Die Sonntagsfahrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo, kann verstehen das ihr keine fremden mitnehmen wollt, wenn ihr mal in stuttgart fahrt, meldet euch doch einfach kurz, wäre super.
biss dan hardy
 
Nachtrag zu gestern: habe mein Rad jetzt mal gemessen... so, wie wir gesagt haben, sind es doch immerhin 1,80m. Bei vier Radlängen von Absprung bis ANFANG Landezone macht das nach Adam Ries und Eva Zwerg gute 7,20m :cool: Dann bin ich wohl irgendwo bei 10m eingeschlagen im ersten Versuch...:rolleyes: Eieiei...:eek: Zum Glück waren die nächsten dann sauberer!
Dann müssen wir den SMS mal fragen wie weit dahinter wir aufgekommen sind.
Wenn man die LAndung mit einer Bikelänge annimmt, waren es mind. 9m. :eek: Holla

Ach ja, von mir aus braucht es keinen Schnee geben. Für Euch wünsch ich mir Schnee im Skigebiet. Mehr Schnee muss net sein :D
 
...morgen solls ja schneien, vielleicht kann ich dann ja endlich mal meine alpenrandlage gebührlich nutzen:rolleyes: wobei, am samstag in kurzem trikot auf der bahn in lindau rumzuhüpfen und vor sich die sonne im see versinken zu sehen hatte ja auch was!

der dd hatte ja schon mal nach schnee gefragt (da gabs noch keinen) sollte welcher kommen seid ihr natürlich jederzeit herlich willkommen (von hier aus kann man deutlich länger schlafen:D )

und wer hat (s)einen senf zur gewissensfrage betreffs meines kaputten dämpfers im nicolai abzugeben? die alternativen, die ich mir überlege (und die in etwa gleich teuer kommen):
marzocchi roco air oder fox van r oder aber vorübergehend auf einen dmr exalt rahmenumsteigen und das nicolai ein weilchen einmotten?
...jaja dumme frage, aber ich bin so hin und hergerissen und vielleicht liefert mir ja jemand von euch das passende argument...
 
Nachtrag zu gestern: habe mein Rad jetzt mal gemessen... so, wie wir gesagt haben, sind es doch immerhin 1,80m. Bei vier Radlängen von Absprung bis ANFANG Landezone macht das nach Adam Ries und Eva Zwerg gute 7,40m :cool: Dann bin ich wohl irgendwo bei 10m eingeschlagen im ersten Versuch...:rolleyes: Eieiei...:eek: Zum Glück waren die nächsten dann sauberer! :daumen: Schönes Ding auf jeden Fall, und mein Bike ist im Großen und Ganzen sauber geblieben. Mußte nicht mal putzen! Was so ein bißchen Sonne doch ausmacht... :love: Aber nun beginnt hoffentlich die 2-monatige Ski- und Snowboardsaison, bevor es dann im April wieder in die DH-Saison geht :D

Das wären dann rund neun m bis zur Schräge der Landung.
Kann garnicht glauben, dass das so eine Distanz ist, aber freut mich. (Das Loch hätte/habe ich auf sechs m geschätzt.) :D Respekt an alle, die da gestern so locker drüber sind.:)
Vielen Dank nochmals, auch auf diesem Wege, an die Erbauer! Läßt sich perfekt springen.:)

Bis dann.
 
.... gute 7,40m :cool: ...

smileeek.gif
:daumen:

@ Mike:
Der Zollstock muss her, sonst glaube ich das nicht
 
hi,
da ja endlich schnee fällt hab ich mir gedacht man könnte doch mal was für die kommende saison planen. ich hab da an einen freeride aplencross gedacht und hab da auch schon was dazu gefunden. so wie es sich gehöhrt ist die strecke abfahrtsorientiert ausgewählt aber um ein paar 1000hm bergauf kommt man nicht rum. aber das ist ja auch gut so.
also einzuplanen sind ca. 7 tage. übernachtet wird in berghütten. wer mehr infos haben will kann sich mal bei www.bike-explorer.ch/freeride-x/default.htm umschauen. wer einen besseren vorschlag hat, teilt es mir bitte mit, daich nächste saison soetwas auf jeden fall machen werd. also alle die lust auf sowas haben melden.

gruss
björn
 

Anhänge

  • profil_l.jpg
    profil_l.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 34
hi,
da ja endlich schnee fällt hab ich mir gedacht man könnte doch mal was für die kommende saison planen. ich hab da an einen freeride aplencross gedacht und hab da auch schon was dazu gefunden. so wie es sich gehöhrt ist die strecke abfahrtsorientiert ausgewählt aber um ein paar 1000hm bergauf kommt man nicht rum. aber das ist ja auch gut so.
also einzuplanen sind ca. 7 tage. übernachtet wird in berghütten. wer mehr infos haben will kann sich mal bei www.bike-explorer.ch/freeride-x/default.htm umschauen. wer einen besseren vorschlag hat, teilt es mir bitte mit, daich nächste saison soetwas auf jeden fall machen werd. also alle die lust auf sowas haben melden.

gruss
björn


wenn der termin in die schulferien fällt gerne...
 
@floater
Das mit dem Schnee habe ich auch schon registriert :D Wenn es bis zum WE so bleibt, muß ich Dich wohl mal heimsuchen. Da ich nur Samstag "frei" habe, würde ich dann evtl. sogar Freitag abend anreisen... Aber das entscheidet sich dann im Laufe der Woche. Melde mich rechtzeitig noch mal!

@boerni
Bock hätte ich da schon drauf... hast Du schon einen groben Zeitplan? Vom 21.07. bis 28.07. sind wir ja in Frankreich, evtl. könnte ich vorher (also im Juni) noch mal ein paar Tage nehmen. Danach sieht es eher schlecht aus, zumindest wird es nix vor September. Mach' mal eine Ansage!
 
So, da jetzt endlich der Schnee da ist, werde ich wohl am Freitag nach Donnstetten fahren. Muß mich, wie jedes Jahr erstmal wieder ans Brett unter den Füßen gewöhnen.
Noch jemand Interesse ?
Achso, wer an's Fellhorn/Kanzelwand will, soll mir vorher Bescheid geben, bekomme hier im Geschäft einen Firmenrabatt ...
 
Nicht das jetzt hier nur noch Bilder kommen.
Aber das hier wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Keine Ahnung was man mit der KArre so macht.

evtl. eXtreme Frontdiving :lol:

7910219220bild_16-2-large.jpg
 
Hallo ihr Eichhörnchenjäger,


Bin da grad bei euren Fotos über ein paar mir sehr bekannte pics gestolpert. Ich meine die aus dem Eichhörnchenparadies. Hätte da auch nen kurzen clip da zu. Ist der eine oder andere von euch bestimmt auch drauf. Wenn interresse besteht kann ich das evtl. mal irgendwo ins netz stellen.

Man fährt sich nach nem wetterumschwung bestimmt mal über den weg

gruß
 
Abend,

komme gerade von 2h Schnee Tour zurück, war super schön. Man muß es noch ausnutzen, denn im Stuttgarter Kessel tauts schon gewaltig. An der Uni Vaih. dagegen 1a Schnee, 20-25cm Pulver abseits der festgetrampelten Gehspuren... Da schwimmt die Fuhre supi auf :daumen:



Ist aber noch alles griffig!

In diesem Sinne,

guddn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück