die ewige Reifenfrage...

Registriert
4. November 2014
Reaktionspunkte
24
Ort
Ba-Wü
Hallo zusammen,
für mein Enduro möchte ich gerne neue Reifen bestellen da ich von Schwalbe wegmöchte.

Habe mich jetzt etwas auf Conti oder Maxxis eingeschossen und würde gerne mal Eure Empfehlungen zu Kombinationen VR und HR hören.

Ich fahre zu 50% Asphalt, 30% Waldwege und Schotter und die restlichen 20% quer durch den Wald.

Bei Conti dachte ich an TrailKing 2.4 auf dem VR und MK II, X-King oder auch TrailKing in 2.2 auf dem HR.
Bei Maxxis bin ich mir mehr als unschlüssig. Ardent 2.4 auf dem VR und Minion DHR II 2.3 auf dem HR.

Ich weiß, die Frage können die meisten von Euch bestimmt nicht mehr lesen und es gibt auch wahnsinnig viele Threads dazu in der Suche aber ich habe dabei nichts passendes für mich gefunden...

Würde mich über eine kleine Hilfe freuen.
 
@ rzOne20: Danke für die Empfehlung, so ähnlich hatte ich es mir auch gedacht. Ich hätte halt den MK II hinten in 2.2 genommen. Was ist an dem 2.4 besser? Bin bisher immer hinten dünner als vorne gefahren.

@ Dirty Track: Leider ist der Maxxis Thread sehr unübersichtlich und groß geworden und man bekommt keinen richtigen Überblick über die Möglichkeiten und Kombinationen. Ich hatte mal ein paar Seiten überflogen und bin leider auf keine Antwort gestoßen.
 
Bei soviel Strasse würde ich eher Continental nehmen, mk2 vorne und xking hinten.


Oder eben die schon vorgeschlagene Kombination TK/MK2 allerdings den TK in 2,2" und MK2 in 2,4".
ich such mal noch eben ein Bild wo die Reifenbreiten tk 2.2 mk2 2.4 ersichtlich sind
links nach rechts:
Baron 2.3 ------------------------------------------ MK2 2.4 -------------------------------------- TK 2.2
1664695-m7ojc0g4c8iq-p1020208-large.jpg

Bild von @codit ausgeliehen, hoffentlich kein problem? :)

Bleibt die Frage warum du auf einem Enduro auf der Strasse / Waldautobahn durch die Gegend schaukelst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Infos und das Vergleichsbild.
Das mit dem Enduro liegt eher daran das ich früher viel Touren gefahren bin und erstmal die Wälder im näheren Umkreis abklappere um anständige Strecken zu finden. Das Enduro befindet sich gerade im Aufbau, auf meinem normalen Scott Fully laufen NoNi von Schwalbe und ich möchte keine mehr auf das neue Rad aufziehen.
Hoffe das sich die Prozente in den nächsten Monaten mehr in Richtung "quer durch den Wald" verschieben.
Leider habe ich erstmal einige Kilometer bis der erste Wald kommt. :(
 
Ich fahre zu 50% Asphalt, 30% Waldwege und Schotter und die restlichen 20% quer durch den Wald.
Mit dem Profil würde ich Dir ein Holland-Fahrrad empfehlen.
Ne Spaß beiseite, in diesem Fall dürfte Conti die richtige Wahl sein. TK in 2,2 oder MK in 2,4 vorne und hinten XK in 2,4. Bei Maxxis fehlen halt die Leichtläufer bei den Hinterradreifen. Gerade bei Deinem Profil.
 
Stimmt, ich könnte mit dem Auto direkt zum Wald fahren und erst dort das Rad ausladen...
Sind leider gut 6 - 9 Kilometer bis der erste richtige Wald kommt.
Aber wie ich oben auch schon geschrieben habe suche ich mir im Moment ein paar schöne Strecken raus wo der Waldanteil mehr werden wird.

Werde mir mal die angesprochenen Contis bestellen.
Danke für die Infos
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, wenn man einem Threadersteller Infos aus der Nase popeln muss. Wie lang/tief/schwer sind denn die restlichen 20% im allgemeinen? Meiner Erfahrung und Meinung nach immer das, was maximal Fahrspaß und -sicherheit in schwereren Geländeanteilen unterstützt. Dann lieber den Kompromiss des schwereren Rollens auf Asphalt.
 
Zurück