dicke dinger für uphill

Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
am Rand der Schwäbischen Alb
hi leute,
ich fahre ganz gern uphill. alles was kraft kostet möchte ich daher vermeiden. viele schreiben 2,3´reifen bieten komfort, verschlingen aber keine muskelressoucen im vergleich zu dünnen mtb-reifen. wer hat erfahrung mit dem rollverhalten? welche typen sind gut?

danke.
 
Also,

dicke Reifen = viel Masse aussen am Rad. -> großes Trägheitsmoment. Wenn Du dein Rad beschleunigst, und auch beim konstanten Fahren bleibt es nie "ruhig" unter dir, ist die Masse doppelt "schwer", denn sie muss nach vorne beschleunigt werden UND die Drehung muss beschleunigt werden.
Also lieger dünne Reifen und ne Federgabel.

Cya
 
Fakt ist, dass der Rolwiederstand nicth steigt, da er im Verhältnis von Masse zu der UAflagefläche steht.
Aber du wirst im Uphill trotzdem langsamer sein, da er mehr wiegt, was bedeutet, dass du mehr MAsse schleppen musst und du must seine deutlich höere Rotationsträgheit überwinden, was ebenfalls merh energie bedeutet. Und dass überall.
PS: Eventuel bist du auch im nicht technischen DH langsamer, da du durch die größere Schwungmasse eher bremsen musstund daher auf der graden Zeit verlierst.
 
Zurück