DHR/M3/Terminator

Honk A.R.

nix
Registriert
4. Januar 2004
Reaktionspunkte
8
Ort
Zürich
ich will mir wieder mal einen neuen dhler zulegen. das demo ist mir ein bisschen verleidet.

meine favoriten sind:

Turner DHR
Intense M3
Fusion Terminator

Auch noch eine überlegung wert sind:

Lapierre Black DH
SND Cycles (bis jetzt glaub nur prototyp)

eigentlich will ich ja das Turner.
nur gibts da ein problem, das wird nur mit romic verkauft, der fox wird erst mit speziellem(und teurem) umbaukit verbaut(laut suspensioncenter...ich weiss).
eigentlich will ich keinen romic. weiss jemand etwas mehr über den?

Das intense M3 find ich auch recht geil, aber nicht ganz so schön wie das DHR, es fährt sich aber sicher sehr geil.

das terminator ist halt n leichtgewicht(wenn man dem workshop glauben kann:3.95Kg), die 419mm lange kettenstrebe ist sicher auch nach meinem geschmack. nur die oberrohrlänge macht mir etwas sorge wegen dem unisize.

das lapierre black DH ist auch sehr leicht und ein schöner eingelenker ohne umgelenkfirlefanz.
nur weiss ich nichts über den dämpfer.

Das SND ist halt etwas spezielles.
ein schweizer produkt, aulhinterbau, stahlvorderbau, eingelenker.

was meint ihr?

habt ihr:
erfahrungen mit den bikes? speziel über romic?
mehr bilder vom terminator? hält das ding?

sndwww.snd-cycles.com
 

Anhänge

  • proto-1_ansicht_00.jpg
    proto-1_ansicht_00.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 291
Servus
Zu den Rädern kann ich dir net wirklich was sagen aber zum dämpfer :) find ihn zum vergleich zu fox mit ppd viel sensibler und besser. Das Ansprechverhalten ist krank er spricht verdammt fein an. Durch den Reactor geht fast die ganze Kraft in die Kette sprich er ist beim treten sehr neutral. Einstellmöglichkeiten hat ja druck und zugstufe das reicht auch finde ich. Nur schau das du für dein Gewicht die richtige Feder bekommst dann ist der Dämpfer perfekt. Ich kann ihn echt nur empfehlen. Bei größeren Schlägen verhärtet er nicht er macht fast wie der 5th auf und Schluckt alles.
Gruß
BgH
 
guck wegen bildern vom fusion terminator mal in meiner galerie vorbei - bin selber geil auf das rad :)

aber wegen dem unisize: gibts nicht 2 verschiedene größen? ich meine, mich an s/m und m/l erinnern zu können...

weiß jemand zufällig die innenlagereinbaulänge und steuerrohrlänge vom terminator?
 
hmmm, wenn der romic wirklich so gut ist, dann wärs sicher ne interessante sache.
nicht dass ich dir nicht glaube aber es ist immer besser wenn andere die meinung bestätigen ;) .

das fusion ist schon ne geile sache, aber echt :daumen: .
 
ach ja, es dürfen auch andere rahmen vorgeschlagen werden.

aber keine 223/gemini dh/morewood style hinterbauten.
ich wils mal so ausdrücken: ich mag kettenstreben :D , im MX style halt.

edit: laut workshop ist die innenlagerbreite 83mm, steuerrohr ist 125mm.
die HP von fusion funktionniert bei mir irgendwie nicht(edit: liegt am mozilla).
 
Wheeler Digger DH???

oder Mountain Cycle der eine da mit 240mm FW ;)


Gruss
 
ja, im stil eines wheelers, aber das wheeler gefällt mir nicht.

das mountaincycle find ich nicht sooo schön.
 
Hi,

ich denk das Fusion ist am besten.
Ich kann nur gutes zu Fusion sagen(ausnahme der Fusion Bonebraker oder so der immer gerissen ist) aber sonst wirklich nur positive sachen was ja schon in vielen Test gesagt wurde.
Haste dir schonmal das Brave Maschine DH,Gemini Dh,Bergwerk Gamuza, Alutech Wildsau Dh, ASterix Havoc,Giant DH; Last Herb, Proceed VRC oder nen Richi Hulk angeschaut???scheinen alles super Rahmen zu sein.

mfg To283
 
Hm Honk ist einer der fundiertesten User im forum bitte nur konkrete Antworten bringen denn alles andere kann er sich selbst denken.

1. Glaubst du der SND wird noch zur Serienreife gebracht? Ich meine es hätte schon 2003er einen funktionierenden Prototyp gegeben.
 
KRATERGECKO schrieb:
Hm Honk ist einer der fundiertesten User im forum bitte nur konkrete Antworten bringen denn alles andere kann er sich selbst denken.

1. Glaubst du der SND wird noch zur Serienreife gebracht? Ich meine es hätte schon 2003er einen funktionierenden Prototyp gegeben.

danke für die blumen :D .

ich habe im 04 jehmanden gesehen der an nem rennen damit geffahren ist.
die homepage sagt nicht wirklich was aus da sie wohl alle 5 jahre geupdated wird :rolleyes: .
aber das snd lasse ich wohl lieber sein, obwohls ne geile sache währ, ist aber nicht ganz leicht.

eben, gemini, 223 und so will ich nicht
brave, poison, azonic...will ich auch nicht.

was ich vielleicht noch hätte sagen sollen:
möglichst leicht sollte es sein(max5kg.)

max. vier gelenke, also nicht umgelenkter eingelenker+bremsmomentabstützung wie Astrix und foes

naja, und halt keine massenwahre wie n bighit.
 
Von den oben genannten: Fusion Terminator, frag mich nich warum ;)

Meine anderen Favoriten wären:

SantaCruz VPfree/V10
Yeti DH9 / ASX

:daumen:
 
Ja das Dare ist bestimmt ne exklusive Wahl :love:

da Geld bei dir icht der limitierende Faktor zu sein scheint, und du
so auf Kettenstreben im MX-Format stehst, werf ich einfach mal
das RMX ins Rennen....ist auf jeden Fall keine Massenware ;)

(hab aber keinerlei Erfahrungswerte, also mach mich bei einem
eventuellem Fehlkauf nicht dafür verantworlich! :eek: )


Wieso ist dir dein Demo 9 verleidet wenn man fragen darf?
 
ne das rmx wiegt doch 5,x kg und kommt wohl nicht in Frage, oder ?
Aber was noch so eine Kettenstrebe hat ist der F4 DH von Chumba Wumba....
Wie der sich fährt kann ich noch nicht sagen :( ,aber er wiegt so um die 4,5 kg mit Bremsmomentabstützung, Steuersatz und Innenlager.
 
würds Turner DHR nehmen...
was BergabHeizer zum Romic geschrieben hatt, kann ich nur bestätigen!
Habe/hatte einen im Scream...hatt das Ansprechverhalten im Vergleich zum vorher verbauten Vanilla RC doch noch deutlich verbessert. Ansonsten sehr gute Einstellbarkeit, absolut lautlos, also keine Schmatzen, Schlürfen oder sonstige seltsamen Geräusche ;)
Lässt sich durch das Reactor Valve wirklich super treten.
Wie BergabHeizer sagte, musst nur schauen das du den Dämpfer möglichst gleich mit der passenden Feder zu deinem Gewicht orderst, Ersatzfedern sollen wohl recht schwierig zu bekommen sein bzw. soll es recht lange dauern.
Ansonsten ein Top Dämpfer :daumen:
 
in unserem verein ist jetzt grad einer vom dhr zum demo9 umgestiegen. (ihr hättet tauschen können ;) )
er hat u.a. deswegen aufs demo gewechselt, weil ihm der hinterbau des turner zu sehr auf dem boden klebte und ihm das bei sprüngen und unebenheiten nicht gepasst. er ist vom stil her einer, der gerne und oft springt, und zwar hoch und weit.
ich war zwar bisher der meinung, das demo9 klebt am boden, aber das scheint offenbar beim dhr noch mehr der fall zu sein.

jedenfalls hat das 04er dhr seinen sehr harten fahrstil unbeschadet überstanden. (im gegensatz zum 03er turner davor und den tomac 204 nochmals davor). der dhr rahmen ist allerdings nicht grad leicht. speziell hinterradnabe mit 20mm durchmesser braucht man auch. der romic dämpfer hat die rennsaison auch unbeschadet überstanden, schien ganz zufrieden damit.

eigene erfahrungen mit dem dhr hab ich keine, aber vielleicht kannst ja mit diesen anhaltspunkten auch was anfangen.

gruss pat :D

ps: btw, was ist dir am demo "bisschen verleidet"?
 
ich werf mal das tomax 204 in den raum

feines rad und soll / ist schnell...

und kettenstrebe hat das teil genug!!!!!
 
ich bin mal mit dem dhr vom lars peyer gefahren und das ist wirklich perfekt wenn ich mi irgendwann nochmal ein neues kaufen müsste würd ich mir das kaufen
 
aaalso

das dare ist nich so mein geschmack.

das chumba hab ich mir auch schon überlegt, nur kenn ich keinen improteur für ch und auch keine erfahrungswerte.

das anchillotti ist auch recht hübsch, und besonders leicht aber der dämpfer überzeugt mich nicht.

das RMX? neee, auch nicht mein ding.

das magnum 204? hab ich schon :D .
n 01er vom caluori, inkl standard riss unterm steuerrohr.

@pat: ist das der mit dem rasiertem kopp? mit nem sdg mit tiger fell oder sonst ner bösen katze und goldenen rissebücken?
hab ich am wiriehorn 04 gesehen und war mal in ZH üetliberg(mit dem schwarzen magnum vom grasic).

ist möglich dass das turner mal 20mm steckachsen hatte, aber jetzt sicher nicht mehr. vielleicht sind die äusseren enden 20mm aber die achse ist soviel ich weiss 12mm.
laut turner hp ist der rahmen ca 10.7 lbs, was ungefähr 4.8-4.9kg sind.
ist ja nicht schlimm oder?

ich springe auch gerne aber wie kann n hinterbau zu fest am boden kleben um zu springen??? vielleicht wär n bisschen mehr druckstufe/härtere feder was gewesen?

@j.e.t: was hatte der lars peyer für n dämpfer drin? ich habe n "el jefe" in erinnerung, bin mir aber nicht sicher.


Das fusion ist schon n geiles teil, aber man hört so nichts davon,und günstig ists auch nicht.
ich hab bis jetzt erst drei verschiedene bilder des kompletten gesehen, hat niemand mehr?

was mir am demo verleidet ist:
erstens mal die optik.
am anfang fand ichs geil, mit der zeit wuchs halt mein geschmack für einfachere konstruktionen.
zweitens: das gewicht. ich springe auch sehr gerne. auf unserem hausberg hats n paar kleine wallrides, die benützte ich mit dem patriot als quarters um oben hinauszufligen. mit dem demo komm ich vielleicht grad mal 5cm hoch.
der bunnyhop ist auch recht anstrengend.
insgesamt ists nicht soo schlimm, ich will halt einfach lieber was leichtes.


es ist nicht so dass geld nicht der limitierende faktor ist, 1ens hab ich halt ek und zweitens kauf ich mir lieber was gescheites und wart n bisschen länger darauf.

ein user aus nem anderen forum hat mir jetzt gesagt dass der DHX im turner kein problem sei, er hat ihn mit dhx bestellt, den dhx gibt es anscheinend OEM mit extrenem ausgleichsbehälter.
 
dämpfer weiß net so genau jedenfalls war der bei allen der gleiche und mit externem ausgleichsbehälter, der an der oberen dämpferbefästigungsschraube von aussen am rahmen dran war aber ich glaub das war auch vo suspensioncenter so umgebaut egal ob dhx oder el jeffe einer von den beiden isses aber gewesen sein
 
Besorg dir nen Super 8 wie ich finde immernoch der geilste Rahmen der je gebaut wurde

wenn er dir net gefällt weil von 02 ist würd ich dir zum GT DHi raten gefuit mir auch sehr sehr gut!!!!
 
Zurück