So, bis jetzt hab ich ja weiter noch nix dazu gesagt, sondern wollte erst mal hören, was ihr so denkt...
Hier jetzt also meine Meinung:
Der Mann ist dermaÃen ****!
1. Rufpartikelgelaber: Ich halte zwar nicht viel davon, aber Fakt ist, dass auch Dresden gerade dabei ist die Emissionsgrenzen zu Sprengen. Da ist es doch mehr als logisch die Fahrradfahrer, die keine Emissionen produzieren, sonder diese nur inhalieren abzufetten.
Ich denke, dass man als Radler/FuÃgänger die Stadt viel eher für die Ãberportion Smog verklagen müsste. Die würden vielleicht gucken
2. "Privilegien für Radfahrer"

Mein einziges Privileg ist, dass ich schneller und pünktlicher bin als die S-Klasse-Bonzen und die Opfer des ÃPNV. Wenn ich jeden morgen mit der StraBa in die Schule fahren würde, würde ich das sogar gröÃtenteils bezahlt kriegen. Mein Schulfahrrad hat weniger als eine Monatskarte gekostet. Hab ich deswegen einen Pfennig von der Stadt gesehen???
3. "100 Mio. ⬠in Fahrradwege"

Zum einen waren das zum GroÃteil Fördergelder vom Bund und auÃerdem: Ich fahre jeden morgen auf der sogenannten "Velorute". Das ist ein Vorzeigeprojekt Dresdner Fahrradpolitik: Eine durchgängige Fahrradstrecke von den Plattenbauslums in die Innenstadt für 600000 Euro. Ich habe einmal versucht die Strecke mit einem Rennrad zu fahren (bei angeblich 100Tâ¬/Kilometer sollte das drin sein...): unmöglich! sogar mit dem MTB werde ich an einigen Stellen aus'm
Sattel katapultiert oder falle in irgendwelche Löcher. Von den Haltestellen und Lichtmasten mitten auf dem Weg will ich mal gar nicht weiter reden.
4. Verwendung der Gelder... "dem StraÃenbau zugute kommen". In Dresden heiÃt das, dass Brücken gebaut werden, die nur die Blöd-Zeitung will und Autobahnzubringer, wo kein Platz für Radler ist. Danke.
5. Nummernschild... kostet zwangsläufig noch mal Geld und wird an mein Fahrrad nicht rankommen! Wenn man den Artikel mal richtig liest fällt auch auf, dass es dem Mann wohl primär ums Geld geht...
6. Durchführung: was ist mit den leuten von auÃerhalb? Zollschranken für Radfahrer? Tagesvignetten???
Alles in allem bringt mich schon allein der Gedanke daran zum würgen. Sicherlich, noch ist es nur Sommerloch und Bild, aber in Dresden, in Deutschland, mit CDU weist du echt nie was kommt.
Aber wenn es kommt machen wir ne schöne Forumsgruppentour durch die Innenstadt - ohne Nummernschild!
Anmerkung für die die für eine Wohlstandsradfahrersteuer plädieren: Ich habe drei Fahrräder: ein MTB für 900⬠(das ist auch die absolute Schmerzgrenze für meinen Geldbeutel). Dann ein MTB (für 25â¬), das ich in die Schule brauche, weil unser Sicherheitsbürgermeister zwar alle Rekorde im Knöllchenverteilen bricht und uns das Grillen an der Elbe verbeitet, aber immernoch massig Fahrräder geklaut werden. und dann hab ich noch ein Rennrad (gebraucht für 100â¬), dass ich in Dresden gar nicht fahren kann, weil die StraÃen zu schlecht sind. Wenn ich jetzt für die letzten beiden Fahrräder pro Jahr 200% bzw 50% ihres Kaufpreises an Steuern zahlen soll...
Von den 200.000 Fahrrädern in Dresden sind 30% wahrscheinlich noch nichtmal die Jahressteuer wert (wir ham ne Uni und viele Studenten...)!