Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mary.JPG
 
Meine enduro:

# Rahmen: Nicolai Helius CC, Größe M
# Dämpfer: DT Swiss 190sl Air, 190mm lang
# Federgabel: Pike 454
# wheels: DT Swiss 'n duro 1750
# Vorbau: RooX
# Lenker: Use Atom carbon
# Griffe: spank white
# Sattel: WTB
# Sattelstütze: RooX
# Sattelklemmung: Hope
# Schalthebel: XO
# Bremse vorne: Hope Mono Mini
# Reifen: Schwalbe Big Betty (bischen zu breit fur cc;-))
# Schläuche: latex
# Kurbel: Truvativ Holzfeller
# Fuhrung: e-thirteen shiftguide
# Pedale: Cranc Brothers Mallet
# Gewicht: 13 kg mit pedale

helius-enduro-1.jpg
 
Ok, here's my new Helius FR finally received, built up and photographed.

Frame: Nicolai Helius FR 2007 black anodized, no stickers, custom geo (ETT 600 mm, ST 425 mm), standard derailleur + Rohloff cable guides, ISCG mounts
Headset: FSA Orbit Xtreme Pro Deep Cup
Fork: Rock Shox Lyrik U-Turn 2007
Rear shock: Fox Van R 2007 200 mm eye-to-eye, 57 mm stroke, 400 lbs/in spring
Headset spacer: FSA 10 mm, aluminium
Seatpost: Thomson Elite 31.6 x 410 in-line
Seatpost collar: Author Ru AQR-C04-34,9
Saddle: SDG BelAir RL ti rails

Stem: RooX Danny's FRD 50 mm, 0 degrees
Handlebars: Race Face Deus XC 25.4 mm, 635 mm wide, 25 mm rise
Grips: Race Face Diabolus Lock-on with plastic plugs

Bottom bracket: Race Face X-Type FR/DH
Cranks: Shimano FC-M600-3 (Hone)
Granny ring: Middleburn 24-tooth
Middle ring: Middleburn SlickShift 36-tooth
Bashring: MRP Slalom ring
Pedals: Syncros Mental Pedal Alloy
Chain: Shimano CN-7701 (XTR / Dura Ace), 54 links
Cogset: Shimano CS-M760 (Deore XT) 11-34

Shifters: SRAM X.7 2006 3 + 9
Front derailleur: SRAM X-Generation 2005
Rear derailleur: SRAM X.7 2005

Front brake: Avid Juicy Five 2006 with Ashima ARO-03 180 mm rotor and filed down Avid PM-PM 185 adapter
Rear brake: Avid Juicy Five 2006 with Ashima ARO-03 160 mm rotor

Front wheel: Hope Bulb 20 mm / DT Swiss EX 5.1d / DT Swiss Competition 2.0-1.8-2.0 spokes with DT Swiss Standard nipples
Rear wheel: Hope Pro II 10 mm through axle / DT Swiss EX 5.1d / DT Swiss Competition 2.0-1.8-2.0 spokes with DT Swiss Standard nipples / DT Swiss RWS Thru Bolt rear axle

Tubes: Nokian 26 x 1.75-2.3 Schraeder
Tyres: front Schwalbe Racing Ralph 26 x 2.4 (with Panaracer FlatAway protective tape), rear Continental Vertical ProTection 26 x 2.3. This is a temporary solution and I'm waiting for a pair of Schwalbe Nobby Nics 26 x 2.4

Computer: Cat Eye CC-MC100W Micro Wireless
Chainstay and seatstay protection: Lizard Skins Super Jumbo + Jumbo

Current weight is 15.44 kg (34 lbs.).

Some photos:

bike_05aug_01-webbig.jpg

Non-drive side

bike_05aug_04-webbig.jpg

Drive side

bike_05aug_07-webbig.jpg

Shock and shock mounts, uber-adjustable

bike_05aug_09-webbig.jpg

The welds

bike_05aug_13-webbig.jpg


bike_05aug_15-webbig.jpg

Left chainstay with Rohloff cable guides

bike_05aug_17-webbig.jpg

Left dropout, pivot, DT RWS axle
 
@ Alpine Maschine
ach ich dachte ich probiere mal was anderes aus...fahre jetzt ein salsa "el santo" auch seeehr geil. aber von meinem helium konnte ich mich nicht trennen. werds bestimmt mal wieder aufbauen...viell dann mit richtig federweg v+h ;o)
 
@Alpine Maschine!

Ich wollte eigentlich ein Gewicht unter 14kg anpeilen, naja...:D

-Der Lenker wird gegen einen Ritchey Carbonlenker getauscht (ca. 90g weniger).
-Die Sattelstütze wird 10cm länger und ebenfalls in Carbon sein. Bin hier noch etwas auf der Suche!
-Die Reifen werden natürlich das Gewicht nach oben ziehen:heul: wenn härtere Touren in Angriff genommen werden!;)

Bin vorher ein Cube Ams pro gefahren mit demselben Gewicht. Aber mit den Uphilleigenschaften des Helius bin ich schon sehr gut zufrieden (ziemlich gleich schnell wie vorher), vom Downhill nicht zu sprechen!:)

...also genau das Bike das ich suchte!!!:D:love:
 
Boah, da wird man ja bescheuert. Ich will auch son Helius. Nur ist das ja nicht so ganz billig oder ?
Was habt ihr denn so über den Daumen gepeilt ausgegeben ?
Wenn ich alles so überschlage mit den Teilen die ich gern hätte komm ich immer so auf 4800 bis 5000 Euro.
 
Nicolai Helius [noch] auf genau 12kg mit Stahlfeder vorne/hinten ;)

Ist zwar nicht so scharf, aber was solls...
IMG_0202.JPG


Und nochmal etwas weiter oben :frostig:
IMG_0120.JPG
 
das "Gruppenfoto" passt jetzt nich ganz so gut :>
aber ansonsten... schönes Helius! 12kg is echt leicht ;)
 
also ich geb auf die ganzen gewichtsangaben hier im forum nichts mehr. anscheinend misst das jeder anders.

das ist so wie die spritverbrauchsrechnerei beim auto und in den dazugehörigen foren.

was ich aber nervig finde ist, dass viele bis ins noch so kleinste detail ihre ausstattung aufzählen müssen. vielleicht sollte die jenigen noch dazu schreiben mit welchem ach so tollem werkzeug ihr rad zusammengeschraubt wurde... das ist ja wie ein schwanzvergleich.

hauptsache die räder sehen geil aus, egal mit welchen teilen und jeder ist mit seinem rad voll zu frieden und glücklich. wenn einer genau wissen will welche teile man verbaut hat kann er ja nachfragen.
 
also ich geb auf die ganzen gewichtsangaben hier im forum nichts mehr. anscheinend misst das jeder anders.

das ist so wie die spritverbrauchsrechnerei beim auto und in den dazugehörigen foren.

was ich aber nervig finde ist, dass viele bis ins noch so kleinste detail ihre ausstattung aufzählen müssen. vielleicht sollte die jenigen noch dazu schreiben mit welchem ach so tollem werkzeug ihr rad zusammengeschraubt wurde... das ist ja wie ein schwanzvergleich.

hauptsache die räder sehen geil aus, egal mit welchen teilen und jeder ist mit seinem rad voll zu frieden und glücklich. wenn einer genau wissen will welche teile man verbaut hat kann er ja nachfragen.

Wegen den Gewichtsangaben muß ich Dir zustimmen, ich habe mir z.B. eine digitale Anglerwaage geholt. :daumen:

Die Ausstattungsliste dagegen finde ich eine sehr gute Idee, da man doch manchmal ein paar exotische Teile findet. Das ganze hat in meinen Augen nichts mit Schwanzvergleich zu tun ;)
 
also ich geb auf die ganzen gewichtsangaben hier im forum nichts mehr. anscheinend misst das jeder anders.
Muss ich Wotan zustimmen. Mit Pedalen+Flaschenhalter+Tacho+Staub mit digitaler Anglerwaage. Zwar nicht geeicht, aber die Kaffeepakete hat sie mehr als genau gewogen.:D
vielleicht sollte die jenigen noch dazu schreiben mit welchem ach so tollem werkzeug ihr rad zusammengeschraubt wurde... das ist ja wie ein schwanzvergleich.

Und was machst Du hier:confused: Du brauchst den Thread ja nicht anzugucken bzw. durchzulesen. Steht ja sicher jedem frei und keiner wird gezwungen. Wenn hier nicht so viele "Verrückte" unterwegs sein würden, bekäme man sicher nicht so viele Infos.:bier:
 
also ich geb auf die ganzen gewichtsangaben hier im forum nichts mehr. anscheinend misst das jeder anders.

das ist so wie die spritverbrauchsrechnerei beim auto und in den dazugehörigen foren.

was ich aber nervig finde ist, dass viele bis ins noch so kleinste detail ihre ausstattung aufzählen müssen. vielleicht sollte die jenigen noch dazu schreiben mit welchem ach so tollem werkzeug ihr rad zusammengeschraubt wurde... das ist ja wie ein schwanzvergleich.

hauptsache die räder sehen geil aus, egal mit welchen teilen und jeder ist mit seinem rad voll zu frieden und glücklich. wenn einer genau wissen will welche teile man verbaut hat kann er ja nachfragen.

keinen sex gehabt?
 
Hallo!

Also ich finde dass man durch dieses Forum zeigen kann, wie es möglich ist, ein Bike mit ein und demselben Rahmen, individuell (je nach Einsatzgebiet) aufzubauen. Das ist ja das Interessante!!:daumen:

Mir hat es bei der Rahmenwahl sehr geholfen, man muss natürlich nicht alles glauben was geschrieben wird!:D Die "Teilelisten" können auch weiterhelfen!
 
stimmt :winken: :D

aber trotzdem finde ich es machmal sehr übertrieben. die meisten teile erkennt man doch auch auf dem foto. muss dann noch angegeben werden welche kette, speichen oder distanzringe vom vorbau verbaut wurden.

ich zitier nochmal meinen letzten absatz:

hauptsache die räder sehen geil aus, egal mit welchen teilen und jeder ist mit seinem rad voll zu frieden und glücklich. wenn einer genau wissen will welche teile man verbaut hat kann er ja nachfragen.
 
Sieht genial aus! Und die Stylo würde ich auch dranschrauben, passt 1A. Vor allem der Stacheldrahtzaun zum "Russischen-Panzer-Look" (so bezeichnete mein AplenX-Kollege mein Helius) ist top. Ich würde noch die Sticker von den Felgen knibbeln ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück