Die Rolle ruft!

Am Start bis jetzt (damit wir wissen wie groß der Fernseher sein muss):
Rivabiker
der Knappe
Bergbock
Bergfried
Ritzel
Bergfloh
Nico
Hans Dampf
der Schrauber von Port Luis
Kelme

Nicht dabei, weil Knie-tot:
Miro

Nichts von gehört:
Boschbiker (CP)

Dabei, wenn Banken und Post sauschnell:
Storchenschreck

Bleibt die Frage: Was macht die Gemse bzw. der Schelm?


Kelme - alle Filme mitbringen. Wir brauchen Stoff für drei Stunden.
 
Hi Kelme
Gemse und der Schelm machen nicht mit, weil wir keine Rolle mehr haben.
Bergfloh wird nach Aussage von Miro wohl auch nicht kommen.
Gruß Rivabiker
 
Rivabiker schrieb:
Wer bitte ist der Forest? Kenn ich den? Fährt der im Sommer auch mit?
Rivabiker
Also, der ist doch ein Urgestein der GBB. Der war doch bei der ersten Rollenrunde auch dabei. Wenn alles gut läuft, fährt der in diesem Sommer auch wieder mit.
Rivabiker: Denk mal an den Film - also an den mit dem Forest. Jetzt nicht an die Szene, wo die Feder rumfliegt, sondern der Forest rennt auch ... . Jetzt alles klar??


Kelme - das muss reichen.
 
So, es ist wieder geschafft. Neun Rollen dröhnten gegen Fernseher und DVD. Ich hatte meinen stationären Trainingsuntersatz gleich mal in der Nähe der Mattscheibe aufgebaut, um trotz meiner Sehschwäche noch was zu erkennen. Wäre ich doch in den hinteren Reihen geblieben. In schrecklichen Bildern musste ich sehen, wie junge, hoffnungsfrohe Menschen in Sträflingskleidung und angekettet durch den Sand schlurften. Es war wohl die fünfte Episode einer Filmreihe, die die unordentlichen Zustände in der neuen Welt oder so beschreibt. In grenzenloser Panik stürzten sich die armen Verfolgten in und über Schluchten, durchquerten oder überflogen mit ihren Fahrrädern Parkanlagen, Spielplätze und Waldschneisen. Noch nicht mal einen Weg konnten sie sich leisten und mussten auf gräßlichen Holzbrettchen fahren. Meterweise fehlten die Brettchen dann und es wurde über die Lücken mit dem Fahrrad drüber gehüpft. In ihrer Verwirrung versuchten sich sogar Bäume hoch zu fahren oder senkrechte Mauern. Als sie feststellten, dass dies nicht geht, haben sie aber immer schnell umgedreht. Ist auch besser so.
Am Ende ist auch keiner mehr in Ketten gelegt worden. Gut so. Dann brauchen die jetzt auch nicht mehr so schnell mit dem Fahrrad über so spitze Buckel fahren und fliegen. Die wissen in der Luft ja gar nicht mehr wohin und lenken in jede mögliche Richtung. Manche wollen im Flug sogar absteigen und überlegen sich erst im letzten Moment, dass sie mit dem Fahrrad doch schneller abhauen können.


Kelme - 10 WP-Punkte aus dem verruchten Heim mitgebracht.



P.S.: Ach ja, vor der Stätte unseres Trainings stand ein prima Bagger. Ich glaube der Rivabiker fängt morgen mit den Buddelarbeiten für den MTB-Park der GBB an. :daumen:
 
Auch von mir ein großen Dankeschön an den Gastgeber. Ich glaube mein Rad war ein Kilgogramm leichter als ich es esingepackt habe da der ganze Dreck nun bei ihm in der Halle liegt... :o

Für die die es noch nicht erkannt haben: Kelme redet von NWD V...
Ich hoffe jetzt versteht ihr wenigstens ein ganz kleines bisschen, warum wir bei Kanten nicht absteigen wollen... :)

Ach, und Kelme, warum hast du nichts vom Abschlussbier erzählt? :D
Bis zum nächsten Mal!
Grüße!

nico

P.S.: Rivabiker, ich hoffe die paar Bilder die entstanden sind kommen auch noch! ;)
 
mtb_nico schrieb:
Ach, und Kelme, warum hast du nichts vom Abschlussbier erzählt? :D
War ja nicht mein Bier ;) . Und weil ich Blödel ja unbedingt 10 WP-Punkte haben wollte, durfte ich radelnd die Hopfenbrause schlürfen. Wenn das mal keinen Punktabzug (oder Sonderpunkte?) gibt.
Im Februar werden wir nochmal den Reifen auf die Rolle spannen. Genauer Termin folgt noch. Wenn alles klappt, habe ich noch eine Überraschung für die nächste Runde. Der Rivabiker müsste dann wahrscheinlich vorher ein wenig "umdekorieren". Ich mein' ja bloß ;) .


Kelme - die 2,5 Stunden gestern auf der Straße waren aber leichter.
 
mtb_nico schrieb:
Rivabiker, ich hoffe die paar Bilder die entstanden sind kommen auch noch! ;)
Wie gewünscht :lol:
Ich hoffe doch, beim nächstem Mal sind auch die Boschbiker etwas stärker vertreten. :D Forest hat sich jedenfalls wacker geschlagen!
 

Anhänge

  • 119_1921_2.jpg
    119_1921_2.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 47
  • 119_1922_2.jpg
    119_1922_2.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 50
  • 119_1928_2.jpg
    119_1928_2.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 59
@Rivabiker: Danke für die Bilder!

So, hier auch mal ein Bild meines Rahmens. Leider nicht so scharf, da mit dem Handy gemacht...

nico
 

Anhänge

  • nicolai1.jpg
    nicolai1.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 53
Hallo Bocker und Gastbocker,

ist das auf dem dritten Bild, Bergfried? Was habt Ihr den mit dem gemacht? Ihr dürft den nicht auf der Rolle vergessen, der fährt an einem guten Tag als weißer Kenianer die Nacht durch, sammelt den Schweiß nimmt ihn wieder auf und kann so Tage lang autark auf einer Rolle überleben (in einem sog. Biologicalohler-Devilcircle).

:daumen:
Gruß an alle

T-8000
 
T-8000 schrieb:
Hallo Bocker und Gastbocker,

ist das auf dem dritten Bild, Bergfried?
Mensch T-8000,

alleine deine Nachfrage signalisiert den dringenden Bedarf, dass du den Pinsel aus der Hand legst und dich dem gemeinsamen Training widmest. Erkennst du deinen Bruder nicht mehr? Hast du das Bildchen wirklich schon durch einfaches Anklicken in groß betrachtet? Wenn ja, umso schlimmer.
mtb_nico schrieb:
So, hier auch mal ein Bild meines Rahmens.
Sieht toll aus. Klasse Farbe. Ist das wirklich matt? Sieht sehr technisch und irgendwie kühl aus (ja, ich meine kühl und nicht cool ;) )


Kelme - heute noch rund um den Aasee. Laufen.
 
Kelme schrieb:
Mensch T-8000,
Sieht toll aus. Klasse Farbe. Ist das wirklich matt? Sieht sehr technisch und irgendwie kühl aus (ja, ich meine kühl und nicht cool ;) )

Jup, ist olivgrün matt. Naja, noch ist ja nicht viel dran, aber ich mag auch diese Rahmen nicht, die wie mit der Farbhaubitze beschossen aussehen... ;)

nico
 
mtb_nico schrieb:
Auch von mir ein großen Dankeschön an den Gastgeber. Ich glaube mein Rad war ein Kilgogramm leichter als ich es esingepackt habe da der ganze Dreck nun bei ihm in der Halle liegt... :o

Für die die es noch nicht erkannt haben: Kelme redet von NWD V...
Ich hoffe jetzt versteht ihr wenigstens ein ganz kleines bisschen, warum wir bei Kanten nicht absteigen wollen... :)

Ach, und Kelme, warum hast du nichts vom Abschlussbier erzählt? :D
Bis zum nächsten Mal!
Grüße!

nico

P.S.: Rivabiker, ich hoffe die paar Bilder die entstanden sind kommen auch noch! ;)
mein lieber nico ich glaub du wirst langsam blind vom fahrtwind auf der rolle,oder hast nicht die schwere bürde die an meinen armen hing gesehen als ich das verruchte heim betrat?

ciao ritzel
 
h.chili schrieb:
mein lieber nico ich glaub du wirst langsam blind vom fahrtwind auf der rolle,oder hast nicht die schwere bürde die an meinen armen hing gesehen als ich das verruchte heim betrat?

ciao ritzel

Sorry, aber da blick ich jetzt grade überhaupt nicht durch?!
 
Nachdem die Ohler-Brothers sich nun über die künstlerischen Deutungen eines Nicolai-Rahmens ausgelassen haben (Nico, was macht dein Projekt??), und in anderen Threads Hans-Dampf schon fragt, wann die Rollen zum Abschluss der "Müffelsaison - Indoortraining" ein letztes Mal in Rotation versetzt werden können, hier ein Terminvorschlag:

Freitag, 11. März 2005 - 19:30 Uhr

Möge der Hüter der Hallen im verruchten Heim sich dazu äußern und die trainingswilligen Wadenstylisten ein Votum abgeben. Wenn alles passt, wäre das eine nette Vorbereitung für RTF, die am 13.03. in Lustadt zur Befreiung der flachen Lande beschickt werden soll. Wir werden den belgischen Kreisel auf der Rolle einstudieren.
Filmvorschlag: "Höllentour - der Film"


Kelme - einmal geht noch.
 
Boah Kelme,...
frag lieber nicht wegen dem Bock... :mad:

Also ich werde an diesem Tag dabei sein aber wohl nicht so krass vorlegen, da am nächsten Tag Hausmesse im Drahtesel in Grünstadt ist und ich dort als Cheerleader meinen Auftritt habe. Ich motiviere die Besucher Sekt zu trinken und sich ein Schnittchen zu nehmen! :D
Der Film (Höllentour) ist super! Hatte das Glück noch eine Karte im Kino in Mannheim zu bekommen als die Altigbrüder dort Gast waren. War wirklich interessant diesen "Radopis" zuzuhören! ;)
Also bis dann!

nico
 
Also Leute, von mir aus geht das klar :daumen: Und wer bringt den Film mit? Du Kelme? Und wie sieht das mit der weiblichen Vorbikerin aus die beim letzten Mal im Gespräch war? Wird da was draus?
Rivabiker - nach Kelme und Nico die Nr. 3
 
Rivabiker schrieb:
...Und wer bringt den Film mit? Du Kelme? ...
Ja, ich Kelme! DVD-Player dann wieder von dir, ja?
Rivabiker schrieb:
...Und wie sieht das mit der weiblichen Vorbikerin aus die beim letzten Mal im Gespräch war? Wird da was draus?
Rivabiker - nach Kelme und Nico die Nr. 3
Das sieht noch trübe aus. Das Mädel ziert sich mit solchen Sprüchen wie "ein Spinningtraining wäre mit unseren Rädern auf der Rolle nicht machbar". Wenn die wüsste, was unserer Räder selbst ohne Rolle alles können ;) .

Kelme - schweinekalt in Deutschland.
 
Zurück