di2 Funktion emtb

Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe ein Cues Schaltwerk und den Trigger übrig. Ich dachte, dass man das an einem Smart System Bosch emtb verwenden könnte. Geht nicht nachzurüsten, sagt Bosch.
Wenn ich auf alle neuen Funktionen verzichte und nur rauf- und runterschalten will, geht das?
Bei SRAM reicht auch Strom und Trigger und das Schaltwerk schaltet. Braucht es bei Shimano mehr dazu?
Danke!

ohne
 
Naja

„GPS-Geräte, GPS-Software, Karten und Routenplanung“​

passt eher nicht.
Die Frage bezieht sich auch sehr allgemein auf Di2, nicht auf emtbs.
Warum soll ich das nicht hier fragen?
Scheint nur leider wenig Experten zu geben.
 
Wenn es das RD-U6070 ist steht folgendes in der Anleitung
---

ACHTUNG! Das Schaltwerk RD-U6070 ist ausschließlich kompatibel mit der Motorsteuerung des EP6 und EP801 Motors.

---


Damit sollte alles gesagt sein
 
Naja

„GPS-Geräte, GPS-Software, Karten und Routenplanung“​

passt eher nicht.
Die Frage bezieht sich auch sehr allgemein auf Di2, nicht auf emtbs.
Warum soll ich das nicht hier fragen?
Scheint nur leider wenig Experten zu geben.
Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein, das ist das Unterforum im verlinkten Elektronik rund ums bike Forum.
 
Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein, das ist das Unterforum im verlinkten Elektronik rund ums bike Forum.
Du setzt hier in der heutigen Zeit Eigeninitiative voraus?
Tztztz :-)
Heute muß doch alles auf den Punkt verlink oder Erklärt werden ohne das man sich noch um was selber kümmern muß.
Für viel ist es ja schon zu schwer mal die Anleitung zu seinen Bauteil zu lesen, geschweigenden das gelesen dann auch noch zu verstehen.
 
Wenn es das RD-U6070 ist steht folgendes in der Anleitung
---

ACHTUNG! Das Schaltwerk RD-U6070 ist ausschließlich kompatibel mit der Motorsteuerung des EP6 und EP801 Motors.

---


Damit sollte alles gesagt sein
Dass Shimano das sagt, weiss ich. Bosch sagt, geht bei unseren neuen Motoren ab Werk auch. Ist also nicht die ganze Wahrheit.
Ich habe viel dazu recherchiert. Selbst Händler beschweren sich, dass Shimano viele Informationen in tausenden Seiten technischer Beschreibung versteckt. Dazu habe ich keinen Zugang.

Ein AXS Schaltwerk schaltet, wenn es Strom hat, mit dem Trigger verknüpft ist und der Trigger betätigt wird. Mehr braucht es nicht.

Meine Frage war einfach, tut das ein Di2 Schaltwerk (hier RD-U6070) auch? Strom von einer Di2 Batterie z. B. BT DN300 -> Schalter->Bewegung
Unabhängig von Motoren.

Ich vermute, niemand von Euch hat das ausprobiert. Hauptsache bashen.
 
ich hab aus Mangel an Kompatibilität zur normalen DI2 noch nie ein Teil der Cues Serie in der Hand gehabt. Somit hab ich da auch nie ein Verlangen verspürt mich darum zu kümmern um mehr zu Erfahren. Für mich ist das ganze einen Totgeburt die außerhabt der E-Bikewelt kein Dasein hat.
Daher ist dein Weg in ein spezielles E-Bike Forum sehr wahrscheinlicher für dich Informativer.
 
Zurück