Die Reifenfrage

Registriert
25. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
1.) Macht sich das stark bemerkbar ob ich vorne 2.25 und hinten 2.10 fahren?,oder vorne 2.10 und hinten 2.25??? ... macht sich das auf die Fahrweise bemerkbar als wenn ich auf beiden Reifen 2.10 oder 2.25 fahre?,ich kann es mir nicht unbedingt vorstellen da wir ja von wenigen Zoll unterschied reden.

2.) Und macht sich das bemerkbar wenn ich zwei unterschiedliche Reifen habe z.B. vorne den Nobby Nic und hinten den Racing Ralph?,als wenn ich zweimal den gleichen drauf habe?,auch das kann ich mir nicht so gut vorstellen denn das Gelände wechselt ja ständig ... dann müßte ich ja in einer Tasche noch 5 Reifen mit transportieren das ich immer wechseln kann je nach Geländeunterschied.Oder bringen tatsächlich die unterschiedlichen Reifen so viel wenn man nur normale Waldwege,Trails und so fährt?

3.) Ich suche zur Zeit einen gute Allround Reifen für normale Wald/Feldwege,Trails wo a bissl Matsch liegt und man über Baumwurzeln fährt und dann noch ein paar km auf der Straße fährt.
Da schwanke ich zwischen den Nobby Nic,Racing Ralph und den Smart Sam von Schwalbe.

Wollte eigentlich hinten und vorne den gleichen drauf machen in Größe 2.10 ... aber ich bin auch für Erfahrungsberichte offen in Bezug auf Punkt 1 und 2 ;)
 
Jetzt beginnt vermutlich die Glaubensfrage, wer worauf schwört. Klar, hängt vom Verwendungszweck ab. Mein Rad hat vorne und hinten den Racing Ralph 2,25 drauf. Im Prospekt stand vorne Nobby Nic und hinten RR. Ich habe lange überlegt, ob ich nicht zweimal Nobby Nic statt der RR nehme, da wir hier im Berliner Umland immer wieder mit Sandbunkern zu tun haben und man trotz der seichten Landschaft in Traktionsprobleme kommen kann (kleiner Hügel rauf, der dann versandet ist).

Bis heute habe ich die RR nicht bereut. Ganz im Gegenteil schätze ich den guten Kompromis zwischen geringem Rollwiederstand und gutem Gripp.

Also für Waldautobahnen würde ich den auf jeden Fall empfehlen. Ich fahre verschlungene Waldpfade, wo ich sie finde. Und wenn da mal ein Sandbunker kommt, dann "Augen zu" und durch. Wenn für Deinen Einsatzbereich mehr Gripp erforderlich ist, nimm den Nobby Nic.

Die Variante vorne NN und hinten RR kann ich nur vermuten: Vorne Gripp beim Lenken, da Du vorne zuerst durch den Dreck fährst. Hinten hast Du dann geringeren Rollwiderstand.

Zur Breite: Auf meinem letzten Mountainbike (und einem Zweit-Bike im Urlaub) bin ich 2,00 gefahren. Da ich bis dato nichts anderes kannte, fand ich das ok. Heute würde ich nichts schmaleres mehr nehmen (außer bei Spikes), hängt aber auch wieder vom Einsatzbereich ab. heute fahre ich auch viel mehr Trails.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Aber da werden sicher noch andere ihre Erfahrung posten.

Gruß
Oelmann
 
1.) Macht sich das stark bemerkbar ob ich vorne 2.25 und hinten 2.10 fahren?,oder vorne 2.10 und hinten 2.25???

Die Frage interessiert mich auch mal. Wer hat denn Erfahrungen damit vorne breiter als hinten zu fahren?

Hintergrund ist, das ich derzeit hinten nen 2.3er Schwalbe Schlappen fahre, der aber in Schräglage Bekanntschaften mit meinem Hinterbau macht. Daher muss hinten was etwas schmaleres rein. Der Reifen ist ja noch top, da würde ich den evtl. für vorne nehmen. Dann wäre vorne eben breiter als hinten.

Also? Erfahrungen? Nach möglichkeit echte Erfahrungen und keine theoretischen ;)
 
Danke für die Antworten und ich werde wohl vorne einen Nobby Nic aufziehen (wegen dem besseren Gripp bei Kurven etc.) und hinten einen Racing Ralph (um den Antrieb etwas zu beschleunigen).Mal sehen ob ich das mache oder ob ich zweimal den gleichen nehme.
Hat hier jemdand noch Erfahrung mit dem Smart Sam Reifen?
 
Aber nur, solange der Untergrund einigermassen fest und trocken ist...

Gefragt war ein Allrounder. Ich fahre bei jeden Bedingungen und mag nicht dauernd den Reifen wechseln. Für meinen Geschmackt hält NN der im Matsch noch einigermassen gut. Klar ist er kein Matschreifen aber dafür hat er den wesentlich geringeren Rollwiderstand als ein solcher.
 
Da aufgeweichter boden wohl zum dauerbrenner im heimatlichen wald wird hab ich mich hinten sogar vom fat albert verabschiedet und einen NN 2,25 aufgezogen. kein ge-eier mehr in schlamm und modder, eine gute wahl(wie ignaz kiechle sagt).
 
Hi Jungs,

hab in dieser hinsicht erfahrung.
Vorne zuerst NN 2.25 und hinten rr 2.25
Bei dieser kombi absolut leichter lauf bei sagenhaftem gripp.
Der RR hinten langt vom gripp voll aus, fahre auf meinem bike nen rr da ist schon keine stolle mehr zu sehen.Gut wenns nass ist ann hab ich schon probleme aber im trockenen einfach geil.
Der nn vorne entwickelt einen sehr starken gripp, vorallem in kurven und beim bremsen, ich fahre ihn vorne mit ca. 1,8/2 bar.

Nun der nn vorne in 2.4 hat noch bessere traktion, und beim bremsen toppt er den 2.25 um welten.
Nur wenn es nass ist hat der 2.4 gegenüber dem 2.25 etwas nachsehen, da die stollen beim 2.4 wesentlich größer und grober sind.

Aber wenn dann unterschiedliche reifengrößen dann immer vorne den größeren als hinten.
Man merkt einen gewaltigen unterschied ob man hinten rr und vorne nn fährt oder beide reifen nn sind.
Der rollwiederstand steigt bei einem nn hinten vorallem wenn man vorher lange zeit rr hinten gefahren ist.
Da meinst einer wirft nen anker wenn hinten auch den nn draufhast.Gerade in 2.4.
Werde jetzt mal den albert vorne testen und den nn noch den rest hinten drauf machen.
Wobei eben gerade der nn vorne bei mir gerae mal ne km laufleistung von 2000 km hat dann ist er unten.Der r hinten schafft auch 2000 ist dann aber echt übelst am ende,
laufleistung bringt der Albert mit knappen 6000 km.
Ist wohl auch die härtere gummimischung.Wenn man die noppen vom nn und albert mal anlangt merkt man da auch nen gewaltigen unterschied an härte.


Daher mein tipp für dich nn 2.25 vorne und den neuen rr in 2.25 hinten, da bist ann gut gerüstet.


MFG


Matz
 
Hallo,
also ich find den RR auf Schotter nicht so toll, der Fahrkomfort und die Spurtreue sind IMO sehr schlecht, da find ich im Vergleich einen Z-Max oder IRC Mythos II um einiges besser und der Z-Max läuft auch schneller..

Gruss
Marcus
 
Nobby Nic 2.25 vorn und Maxxis Crossmark (62aEXC) 2.1 hinten funktionieren super. Unterschiedliche Breiten zu fahren, hatte ich nicht bewusst geplant, aber aufgrund einer günstigen Gelegenheit für einen Crossmark hat es sich so ergeben. Jetzt bin ich mit dieser Kombi sehr zufrieden. :daumen:

Demnächst werde ich den Nobby allerdings noch gegen einen HighRoller oder Advantage tauschen. Die Maxxispellen haben es mir irgendwie angetan. :D Ob in 2.35 oder dann ebenfalls nur in 2.1 muss ich mir aber noch überlegen ;)

Gruß
Thomas
 
Hallo,
also ich find den RR auf Schotter nicht so toll, der Fahrkomfort und die Spurtreue sind IMO sehr schlecht, da find ich im Vergleich einen Z-Max oder IRC Mythos II um einiges besser und der Z-Max läuft auch schneller..

Gruss
Marcus
Schön, dass ich nicht mehr der einzige Z-Max Fan bin! Toller XC-Reifen, und das schon seit Jahren! :daumen:
 
Zurück