Die Argon Galerie

serie. ebenso 1.5" headtube

fände das depperte headtube am argon schöner...am helisu hingegen find ich das 1.5" nice
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen, dass Nicolai schon seit nem halben Jahr Argons baut, von denen weder im Katalog noch auf der Website Bilder exsistieren. Das gilt für das (Ro)CC (ConeHead) genau so wie für das FR. (1,5)
 
also meiner meinung nach ist conehead serie und alles andere sonderwunsch. steht auch so im tech sheet
 
Hallo, so nun ein paar Argon Bilda!!

large_DPP_0021.JPG


large_DPP_0017.JPG


large_DPP_0011.JPG


large_DPP_0006.JPG


large_DPP_0001.JPG


Gruß

Der Thomas
 
medium_KGrHqNpEE-7EcJ9BPL83Qnow48_72.JPG


Das ist ein 1997er Nicolai Argon. Der Rahmen wird in den nächsten Tagen wahrscheinlich zum neupulvern verschickt (orange RAL 2004) und neu aufgebaut. Ich bin mir noch nicht sicher, aber meiner Meinung nach kommt der rahmen in orange mit weiß echt gut. Mir gefällt das Bike von krawa beispielsweise auch echt gut, optische Ausnahme ist die silberne Kurbel.
Es werden günstige Neu-/Gebrauchtkomponenten verbaut, das Rad ist nur für die schnelle Hausrunde nach der Arbeit gedacht. Unten seht ihr wie es am Ende aussehen soll. :

Gabel: Suntour Axon RLD
LRS: Shimano WH-MT15
Bremsen: Avid Juicy 7 oder Elixir CR
Schaltung: Shimano XT
Kurbel: Race Face Forged rot
Steuersatz:Bees rot-elox
Lenker/Vorbau/Stütze: Race Face

medium_KGrHqNpEE-7EcJ9BPL83Qnow48_72orangewhite_white.jpg


oder in blau mit weißen Anbauteilen:
medium_KGrHqNpEE-7EcJ9BPL83Qnow48_72white_white.jpg
 
:love: Navyblue :love:

@ Guru

ist es eigentlich normal, das bei RoCC Rahmen die Schnellspannmutter (auf der Schaltungsseite) mit dem Schaltwerk kollidiert?

Ich muss bei meinem Argon immer die komplette Mutter vom Schnellspanner lösen, ansosnten funktuioniert nur gewaltiger Druck um das HR einzusetzen.
 
Zurück