DHX 5.0 kickt zu sehr. Richtiges Set-up

Registriert
20. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich brauche mal ein paar Erfahrungswerte zum DHX 5.0.
Nach meinem Empfinden kickt der Dämpfer zu sehr, sprich, beim Absprung federt der Dämpfer zu schnell aus und ich bekomme immer leicht Übergewicht nach vorne. Nun habe ich aber schon mehrere Versuche unternommen dies zu beheben.
z.B.:
- Einstellschraube für den Rebound komplett reingedreht.
- Spannung der Stahlfeder (3,25x350, Fahrergewicht 80kg) verringert
- Luftdruck des Dämpfer verringert 10 bar

Habt ihr noch Tipps, wie man das Verhalten des Ansprechverhalten des Dämpfers verändern/verbessern kann?
Man muss dazu sagen, dass es beim DH einigermaßen gut funktioniert, aber sobald Sprünge/Tables mit eingebaut sind, wirds manchmal eng...
 
dass ein Coildämpfer etwas mehr Zugstufe braucht als ein Luftmodel hast du sicher schon gemerkt.

Wenn du die Zugstufe ganz reindrehst, sollte der Dämpfer im Zeitlupentempo wieder rauskommen.
Wenn nicht, ist mit dem Ding was nicht in ordnung.

Bau ihn ggf. mal aus und feder ohne Feder von Hand durch.
macht er dann Schlürfgeräusche?
 
versuch es trotzdem mal.

hast du den dämpfer vielleicht mal durchgefedert, als er nicht gerade den mindestdruck im ausgleichsbehälter hatte?
 
Hatte ich mit dem RC4 auch. Der Rebound, der von außen verstellbar is hilft nur wenig, da eine Absprungkante ein HSR Event is. Außer du drehst ihn (so wie ich) wirklich sehr langsam. Ging noch passabel über Wurzeln, jedoch wurde das Bike träger.
Ein verstellbarer HSR is halt schon etwas gutes...
 
Zurück