- Registriert
- 13. Juli 2003
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
ich hab folgende Probleme:
Wo bekomme ich neue Dichtungen für eine Judy TT 2001 her und wie teuer sind diese ca.?
Ich habe in einigen Anleitungen von anderen Rock Shox Modellen gesehen, dass in den beiden Rohren Feder sind. Wenn ich diese austauschen will, wie komme ich an diese heran?
Ich habe bei der TT schon die Beiden Schrauben ganz unten gelöst und konnte das Gehäuse abziehen. Jedoch sehe ich dann noch immer keine Federn...
Zu dem habe ich auch des Öfteren etwas gesehen, wie z.B. bei den U-Turn Modellen, das dieses System nur auf einer Seite ist. Ich verstehe leider nicht sehr viel von der Technik von Federgabeln, aber müsste dieser U-Turn Mechanismus nicht auf beiden Seiten vorhanden sein, so dass die Gabel auf beiden Seiten gleich federt? Genau dasselbe wie die Zugstufe bei manchen Gabeln. Diese ist auch nur auf einer Seite einzustellen...
Bei meiner TT habe ich nämlich auch gesehen, dass die beiden Standrohre etwas unterschiedlich aussehen, bei dem einen hängt unten ein silberner Metallstab heraus, bei dem anderen ein schwarzer Plastikstab. Währen der Metallstab stabil dort drin sitzt, wackelt der schwarze Stab hin und her. Woran liegt es, dass nicht beide Seiten gleich aussehen?
Habe dies schon öfters beobachtet und mich immer wieder gefragt wieso dies nicht Links und Rechts identisch ist... Hatte mal vor langer Zeit eine MG92 von SR Suntour, bei der konnte ich die Spannung nämlich auch einstellen, aber an Drehknöpfen Links UND Rechts... Mein Händler hat mir damals noch gesagt, beide Knöpfe sollten gleichmäßig eingestellt sein, da sonst die einer Feder härter federt als die andere...
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
ich hab folgende Probleme:
Wo bekomme ich neue Dichtungen für eine Judy TT 2001 her und wie teuer sind diese ca.?
Ich habe in einigen Anleitungen von anderen Rock Shox Modellen gesehen, dass in den beiden Rohren Feder sind. Wenn ich diese austauschen will, wie komme ich an diese heran?
Ich habe bei der TT schon die Beiden Schrauben ganz unten gelöst und konnte das Gehäuse abziehen. Jedoch sehe ich dann noch immer keine Federn...
Zu dem habe ich auch des Öfteren etwas gesehen, wie z.B. bei den U-Turn Modellen, das dieses System nur auf einer Seite ist. Ich verstehe leider nicht sehr viel von der Technik von Federgabeln, aber müsste dieser U-Turn Mechanismus nicht auf beiden Seiten vorhanden sein, so dass die Gabel auf beiden Seiten gleich federt? Genau dasselbe wie die Zugstufe bei manchen Gabeln. Diese ist auch nur auf einer Seite einzustellen...
Bei meiner TT habe ich nämlich auch gesehen, dass die beiden Standrohre etwas unterschiedlich aussehen, bei dem einen hängt unten ein silberner Metallstab heraus, bei dem anderen ein schwarzer Plastikstab. Währen der Metallstab stabil dort drin sitzt, wackelt der schwarze Stab hin und her. Woran liegt es, dass nicht beide Seiten gleich aussehen?
Habe dies schon öfters beobachtet und mich immer wieder gefragt wieso dies nicht Links und Rechts identisch ist... Hatte mal vor langer Zeit eine MG92 von SR Suntour, bei der konnte ich die Spannung nämlich auch einstellen, aber an Drehknöpfen Links UND Rechts... Mein Händler hat mir damals noch gesagt, beide Knöpfe sollten gleichmäßig eingestellt sein, da sonst die einer Feder härter federt als die andere...
Vielen Dank schon mal im Vorraus.