@Rampe
Mir ist es egal. Eine Überlegung war es in jedem FAlle mal wert. Ich bin nicht der Meinung, dass es etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun hat. Ehr mit Überlegung und ggf. Vernunft. Man hätte bei der Erdvariante natürlich einen Tieflader planen müssen. Der übernimmt den Großteil der Verdichtung schonmal beim Aufschütten. Holz soll mir aber auch recht sein. Macht schließlich Spaß.
Unsere Glaubwürdigkeit, um nochmal kurz darauf zurück zukommen, würde in Frage stehen, wenn wir keinen Starthügel bzw. doch nichts bauen würden. Wir wollen einen Starthügel, woraus der besteht, ist denen sicher auch Wurst.
Wir brauchen schließlich auch in Zunkunft noch Geld zum bauen. Wenn die Kohle nach der ersten Kurve weg ist, freut sich sicher auch niemand. Soweit mal meine Meinung. Und hackt bitte nicht wieder auf mir rum.
Nochwas: Wir brauchen einen Freiwilligen
Schatzmeister!
Da es die letzten 2 Wochen gefroren war, frage ich mich, ob es Sinn macht am WE zu buddeln. Frost ist nicht zu unterschätzen. Was meint Ihr? Und bitte keine Glaubwürdigkeits Argumentation.
@ra.
Bitte frag den Bernd nochmal nach den Brettern für die RAmpe. Die wollte er beim Sägewerk anfragen. Wir sollten auch diese Summe wissen. Auch wäre es gut, wenn Ihr beiden Euch das Holz nochmal anseht. Die Längen wären mal wichtig zu wissen. Wenn nicht, muss die Rampe halt den Längen angepasst werden. Aber 3m hatten die glaube schon.
Bevor er nicht sagt, das Holz sei gut, brauchen wir nicht buddeln. Er ist ja Zimmermann und kennt sich also aus.
Bitte geb mir mal die Nummer von Bernd. Mögl. Festnetz.
@Floater
Ja, hab ich. Vorschlag meinerseits, 19.02.05. Ich bin ehrlich, die Woche drauf geht es bei mir nicht. Da bin ich nicht im Ländle. Die Woche vom 12. Febr. sollten wir uns freihalten, falls wir dieses WE nicht buddeln.
Biken auf der Alb

Aber erst wenn eine Grundkondition vorhanden ist. Es geht ja sicher nicht per Lift nach oben.