Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Könnt ihr mir ein paar griffe vorschlagen die etwas dicker sind? Die an meinem ZR Team 6.0 von Radon verbauten sind mir zu dünn.. Ich hätte gerne mehr in der Hand... Aber Ergo-Griffe möcht ich auch nicht dran bauen da mir diese optisch überhaupt nicht zusagen.
Die beiden Vorschläge klingen schonmal sehr gut... ansonsten habe ich noch den Crankbrothers Cobalt gefunden aber da finde ich nirgends eine Angabe zur Dicke..
Kosten nix und bin damit sehr zufrieden. Gibt es auch als Lock on, beim Kollegen halten die aber nicht vernünftig. Lieber die normalen, bekommt man ganz gut mit Benzin drauf und wieder runter.
die Crank Brothers Cobald sind relativ dünn... Hab sie bei mir wieder runter geschmissen, war auch mit dem Grip und der Dämpfung nicht zufrieden. Aus meiner Sicht können die nix außer gut auszusehen und leicht zu sein (für Schraubgriffe).
Ich habe mich vor ein paar Monaten mal mit einer Sportmedizinerin unterhalten. Die erklärte mir das mit den Griffen.
Dünnere Griffe vermitteln einen besseren Kontakt und damit Handling. Wer aber lange Touren fährt, wird oft irgendwann Probleme bekommen. Der Umfang der meisten Fahrradgriffe ist eigentlich zu klein für viele Menschen. Gerade bei Männern.
Viele erleben mit diesen Ergo-Griffen eine solche Verbesserung, weil sich damit auch der Griffumfang erhöht. Die ergonomische Form ist dabei eigentlich zweitrangig. Das wird von der Industrie nur so verkauft und beworben, weil es besser ankommt, als dicke, klobige Griffe.
Ich hab mir jetzt zum testen folgende Griffe bestellt, da ich meine bisherigen von Sixpack zu dünn finde und mir die Finger bei bremsmanövern nach 2-3 std fahrt weh tun.
Ich könnte die hier(1x zum testen gefahren) für 10⬠inkl. Versand anbieten. Für meine normalen bis kleinen Hände sind die zu dick und sollten daher Leuten, die etwas dickere Griffe suchen, gut passen. Vorteil: Die Griffe sind trotz gröÃerem Durchmesser leichter als normale Lock-On-Griffe.
Tja, wenn das Forum hier von mancher Seite aus mit mehr Ernsthaftigkeit behandelt werden würde, wäre es ein Leichtes, Listen zu machen. Wie in diesem Fall mit den Griffen.
Jeder hat welche an seinen Bike(s). Durchmesser nehmen, Modell, am besten mit Art-Nr. und das alles posten. Dann braucht man nur noch per Thread-SuFu den Wunschdurchmesser einzugeben und würde die idealen Griffe finden.
Aber spätestens der 5te gibt den Durchmesser seiner Klopapierrolle an.
ach quatsch, hier gibts sicher viele die nur da sind um müll zu schreiben aber erst heute hab ich nen beitrag über radnaben gefunden, da hatte der threadersteller auch gewicht versch. naben aufgelistet.
hier könnte man es genau so machen, ich denke am freitag habe ich meine bestellten griffe hier dann kann ich modell sowie durchmesser posten, 5 modelle hätte ich dann anzubieten und der threadstarter müsste sie nur in den anfangspost editieren.
Ich hab's zwischenzeitlich mal mit dicken Griffen versucht und bin jetzt wieder bei Ergon-Griffen angelangt. Die GX1 sind relativ dünn und haben eine nicht zu große Stützfläche. Die GS1 Griffe haben eine noch kleinere Stützfläche, siehe Ergon-Page.
Optisch sind die noch OK.
Edit: die GX1 gibt's auf der Ergon-Page gar nicht mehr, nur noch die GS1.
northshores haben ~33,xxmm durchgehend gehabt, waren vom Gefühl her gut.
Ich hab mich für die sram entschieden, die ergonomische form gefiel mir am besten.
die ritchey wcs sind dünn, m.M.n. nur was für gewichtsfetischisten.
superstar dauert wieder so lange :ugly: vllt klappts bis zum wochenende @ bmo. von superstar hierher dauerte es letztes mal 1,5 wochen; da wollte ich die dabeiliegenden gummibärlis dann auch nicht mehr essen