was soll das?
Hier mal meine Meiung dazu:
+ Peak Leistung über 600 Watt
+ über 400 Watt Durchschnittsleistung über ner knappen halben Stunde
+ mehr Investitionen in stärkere Motoren, anstatt in weniger Gewicht\Leistung\kleinerer Akku...
+ haben im Durchschnitt im Praxistest 73% mehr Dauernennleistung abgegeben als gesetzlich erlaubt..
+ E-Mtb, die aussehen als kämen sie gerade frisch von einer Motocrosstrecke
+ schaut euch mal die aktuelle Werbung der Firma Conway in der Bike Zeitung an, das schlägt dem Faß doch den Boden raus
+ nach zwei Jahren hat man doch das Gefühl, das eigene E-Mtb ist schon technischer alter Schrott
+ sehr wenig Einsatz\Unterstützung der Industrie (Lobbyarbeit)
+ Tuning bisher sehr einfach möglich
+ die Akzeptanz der Wanderer, Naturerholenden oder Natursportler sinkt, der erste Blick nach dem Augenkontakt geht Richtung Tretlager
+ Menschen, die das Ding als Motocrossersatz sehen
+ Komponentenentwicklung ebenfalls Richtung Motocrossmaschine
Bitte, jetzt kommt nicht mit dem Argument, dass es -was ja auch richtig ist- einige wirklich Vernünftige Mtbler gibt, die so eine Maschine in der Natur bewegen. O.K. ist an sich ja schon ein Widerspruch...
Durch diese Erfahrungen, auch gerade im alpinen Bereich und auf meinen Hometrails in den Mittelgebirgen, sehe ich ein Entwicklung, die uns als Mtbler sehr schaden wird.
In vielen Threads ist das ein Thema, die Realität liest hier nicht mit und wird uns aber in Real einholen...
Hier mal meine Meiung dazu:
+ Peak Leistung über 600 Watt
+ über 400 Watt Durchschnittsleistung über ner knappen halben Stunde
+ mehr Investitionen in stärkere Motoren, anstatt in weniger Gewicht\Leistung\kleinerer Akku...
+ haben im Durchschnitt im Praxistest 73% mehr Dauernennleistung abgegeben als gesetzlich erlaubt..
+ E-Mtb, die aussehen als kämen sie gerade frisch von einer Motocrosstrecke
+ schaut euch mal die aktuelle Werbung der Firma Conway in der Bike Zeitung an, das schlägt dem Faß doch den Boden raus
+ nach zwei Jahren hat man doch das Gefühl, das eigene E-Mtb ist schon technischer alter Schrott
+ sehr wenig Einsatz\Unterstützung der Industrie (Lobbyarbeit)
+ Tuning bisher sehr einfach möglich
+ die Akzeptanz der Wanderer, Naturerholenden oder Natursportler sinkt, der erste Blick nach dem Augenkontakt geht Richtung Tretlager
+ Menschen, die das Ding als Motocrossersatz sehen
+ Komponentenentwicklung ebenfalls Richtung Motocrossmaschine
Bitte, jetzt kommt nicht mit dem Argument, dass es -was ja auch richtig ist- einige wirklich Vernünftige Mtbler gibt, die so eine Maschine in der Natur bewegen. O.K. ist an sich ja schon ein Widerspruch...
Durch diese Erfahrungen, auch gerade im alpinen Bereich und auf meinen Hometrails in den Mittelgebirgen, sehe ich ein Entwicklung, die uns als Mtbler sehr schaden wird.
In vielen Threads ist das ein Thema, die Realität liest hier nicht mit und wird uns aber in Real einholen...