die Gedanken sind frei

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 206670
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 206670

Guest
Servus Forum,
bin derzeit mit einem 301 MK9 schwanger, es wäre mein erstes Liteville und ich bin schon sehr aufgeregt. U.a. habe ich schon bei Liteville nachgefragt, ob eine bestimmte Farbe eher eine warme oder kühle sei, worauf ich zwar eine Antwort aber keine Beantwortung bekommen habe. Eine weitere Frage kam dann wohl eher Gotteslästerung gleich, denn ich wollte wissen, ob man bei meinem Rahmen - wenn schon separat lackiert wird - den Schriftzug weglassen könnte. Ich möchte das Logo auf dem Steuerrohr und den 301er Schriftzug. Als Antwort bekam ich - sinngemäß und etwas sarkastisch - dass man für mich nicht die CI ändern möchte. Wie sehr ihr das? Ist es so abwegig, nicht wie eine Litfaßsäule durch die Berge ziehen zu wollen? Neben Rahmen gibt´s ja noch Gabel ,Dämpfer, Felgen mit ihren Farben und mehr oder weniger zurückhaltenden Schriftzügen. Würdet ihr einen BMW kaufen, wenn an den Seiten "Bayrische Motorenwerke" drauf stünde? und auf der Motorhaube vielleicht noch "Freude"? Ich versteh das nicht, dass kann man doch mal fragen!
Unabhängig davon, finde ich es nicht in Ordnung, auf die Farbnachfrage keine befriedigende Antwort bekommen zu haben. Ich lege für den Rahmen 2.500 Euronen auf den Tresen und schätzte bisher gute Kontakte zum Hersteller, deshalb fahre ich auch (noch) Hot Chili. Vielleicht findet sich hier jemand von LV, der mir doch noch eine Antwort nachreichen kann und der nicht zum Frühstück eine Flasche Essig trinkt.:daumen:

der Almerer
 
bestell dein 301 in eloxiert

entweder du findest das dann gut
oder du schickst den rahmen zu Götz nach Fellbach

dort kannst du ihn ohne Beschriftung beschichten lassen
wobei die mir dort auch die Preise für einzelne Rahmenkleber genannt haben
vielleicht geht dein Wunsch ja dort...
 
An irgendwas erinnert mich dieser Thread, ah, jetzt fällts mir wieder ein:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=4FKhh2sXlDw"]YouTube - Verwöhnte Göre[/nomedia]
 
Was kann an einer bestimmten Farbe warm oder kühl sein?
Sorry, ich meine das nicht sarkastisch. Ich will's verstehen ;)

Also dass Blau z.B. als kühle Farbe bezeichnet wird und Rot als warme Farbe weiß ich, aber wenn man die Farbwahl schon getroffen hat...???
Wie die RAL Töne in denen gepulvert wird aussehen, kannst du ja googeln. Einfach nach der RAL Nummer suchen. Oder du lässt dir z.B. beim Farbhändler/Baumarkt deines Vertrauens eine Farbpalette zeigen. Wie man das telefonisch beschreiben sollte, wie eine Farbe aussieht, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
 
@scylla: google z.B. mal die RAL 7032, da wird dir schon schwindelig und wenn du das nochmal an einem anderen Monitor machst, fällst du in Ohnmacht.Ein "Silber" ist in der Regel kühl, etwas gelb dazu und du bist bei einem wärmeren "Kieselgrau"...
@homerjay: klar bin ich eine Göre! Und ich wette mit dir nicht die Einzige hier. Wollen wir denn vernünftig sein? Mich würde mal interessieren, wie viele Liteviller sich ein 87gr-Teil für 100 Euro an den Rahmen schrauben, damit die Kette nicht an den Rahmen schlägt.
Danke für den Tipp vom Guten!
 
google z.B. mal die RAL 7032, da wird dir schon schwindelig und wenn du das nochmal an einem anderen Monitor machst, fällst du in Ohnmacht.Ein "Silber" ist in der Regel kühl, etwas gelb dazu und du bist bei einem wärmeren "Kieselgrau"...

Wie soll man das dann telefonisch rüberbringen? Du machst den Karton auf und fällst aus allen Wolken, holst die Telefonnotiz raus und beharrst drauf, daß der Typberater gesagt hat, daß pebble grey einen schlanken Fuß macht?

Geh lieber, wie bereits vorgeschlagen, in den Baumarkt und guck Dir an wie RAL 7032 in Natura aussieht.
 
Das mit dem schriftzug klemm ich mir mal. Ich kann verstehen, dass man das clean haben will. Es ist dann nur Schade, dass LV das nicht anbietet. Von daher bleibt nur selber Lackieren/pulvern lassen.

Das mit den RAL-Tönen: Also ich würde Farben nie am Rechner wählen, weil:

1. Ich habe keinen kalibrierten Monitor.
2. Ich weiss nicht ob die Farben die ich anschaue korrekt übertragen (Pigmente in einen RGB-Code) sind.
3. Kennt der Lackierer ders dann macht die Google-farbe? und der Hersteller der Farbe auch? Und wie ist das bei Pulver? Also in natura anschauen.

Also wie alle vorher schon sagten, in den Baumarkt, RAL-Fächer anschauen und auswählen. Oder zu einem Lackierer der Proben auf gekrümmten Oberflächen hat. Oder zu einem Fahrradhersteller der Proberohre hat. Das geht natürlich nur möglich bei örtlicher Nähe z.B. bei Nicolai (Niedersachsen) oder Rotor (Leipzig). Dann haste ´ne Ahnung wie es auf dem ganzen Rahmen aussieht.

mfg alex
 
>>ketzermodus an

warum magst du denn überhaupt ein silbern gepulvertes liteville? raw ist doch auch silbern und viiiiel schöner... noch ein bisschen transparentes pulver drauf und es bleibt glänzend wie am ersten tag.
:D

<<ketzermodus aus
 
ich will gar kein silbernes, war nur ein Beispiel. Ich werde mir vom Lackierer die Farbe auf ein Proberohr sprühen lassen, ist die sicherste Nummer.
Danke euch!
 
Also ganz ehrlich:
Das mit dem Schriftzug finde ich jetzt schon ein wenig freakig.
Liteville ist halt genausowenig eine Custom-made-Firma (im Gegensatz zu Nicolai oder Alutech) wie Specialized, Giant, etc... - und dort gibts ja auch keine "Sonderanfertigungen"
Versuch mal einen Mercedes ohne Mercedesstern oder einen BMW ohne Propeller zu bestellen.
Das muß man sich wenn dann schon selber machen - also in Raw bestellen und dann selber lackieren.

Aber gut - jedem das Seine.
Auf jeden Fall viel Glück bei der Suche nach der richtigen Farbe!
Ich finde jetzt in der Zwischenzeit die bunten auch hübscher als die eloxierten....
 
Also ich finde die Frage nach dem Verzicht auf den Schriftzug bei einem ohnehin auf Bestellung zu pulvernden Rahmen absolut gerechtfertigt. Und der Hinweis auf die CI, ist naja ... kleinkarriert. Ich würde ein Liteville zwar mit Schriftzug haben wollen, da er mir gefällt und das Rad graphisch ja sonst nicht viel zu bieten hat ;), aber das tut ja nichts zur Sache.

Meine Autos bestell ich jedenfalls immer ohne Modellbezeichnung. Das kostet übrigens nichts extra. Und ums Logo ging es hier nicht robertg202, das ist am Steuerrohr angebracht (ließ den Text noch einmal).

Aber am Ende ist es die Entscheidung des Herstellers und mit der muss man dann halt auch leben, oder Konsequenzen ziehen. Aber verteidigen muss man einen Hersteller für diese Einstellung eigentlich nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Frage nach dem Verzicht auf den Schriftzug bei einem ohnehin auf Bestellung zu pulvernden Rahmen absolut gerechtfertigt. Und der Hinweis auf die CI, ist naja ... kleinkarriert. Ich würde ein Liteville zwar mit Schriftzug haben wollen, da er mir gefällt und das Rad graphisch ja sonst nicht viel zu bieten hat ;), aber das tut ja nichts zur Sache.

Meine Autos bestell ich jedenfalls immer ohne Modellbezeichnung. Das kostet übrigens nichts extra. Und ums Logo ging es hier nicht robertg202, das ist am Steuerrohr angebracht (ließ den Text noch einmal).

Aber am Ende ist es die Entscheidung des Herstellers und mit der muss man dann halt auch leben, oder Konsequenzen ziehen. Aber verteidigen muss man einen Hersteller für diese Einstellung eigentlich nicht, oder?

Zum Verteidigen gibts hier garnix - ich habe nur meine Meinung darüber geäußert, was ich von dem Schriftzug-Thema halte (Almerer hat "uns" ja auch danach gefragt ;))
So, und jetzt geh ich biken!
 
Geh lieber, wie bereits vorgeschlagen, in den Baumarkt und guck Dir an wie RAL 7032 in Natura aussieht.

ich fürchte, die farbscala wird mit neonbeleuchtung auch falsche ergebnisse liefern. und wenn die farbe dann schlüssig ausgewählt wurde, kommt nach dem pulvern GARANTIERT nicht der erwartete farbton raus, wenns nicht gerade weiß oder schwarz ist, so jedenfalls meine erfahrung, ich hab die (für mich neue) farbe dann mögen gelernt oder auch nicht, es war jedenfalls immer wie beim lotto mit einer gewinnchance von 1 zu 140 millionen..

meine schlussfolgerung daraus ist: schwarz eloxiert. abriebfest, leichter als pulver und mit schwarzem edding jederzeit prima auszubessern.
 
Die Farbe ist doch Custom. Den Taiwanlaser anders zu instruieren würde ich auch übertrieben finden, aber einem deutschen Auftragsmaler einen Zettel zu schreiben, er möge bitte diesen und jenen Aufkleber weglassen, sollte eine machbare Dienstleistung sein, zumal zu dem horrenden Aufpreis.
Aber -und es tut mir echt leid das sagen zu müssen- es passt momentan ins Bild von L&S. Da ist ein paar Leuten der Ruhm zu Kopf gestiegen. Bei mir ist mit Mk8 definitiv Schluss mit LV.
 
Naja, der Ruhm zu Kopf gestiegen ist definitiv falsch!!

Hab erst Montag abend mit Jo Klieber telefoniert, von abgehoben oder ähnlichem sind die Jungs meilenweit entfernt!!!!!
 
Also ganz ehrlich:
Das mit dem Schriftzug finde ich jetzt schon ein wenig freakig.
Liteville ist halt genausowenig eine Custom-made-Firma (im Gegensatz zu Nicolai oder Alutech) wie Specialized, Giant, etc... - und dort gibts ja auch keine "Sonderanfertigungen"
Versuch mal einen Mercedes ohne Mercedesstern oder einen BMW ohne Propeller zu bestellen.
Das muß man sich wenn dann schon selber machen - also in Raw bestellen und dann selber lackieren.

Aber gut - jedem das Seine.
Auf jeden Fall viel Glück bei der Suche nach der richtigen Farbe!
Ich finde jetzt in der Zwischenzeit die bunten auch hübscher als die eloxierten....


Also meinen Audi konnte ich OHNE Schriftzüge bestellen. Auch auf den Felgen nix. Lediglich vorne am Grill, das wollte er ja auch nicht anders.
Nur mal so am Rande!
 
Naja, der Ruhm zu Kopf gestiegen ist definitiv falsch!!

Hab erst Montag abend mit Jo Klieber telefoniert, von abgehoben oder ähnlichem sind die Jungs meilenweit entfernt!!!!!

Ich rede zum Einen von der Wahrnehmung der Firma Syntace/Liteville im Mikrokosmos LV Forum, aber auch darüber hinaus und zum Anderen von eigenen Erfahrungen.
Warum ist denn das Wort "Lieferzeit" bzw. Existenz eines Produktes überhaupt mittlerweile ein Running Gag? Bei allem Verständnis für die Schrulligkeit des Hr.Klieber, aber wenn man beim Streben nach dem Maximalziel nicht mal das Minimale schafft, nämlich dem potentiellen Kunden ein Produkt auch termingerecht liefern zu können, dann fühle ich mich als Kunde verarscht und zwar in dem Sinne, dass es quasi ein Privileg ist, von L/S etwas geliefert zu bekommen (Rahmen, Lenker, Pedale, Stütze, Kettenführung, etc. etc.). Und genau das wurde mir auch am Telefon zweimal so vermittelt. Und da passt die CI Aussage oben auch wieder nahtlos rein. Ebenso das Kleinkindverhalten hier im Forum der hohen Herren. Anstatt zu Fehlern zu stehen wird sich beleidigt zurückgezogen, weil man von den ach so bösen Kunden (zu Recht) angegangen wird.
Und dann die Preise. Mir ist klar, dass bei einem Rahmen in Kleinserie Entwicklungskosten umgelegt werden, aber die aktuelle Pedalaktion und diese Raketentechnikkettenführung (zwei Druckgussteile, 1 PE Frästeil und 3 Schrauben), sorry das ist pure Abzocke.
Ich hoffe ja, dass die hohen Herren hier ab und zu noch mitlesen und sich vielleicht doch wieder auf etwas mehr Kundennähe besinnen. Der Ruf von Syntace ist mittlerweile nicht mehr der Beste auch außerhalb dieses Forums und das finde ich echt schade, weil ich immer noch lieber bei einer deutschen Firma kaufe.
 
Der Ruf von Syntace ist mittlerweile nicht mehr der Beste auch außerhalb dieses Forums und das finde ich echt schade, weil ich immer noch lieber bei einer deutschen Firma kaufe.

Wo das??? Alle, die ich kenne (ist nicht repräsentativ, aber immerhin...) sind immer wieder angetan von den Syntace Produkten! Die Preise waren schon immer hoch, schlecht zu bekommen und LV war und ist eher ne Nischenklitsche!
Was jeder im einzelnen für sich daraus macht, oder eine Zeitung..., tja..., selber schuld!

Ich find auch, dass es mittlerweile gute Alternativen gibt und die Lieferzeiten nerven, aber das war schon IMMER so!!!!

Jeder ist seines Glückes Schmied und es gibt so viele Hersteller, da muss man sich nicht unnötig den Kopf mit hohen Pedalpreisen zerbrechen oder die Kettenführung ein erneutes mal zerreden. Die ist gut, aber teuer!
Das 301 war schon immer gut, aber auch teuer!


Zurück zur Frage des TE: Ich würd auch nicht eine Farbe ungesehen bestellen. Frag hier im Forum nach, und versuch live, bei Tageslicht die Farben zu sondieren.
Zur CI...: So isset nunmal! Leb damit oder lass es bleiben!


Gruss Karsten
 
btt / @ te:

musterröhrchen bestellen, aber nicht beim lackierer sondern direkt vom pulverer deiner wahl.
lackiert ral kommt anders raus wie gepulvert.
gepulvert mit klarpulver verändert auch wieder ...

und immer im tageslicht im freien vergleichen.

ciao
flo
 
Zurück