpräsenz spaß auf dem rad haben!
es gibt genug hersteller mit hochwertigen material und strecken (legal und illegal) finde ich auch überall..
 
Fernsehzuschauer würde es wahrscheinlich schon anziehen, aber die können sich nicht mit dem Sport identifizieren, besonders Menschen über 35 Jahre würden es ablehnen und lieber Formel 1 oder Fußball schauen...
 
Das Waldi schrieb:
Fernsehzuschauer würde es wahrscheinlich schon anziehen, aber die können sich nicht mit dem Sport identifizieren, besonders Menschen über 35 Jahre würden es ablehnen und lieber Formel 1 oder Fußball schauen...


wahrscheinlich haste schon recht, aber wer als 55-jähriger penner mit plauze und pöls in der hand kann sich mit skispringen identifizieren??
viele fernsehzuschauer=viele potentielle kunden=viel werbung im fernsehen an den rennstrecken usw usw

was mich wirklich mal interessieren würde:
was kann einen dazu treiben sich in der glotze biathlon, curling, langlauf, 50km gehen und ähnlich langweilige sachen anzuschaun:-)
 
Zurück