carrat
Gegenwind-Hasser!!!
Hey,
Für meinen Canon-Camcorder benutze ich BP535 Akkus mit 4000mAh, die ~ 10⬠pro Stück kosten.
Kann man einfach 4 zusammenschlieÃen, also 2 in reihe und dann nochmal parrallel? So würde man 1. das Ansprechen der Schutzschaltungen höchstwahrscheinlich umgehen, da ja 4 statt 2 verbaut wären und könnte nebenbei zu geringerem Preis einen deutlich stärkeren Akku bauen als mit den BP-941ern (oder so) mit 6000mAh für 25â¬/Stück.
Von den BP535ern passen auch ohne Probleme 4 übereinandergelegt in meine billige Alu-Trinkflasche (allerdings unisoliert).
Kann ich an den Akkupack aus 4 7,4Vern eigentlich einfach meine IRC anschlieÃen, oder würdet ihr mir noch irgendnen Controller bzw. ne Schutzschaltung empfehlen? Wills möglichst einfach haben. Die Akkus werd ich einzeln in Canon-Ladegeräten laden (hab ich eh schon).
Danke schonmal und MfG,
Carlo
Für meinen Canon-Camcorder benutze ich BP535 Akkus mit 4000mAh, die ~ 10⬠pro Stück kosten.
Kann man einfach 4 zusammenschlieÃen, also 2 in reihe und dann nochmal parrallel? So würde man 1. das Ansprechen der Schutzschaltungen höchstwahrscheinlich umgehen, da ja 4 statt 2 verbaut wären und könnte nebenbei zu geringerem Preis einen deutlich stärkeren Akku bauen als mit den BP-941ern (oder so) mit 6000mAh für 25â¬/Stück.
Von den BP535ern passen auch ohne Probleme 4 übereinandergelegt in meine billige Alu-Trinkflasche (allerdings unisoliert).
Kann ich an den Akkupack aus 4 7,4Vern eigentlich einfach meine IRC anschlieÃen, oder würdet ihr mir noch irgendnen Controller bzw. ne Schutzschaltung empfehlen? Wills möglichst einfach haben. Die Akkus werd ich einzeln in Canon-Ladegeräten laden (hab ich eh schon).
Danke schonmal und MfG,
Carlo