Die große Canyon-Galerie - Teil 2

http://youtu.be/4IESAY_q0fM

Doch war mein Ernst. Hab das ganze Video und Youtube Zeug bisher noch nie gemacht gehabt. Daher keinerlei Erfahrunngen. Habs aber jetzt gefunden und auf maximale Qualität eingestellt. Hoffe das funktioniert jetzt.

Beim Hochladen wird das nix ändern. Die Komprimierung für den Ottonormalverbraucher ist bei Youtube einfach mieserabel. Die HD Settings sind lediglich für die Wiedergabe. Du lädst brav dein Material in HD hoch. Beim ankucken kannst du dann an dem kleinen Zahnrädchen die gewünschte Qualität einstellen. Hintergrund ist die unterschiedliche Bandbreite der User.

Das was Freerider meint geht so:

EckigeKlammerauf
yt=HierTitelDeinesVideosEckigeklammerzuURLCodedeinesVideos
EckigeKlammerauf
/ytEckigeklammerzu


 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier kommt mein Video von gestern in Eppingen.
Ging doch etwas schneller als gedacht.

Ich liebe die GoPro Black jetzt schon, ein Muss für alle SlowMo-Fans! :) :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Späten Nachmittag hin wurde es immer rutschiger, da bin ich die "Line" dann auch nicht mehr gefahren. Der Table und die Anfahrt darauf war dagegen gar kein Problem.
Ich bin allerdings gespannt wie es sich dort dann mal im Sommer anfühlt, bisher bin ich ja nur auf Schnee gefahren. :)
 
Zum Späten Nachmittag hin wurde es immer rutschiger, da bin ich die "Line" dann auch nicht mehr gefahren. Der Table und die Anfahrt darauf war dagegen gar kein Problem.
Ich bin allerdings gespannt wie es sich dort dann mal im Sommer anfühlt, bisher bin ich ja nur auf Schnee gefahren. :)

Hiho,

Sieht echt gut aus. Ist dieser Park eigentlich nur für Vereinsmitglieder?

Gruß
 
Ja, nur Vereinsmitgliedern ist das gestattet.
Allerdings darf man sicherlich auch mal bei voriger Anmeldung und Nachfrage beim Vorstand hinenschnuppern ob es einem dort gefällt.
So bin ich bisher auch unterwegs, aber für gerade mal 40 € Beitrag im Jahr werde ich vermutlich demnächst beitreten, auch wenn ich jetzt nicht sooo oft dort sein werde. (ich fahre bis dort hin einfach 40 km)
 
Heute meine erste Tour gemacht mit meinem Grand Canyon CF. 80 Kilometer sind es geworden von Frankfurt am Main bis nach Seligenstadt und wieder zurück immer am Main entlang :)

Fazit: Bin sehr zufrieden mit dem Bike. Hatte vorher das Grand Canyon AL. Das CF ist schon "giftiger" und schneller im Antritt als das AL. Zudem ist es spürbar komfortabler, durch die bessere Dämpfung im Hinterbau.

Die Sattelstütze fahre ich etwas höher, die ist eingerutscht. Die Schaltung war nicht ganz optimal von Canyon eingestellt und die vordere Bremsscheibe schleift.

20130302133741.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Frühling kann kommen!!!:bier: Gerade fertig geworden: Neuer Antrieb, Schaltung, Züge und Bremsen. :love:

(Umgebautes Canyon Nerve AM 7.0, Modelljahr 2009)

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Edit: Leider stimmen die Farben nicht ganz. Ich habe versucht das zu korrigieren - ohne Erfolgt. Die Leitungen sind nämlich nicht gelb sondern grün.
 

Anhänge

  • 20130303-IMG_5049.jpg
    20130303-IMG_5049.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 594
  • 20130303-IMG_5041.jpg
    20130303-IMG_5041.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 600
  • 20130303-IMG_5050.jpg
    20130303-IMG_5050.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 595
  • 20130303-IMG_5045.jpg
    20130303-IMG_5045.jpg
    56 KB · Aufrufe: 597
Zuletzt bearbeitet:
Ja Lila ist nicht jedermanns Farbe.
Aber ich finde das lila in Kombination mit dem grün macht das Bike schön giftig. :)
Genau so wollte ich es. ;)
jetzt fehlt mir nur noch ein Lila Steuersatz. Kann mir da jemand einen empfehlen den es auch in lila gibt?
 
Zurück
Oben Unten