Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text

Hallo zusammen! Kennt jemand das Modell von Corratec?
Screenshot_20250409_143927_com.ebay.kleinanzeigen_edit_34493334610361.jpg
 

Anzeige

Re: Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text
Hallo!

In der Stadt bin ich eigentlich ausschließlich auf alten Trekkingrädern unterwegs. Nun habe ich auf willhaben.at ein altes Specialized Crossroads A1 elite aus dem Jahr 1997 gekauft. Hoffentlich geht das hier im classic-Bereich gerade noch so durch ;)

Der Zustand ist ausgezeichnet und die Farbe (champagner) ist mMn wunderschön. Ich werde es mit einem schönen, schlankeren Specialized Sattel und WTB-Reifen mit den rötlich-braunen Flanken aufwerten.

Ein 92er Sworks Cross wäre zwar mein absoluter Traum, aber ich bin auch mit dem crossroads mehr als zufrieden. Zudem hat es mich nur 120 Euro gekostet.





 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch wieder was an Land gezogen,
War komplett xt ausgestattet,
Kennt jemand den rohrsatz?
Rahmen ist recht sportlich ausgelegt.
Gut verarbeitet und chic in flip flop blau-lila lackiert
 

Anhänge

  • IMG_20250428_151948.jpg
    IMG_20250428_151948.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 108
  • IMG_20250428_151958.jpg
    IMG_20250428_151958.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 117
  • IMG_20250428_152022.jpg
    IMG_20250428_152022.jpg
    704,4 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20250428_152040.jpg
    IMG_20250428_152040.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 94
  • IMG_20250428_152107.jpg
    IMG_20250428_152107.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_20250428_152051.jpg
    IMG_20250428_152051.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 103
geil ein Simplon Dynamic... das wollte ich damals unbedingt haben. Da war das Rad allerdings einfarbig Dunkelblau, fand ich echt schick.
War im Sonderteil Trecking der Bike damals der "Rennradschreck". Kann ich gern mal scannen, die Zeitung hab ich noch... das war in der Zeit als die 400/700CX lanciert wurde

bin gespannt wie du das aufbaust... viel silber geht da immer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann auch schon mal was zeigen, den Schnipsel aus dem Bike Markt 1993,
die Lackierung könnte passen und das Bike war für die Zeit und die großen Laufräder recht leicht mit 11,7Kg angegeben.
Simplon Dynamic aus BM 1993.jpg

Das Rahmenmaterial ist als "Arete" angeben, sagt mir auch nix.
Der Aufkleber bei Dir weißt ja immerhin auf mehrfach konifizierte Rohre hin, also sicher nix schlechtes.
 
Danke für das Bildmaterial 👌
Aufbauen werde ichs wahrscheinlich nicht, mit 59er oberrohr, mir zu lang.
Habs eigentlich nur der xt Ausstattung wegen gekauft.
Die Teile sollen an mein Panasonic - Projekt.
 
War im Sonderteil Trecking der Bike damals der "Rennradschreck". Kann ich gern mal scannen, die Zeitung hab ich noch... das war in der Zeit als die 400/700CX lanciert wurde
um mich mal selbst zu zitieren

Zeitung hab ich gefunden und jetzt weiß ich auch wieso ich die immer aufgehoben habe (ich hab höchstens noch so 5, 6Stk). Themen: Leichtbau (inkl. Bike Spyder), Artikel über Gary Klein, Bestseller-Mtbs, das Trekking-Thema...war ne vollgepackte Ausgabe.

IMG_2602.JPG


IMG_2603.JPG



IMG_2604.JPG

auf dem Bild sieht man sogar ein wenig diesen Farbübergang, war mir bisher noch nicht aufgefallen...

IMG_2605.JPG


IMG_2606.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange dauert es nicht mehr, bin gespannt.
Heute leider aufgefallen das die hintere felge feine Risse zwischen den Ösen hat😒
Komm mit meinem Panasonic Projekt einfach nicht weiter.
Wenn jemand eine über hat gerne melden.
 

Anhänge

  • IMG_20250429_131243.jpg
    IMG_20250429_131243.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250429_131425.jpg
    IMG_20250429_131425.jpg
    652,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250429_131437.jpg
    IMG_20250429_131437.jpg
    952,2 KB · Aufrufe: 64
Ich hatte mir 2013 ein Specialized Allez pro gekauft. Die Ultegra STI, Kurbel, Schaltwerk und Umwerfer habe ich bald danach verkauft, da ich einen Umbau mit geraden Lenker und Shimano XT 737 vor hatte. Seitdem hing es aber unberührt im Wohnzimmer an der Wand oberhalb meines S-works M2 team. Letzte Woche überkam es mich dann und ich vollendete die Umwandlung in einen gemütlicher zu fahrenden Racer.

Das Allez pro ist aus dem Jahr 1993, die Shimano 737 XT aus 94, also beinahe time-correct. Ich hoffe, mein Umbau stößt nicht auf allzuviel Kopfschütteln. Mir gefällt es sehr gut mit den Specialized barends, dem dunkelgrauen Flite und den orangen Akzenten. Im Keller habe ich noch einen schwarzen Ringle Flaschenhalter, der kommt dann noch dran ;)











 
Ich hatte mir 2013 ein Specialized Allez pro gekauft. Die Ultegra STI, Kurbel, Schaltwerk und Umwerfer habe ich bald danach verkauft, da ich einen Umbau mit geraden Lenker und Shimano XT 737 vor hatte. Seitdem hing es aber unberührt im Wohnzimmer an der Wand oberhalb meines S-works M2 team. Letzte Woche überkam es mich dann und ich vollendete die Umwandlung in einen gemütlicher zu fahrenden Racer.

Das Allez pro ist aus dem Jahr 1993, die Shimano 737 XT aus 94, also beinahe time-correct. Ich hoffe, mein Umbau stößt nicht auf allzuviel Kopfschütteln. Mir gefällt es sehr gut mit den Specialized barends, dem dunkelgrauen Flite und den orangen Akzenten. Im Keller habe ich noch einen schwarzen Ringle Flaschenhalter, der kommt dann noch dran ;)











ist doch super gelungen, die XT und Teile wie Bremshebel und Gripshift stehen dem Bike prima.

Es mag ein Thema sein wo mir schlicht das Verständnis für Gründe für ein Rennrad fehlt, aber das Rad wäre meiner Einschätzung mit anderen Reifen mit größeren Volumen und leichten Profil auch deutlich mehr universell einsetzbar. Das würde für mich in die gleiche Richtung gehen, wie XT und Flatbar.
Passt denn nix wenigsten ein kleinwenig dickeres in den Rahmen, oder schätzt Du die Rennrad-Pellen?
 
@joglo: Weiß gar nicht, ob auf die Mavic-Felgen viel dickere Pellen als die jetzigen Continental passen. Ich habe sogar noch die originalen grauen Specialized skinwall Reifen, aber die wollte ich eben nicht opfern für meine Ausritte.
Dickere Reifen habe ich auf meinem unlängst gekauften Specialized crossroads elite von 1997. Von daher muss ich dickere nicht unbedingt am Allez haben.
 
Zurück