Diätkur an Rocky Mountain Vertex

Was für ne Cassette hast Du drauf?
falls es ne LX ist kannst Du da noch sehr viel raus holen. die 34iger Deore Cassette wiegt um die 440g, ne 08er 32iger XT nur 260g und kostet bei Actionsports nur 33€
 
Schwarzwald ist Mittelgebirge. Dafür ists noch in Ordnung, vorausgetzt man lässt sie nicht dauernd schleifen, wie du schon meintest.

man könnte jetzt wieder das Argument mit den V-Brakes und Alpen früher gings auch etc:), aber ich denke wir sind uns einig, dass eine 140 Scheibe einer entsprechenden Fahrweise bedarf (z.B. kein Dauerbremsen); auch der Spessart hat steile Abfahrten, bei denen ein Dauerbremser eine Bremse ans Überhitzen bringen kann
 
man kann auch eine 160iger Scheibe überhitzen...

Denke 140mm hinten ist mal viel sinnvoller als mit ner 160iger vorne rumzufahren, Bremskraftverteilung hat man schon in der Ebene 70% auf dem Vorderrad, da kommt mir vorne nichts kleineres wie 180mm dran, schon allein wegen der Power.
 
Ich denke meine fahrerischen Künste erlauben es mir, eine 140er Scheibe vorne auszuprobieren. Sofern ich diese montiert bekomme.

@ Freeride, falls du mich meinst, zwecks der Kassette: Ich fahre eine XT. Aber meine wiegt 295 Gramm!!!

MFG
 
2008er XT Kassette hat 262g auf meiner Waage, also die 32iger. Mit etwas Tuning bekommt man die Knapp unter 260g wären schon mal 35g weniger als deine.

Fange jetzt das gleiche an wie Du, heute ist mein Gary Fisher Rahmen gekommen, der hat genau 1700g und das Rad soll nachher unter 10kg wiegen. bin mal gespannt...

Unter 180mm vorne geht gar nichts bei mir, da würde ich ständig aus der kurve Fliegen... liegt wohl daran, dass ich ne Louise mit 210er Scheibe gewöhnt bin ;-)

Hab gerade die 180iger Windcutter wieder verkauft und werde die Avid G2 in 185mm mit der Marta probieren, das gibt mehr Auflagefläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelles von meinem Radl:

160er Ashima Ultralite vorne
140er Ashima Ultralite hinten
Die Mounty-Spannachsen wurden durch Tune AC-Schnellspanner ersetzt.
Smica-Barends (solange ich noch keine KCNC habe)

Die Sache mit einem neuen Tacho habe ich mir erstmal aus dem Kopf geschlagen.

Morgen kommt dann noch ein neuer XTR Umwerfer der nochmals 40 Gramm sparen soll.

Irgendwann muss jetzt nur endlichmal die endlose Kurbelgeschichte in Angriff genommen werden....

MFG
 
2008er XT Kassette hat 262g auf meiner Waage, also die 32iger. Mit etwas Tuning bekommt man die Knapp unter 260g wären schon mal 35g weniger als deine.

Fange jetzt das gleiche an wie Du, heute ist mein Gary Fisher Rahmen gekommen, der hat genau 1700g und das Rad soll nachher unter 10kg wiegen. bin mal gespannt...

Unter 180mm vorne geht gar nichts bei mir, da würde ich ständig aus der kurve Fliegen... liegt wohl daran, dass ich ne Louise mit 210er Scheibe gewöhnt bin ;-)

Hab gerade die 180iger Windcutter wieder verkauft und werde die Avid G2 in 185mm mit der Marta probieren, das gibt mehr Auflagefläche.

hast du einen PM Sattel am VR? - sonnst kannst du die 185mm vergessen, die Marta ist bisweilen so schohn knapp

Formula Scheiben wären noch eine Möglichkeit bzw Hopes - nicht floatings, die Floatings gehen nur bis 160mm ohne Feilen
 
Nach langer Zeit mal wieder ein Foto und ein Update von meinem Bike:





Sorry für die schlechte Bildqualität - der Foto war falsch eingestellt :(

Update:
- Disc-Schrauben aus Titan
- KCNC-Kurbeleinheit mit Alu-Kettenblattschrauben
- Eggbeater-Titan-Pedale
- Schmolke Ahead-Kappe
- getunte Smica-Barends
- getunter SLR-Sattel
- Speedking vorne und hinten
- Shimano SP41 Schaltzüge+Hüllen
- gekürzte KCNC Sattelstütze

Aktuelles Gewicht: 9,48 KG
 
ja ist es möglich, dass die sauschwere RF Kurbel endlich gewechselt wurde :daumen:
auch wenn ich das KCNC Zeugs nicht mag, wie ist die Kurbel so? Gewicht?
 
Ich es ist möglich!!!!

Nach langem hin und her hab ich mich dann doch für die KCNC entschieden. Bin bis jetzt total damit zufrieden. Bis jetzt ein sorglos-Teil.

Gewicht: ca. 700 Gr. mit Tretlager

MFG
 
Hallo
mal ne frage wieso kaufst du dir die Schmolke a-head kappe bau die doch selbst geht total einfach und du sparst dir 20€.
Meine selbstgebauten Kappen liegen zwischen 2-3gr.
Gruß Ghost-Rider´90
 
Die hatte ein Kumpel von mir noch rumfliegen, habe somit nicht 20 € bezahlen müssen.

Aber danke für den Tipp.

Übrigens: Falls jemand noch einen leichten Lenker mit 25,4er Klemmung (z.B. Next SL oder ähnlich) über hat -> PN

MFG
 
Gabel kommt als nächstes.

Ich war lange am überlegen ob ich mir einen anderen Rahmen holen soll, aber irgendwie habe ich mich doch ein bissi in den Vertex verliebt - trotz Gewicht.

Aber selbst mit dem Rahmen lässt sich ein Gewicht von Sub 9 realisieren - was auch das Ziel sein wird

MFG
 
Zurück