die busse nehmen uns nicht mehr mit!!!!

DERPATE

Live is a Ride.Ride Hard
Registriert
15. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
liederbach
wir haben ein problem!und zwar wohnen wir am feldberg(derkleine)!dort fahren wir immer mit dem bus hoch,aber jetzt nehmen uns die busse nicht mehr mit!und es ist die einzigste möglichkeit in unserer nähe dh zufahren!was sollen wir tuen?mfg fredi
 
kann das auch nicht verstehn!haben auf passanten,wanderer,busfahrer immer rücksicht genommen,waren immer nett,haben sogar den bus ausgekehrt!den alten leuten sitzplätze gewährt,und was hat mann jetzt davonn,das mann als DOWNHILLER auf einmal aus dem taunus verbannt werden soll!wir haben bis jetzt zumindest im frühjahr und sommer den hauptteil der verdammten buseinnahmen gemacht!noch nicht mal im unteren gepäckfach wos keinen stört ist es mehr erlaubt,und der weiltalbus mitm hänger fährt erst ab mai,klasse :mad: ich weiss noch nicht wer diese auflage den dortigen verkehrsbetrieben gemacht hat,aber so einfach werden wir freunde des gepflegten abfahrtssport uns auch nicht vertreiben lassen! bitte beschwert euch auch bei dem verantwortlichen verkehrsbetrieb,das kanns ja wohl nicht sein :heul:
 
Naja irgendwie wundert mich das nicht sonderlich.

Wir sind letzte Woche auch 1mal mit dem Bus hoch und haben mal mim Busfahrer geredet.

Es ist wohl so das die Beschwerden zugenommen haben, erade den rücksichtslosen DHillern gegenüber.

Einmal halt wegen dem Dreck der im Bus bleibt/geblieben ist. Und halt auch das verhalten gegenüber Wanderen/Fußgängern .

Wenn von der Verkehrsgesellschaft was wollt würde ich eher ne Unterschriften Aktion machen als einzelne Beschwerden!!
 
...und deswegen merkt Euch den 9.4., Bikesaisoneröffnungsparty mit DH-am-Feldbersch-Legalisierungs-Gesprächen, vor, bei woffm gibts (später?)mehr Infos, habs auch nur auf der DH-Strecke so nebenbei erfahren.
 
Eigentlich müssen die Busse euch mitnehmen (s. RMV-Satzung) - im Einzelfall liegt es im Ermessen des Busfahrers.

Wendet euch mal mit Datum, Uhrzeit, Busnummer an den RMV selbst.
 
so und jetzt schluss mit anzicken.


on topic

ich würde mich erstmal an offizieller stelle erkundigen WIESO plötzlich die biker nicht mehr mitfahren dürfen. nett und freundlich natürlich.


grüße coffee
 
ich wohn in Bonn. Wir (zu 2 und machmal zu 4)benutzten den Bus über das letzte Wochende ziemlich stark. Wenn wir an eine Bushaltestelle stehen, fährt der Bus einfach bei uns vorbei, obwohl er fast leer war. Wir machen kein Dreck, da wir sehr viel Street fahren und nur den Bus nachoben nehmen wollen. Ich finde es okay, wenn wir Kinderwagen weichen müssen nur uns dann ******* aus dem Bus zu pöppeln ist echt kacke. Wir haben uns beim VRS Vehrkehrsverband beschwert- die sagen es passen höchstens 2 Bikes in den Bus.

SHIT VRS

mfg David
 
klar mit nem 13`zoll rahmen den berg hoch! :daumen:

mich wundert es auch!ich kann ja verstehen wenn ein kinderwagen kommt,aber das sie uns ganet mehr mitnehmen!
ich check das problem net!?
 
Naja, 13 zoll, mit'm Kinderrad ist's halt schwer, den kleinen Feldberg hochzukommen;) :lol:

Obwohl das ja eher ein Hügel ist;) (Fahre aber auch öfters da).
Mal zur Klärung ein Zitat aus den Beförderungsrichtlinien des RMV bezüglich Fahrräder:
"In Bussen und Zügen ohne Mehrzweckbereich ist die Mitnahme nur in Ausnahmefällen möglich. "

Und soviele unverschwitzte Radler, wie in der letzten Zeit immer da oben anzutreffen sind, gibt es sooo viele Ausnahmefälle nicht;) Kann da die Busfahrer schon verstehen... Fände ich als normaler Fahrgast auch lästig, die ganze Räumerei...

Der Nikolauzi

Ganz dumme Frage nebenbei, welche Seite fahrt Ihr den so ab? Kenne da irgendwie kaum lohnende Strecken...
 
nikolauzi schrieb:
Naja, 13 zoll, mit'm Kinderrad ist's halt schwer, den kleinen Feldberg hochzukommen;) :lol:

Obwohl das ja eher ein Hügel ist;) (Fahre aber auch öfters da).
Mal zur Klärung ein Zitat aus den Beförderungsrichtlinien des RMV bezüglich Fahrräder:
"In Bussen und Zügen ohne Mehrzweckbereich ist die Mitnahme nur in Ausnahmefällen möglich. "

Und soviele unverschwitzte Radler, wie in der letzten Zeit immer da oben anzutreffen sind, gibt es sooo viele Ausnahmefälle nicht;) Kann da die Busfahrer schon verstehen... Fände ich als normaler Fahrgast auch lästig, die ganze Räumerei...

Der Nikolauzi

strike :lol:
oldman
 
EDIT!!!! coffee

Aber wenn Du Dich beim Auskehren des Busses genauso aufgeführt hast ist die Entscheidung der RMV absolut nachvollziehbar
 
so, das reicht jetzt aber mit persönlichen beleidigungen. nochmal so ein ausrutscher und der thread ist dicht.


coffee
 
das wort "möchtegern" ist wieder so schön provozierend. mensch lasst das doch einfach mal. bitte lösche es aus deinem obigen beitrag.

coffee
 
Du scheinst es einfach nicht kapiert zu haben, in den Rücken fällt Dir keiner (wohl Du Dir aber selber mit diesen, leider gelöschten, Beschimpfungen). Es scheint ja scheinbar Beschwerden gegeben zu haben, sonst hätte der RMV sich nicht zu diesem Schritt entschlossen. Und deswegen ist es wichtig, anstatt hier eine große Welle der Entrüstung loszutreten, sich aktiv für die legale DH-Strecke am Feldberg einzusetzen...
 
ÖPNV ist immer für den A****. Kleine unterbelichtete Halbgötter hinterm Lenker, die sich im Zuge dieses Machtgefühls als Hüter der öffentlichen Ordnung aufspielen wollen.

Ich wurde letzten Sommer auch mal in Königstein mit dem DH Bike stehengelassen, obwohl der Bus quasi leer war. Seitdem fahr ich nur noch mit der Enduro-Gurke und trete selbst hinauf...andererseits wunder ich mich nicht wirklich über so eine bornierte Engstirnigkeit, ich lebe ja schon lange hier... :rolleyes:

Zum Glück hat mir mein Arbeitgeber einen Stellplatz zur Verfügung gestellt, da bin ich auf diesen Wixxverein (RMV) wenigstens im Berufsleben nicht mehr angewiesen... :cool:

Cheers
H-Walk
 
Denkt mal drüber nach, ob hier nicht auch diejenigen mitlesen könnten, die für die Nicht-Bike-Mitnahme zuuständig und bestimmt ganz begeistert über so manche Schimpfworte sind.

Ich habe gehört, daß es massive Beschwerden über Leute gab, die nicht nur mit 2 Bikes (normales Limit) Durchgänge blockierten. Auch von Dreck war die Rede.

Dann gibt es wohl das Problem, daß sich Leute beim Forst beschwert haben, weil sie von DH-Nutzern des Feldberg-Trails beim Wanderwege-Queren fast geplättet worden sind.

Aus der Wortwahl dieses Threads kann man entnehmen, daß der Betreiber der Buslinie (das ist nicht der RMV, er fährt nur für den RMV) es den Busfahrern auch aus arbeitsrechtlichen Gründen (Auch die liegen nicht beim RMV) nicht zumuten kann, sich von Fall zu Fall mit Bike-Nutzern verbal herumzuschlagen, ob Fahrräder in welchem Zustand auch imemr mitgenommen oder auch nicht mitgenommen werden. Hinzu kommt, daß es den Busfahrern verständlicherweise auf den Keks geht, daß sie bei jeder Beschwerde von Wanderern ihren Chafs berichten müssen, was Sache war.

Daher hat man sich summa summarum im Rahmen des geltenden RMV-Tarifs entschieden, nach der Devise »wer den Feldberg ´runter will, soll ihn auch ´rauffahren«, zu verfahren. Ich vermute mal, daß es nur einige wenige Leute sind, die im Grunde der Anlaß für die aktuelle Misere sind, aber vielleicht könnten die ja umsomehr zumindest mittelfristig zur Abhilfe beitragen.

Deshalb: Ist schon jemand Coffees Vorschlag v. 17.1.2005 gefolgt, mal schriftlich bei den zuständigen Leuten nachzufragen? Aber spätestens Anfang April wird man ja wohl ohnehin auf dem TaunaTours-Gelände die Gelegenheit haben, sich über vielerlei Dinge zu unterhalten.
 
Zurück
Oben Unten