Die Argon Galerie

Und noch eins ... Argon FR, Größe L
 

Anhänge

  • 421244_368410883193297_100000731663644_1138261_1473595060_n.jpg
    421244_368410883193297_100000731663644_1138261_1473595060_n.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 286
kann man auf dem bild nicht wirklich gut erkennen, aber ich meine bei meiner alten 36er von 06 hätte das casting anders ausgeschaut. ausserdem schaut die gabel auf dem bild für eine 36 ein wenig "dünn" aus.
würde eher auf eine 32er tippen, sowie in meinem alten FR:

Foto03.06.2011171001.JPG
 
Also ich hab mir jetzt mal den Preis für das Rad von Frank Schneider mailen lassen, und bin doch fast aus den Latschen gekippt.
Ich weis ja das Made in germany seinen Preis hat und ich bin auch ein großer Nicolai-Fan. Aber das ist echt ne Stange Geld. Was ist denn da so teuer?

Rahmen laut HP = 1300€ (M)
Die gabel wird so 400€ kosten

Aber das ganze Rad soll >6000€ kosten.
 
>6K€ finde ich schon ziemlich hoch angesetzt. egal, der rahmen wird wohl mit sondergeo, tapered headset und elox bei knapp 2k€ liegen. aber 4k€ für den rest... da muss er schon in einer apotheke einkaufen...
 
thumb_NicolaiArgonFR.JPG

Mein Neuaufbau...
Nicolai Argon FR Rohloff, mit tapered Steuerrohr und tapered Fox Gabel.

(Leitungen, Vorbau und Gabelschaft werden noch gekürzt)

Vielen Dank an Rainer aus der Wurzelpassage, (Eppelheimer - Wurzelpuff ;)
 
Hallo SLuette,

vielen Dank für die GROßansicht.

Der Spaceturm wird noch gekürzt mittlerweile ist der Vorbau um die Hälfte nach unten gewandert.
Ich dachte mir warum soll ich zweimal sägen wenn das Setting noch nicht stimmig ist.
Ebenso werden noch die Leitungen angepasst.

Grüße aus KA
 
Wo ist denn die Rohloff in weiss her?

Das Rad ist schick, aber die Aufkleber von der vorderen Felge müsse auf jeden Fall runter.

Perfekt wäre eine schwarze xt-Kurbel.
 
Zurück