Die perfekten Reifen für DH

Registriert
17. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen zZ Zittau (auf der anderen Seite DEs)
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach den perfekten bzw. richtig guten reifen für mich. momentan fahre ich maxxis minoins 2.5 1ply, kommte mit denen bei trockener strecke und leichtem schlamm gut zurecht.

eben war ich bei schnee/matsch fahren und es war echt nicht schön ... ich bin vorne nur gerutscht und hatte überhaupt kein halt.
deshalb möchte ich mir neue reifen anschaffe, jedoch stellt sich die frage welche nehme ich ?

- einen satz für "normale bedingungen" (trocken-leichtmatschig)

die minions sind ganz gut, aber gibts da noch was besseres ?
(muddy mary..)



- einen satz für den winter und wenns mal richtig matschig ist.
(wetsreams/swamp ..)

was wär das beste, bin für alles offen (können auch gerne irgendwelche reifen kombiniert sein) bitte die exate bezeichung der reifen angeben (breite/mischung..)
 
ich schwör auf maxxis minions in dual ply 60 hinten, 3c oder der 42er vorne... bei nässe der swampthing in der gleichen mischung...

allerdings ist bei schneematsch kein reifen wirklich optimal... mehr schnee als matsch ein spikereifen, mehr matsch ein swampthing...
 
- einen satz für "normale bedingungen" (trocken-leichtmatschig)

Da wuerde ich Minions oder Highrollers nehmen.


- einen satz für den winter und wenns mal richtig matschig ist.

Im Winter verhaerten die weichen Maxxis (die werden _wirklich_ hart), wenn's fuer _richtigen_ Matsch und Winter sein soll, bleibt nur ein Michelin Mud 3 (der bleibt auch bei tiefen Temp. weich) ansonsten wuerde ich noch 2.5er Wetscreams verwenden.
Ein Swampthing ist fuer echten (Schnee-)Matsch nicht so optimal, aber immer noch besser als als die meisten anderen.
 
Ich fahre den Swampthing, ein extrem guter Reifen! Und er ist im Unterschied zum Wetscream auch ohne größere Einschränkungen bei Trockenheit fahrbar. Hab ihn gestern bei Schnee gefahren, dazu siehe Maxxis 2009 -Thread.
Für richtigen Winter braucht man schon Spikes, ich fahre den Ice Spiker, der ist aber für Downhill zu schmal. Hierfür sind die breiteren (und deutlich teureren) Nokians sicherlich besser geeignet.
 
erstmal vielen dank für eure antworten ...

also dann werde ich meine minions erstmal behalten (vllt auf 2ply wieder umsteigen und vorne was weiches nehmen) und für den winter mir wetsreams besorgen (2,5 in der 60er mischung, da die weichen sowieso verhärten)

teure reifen mit spikes extra für schnee werde ich mir nicht besorgen.

...weite vorschläge sind willkommen =)
 
eine ganz gute kombi ist wohl:

- minion für trockene, harte böden
- highroller für trockenen bis leicht feuchten, losen waldboden
- wetscream für schlamm, regen, winter

wobei ich den wetscream selbst noch nicht gefahren bin...
 
Zurück