Die Sonntagsfahrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@hansbär: siehe pn
@Wildbad: Freue mich auf jeden der dabei ist. :)
@"Rest": Euch trotzdem ein schönes Wochenende. :)


VG

Walde
 
Uphill-Chiller schrieb:
@hansbär: siehe pn
@Wildbad: Freue mich auf jeden der dabei ist. :)
@"Rest": Euch trotzdem ein schönes Wochenende. :)


VG

Walde

Oh, da könnt ihr ja gleich mal nen Zustandsbericht WB anfertigen :daumen:

...& danke, ebenso!

Gruß guddn.
 
@koni

Sieht doch für den Anfang gar nicht schlecht aus, Deine Homepage! Glückwunsch! :daumen:

@all

Steppi hat recht, Eichhörnchen jagen war heute super! :love: Trocken, sauschnell und unheimlich spaßig...
 
Sodele,

auf dem bild seht ihr den grund warum ich dieses jahr noch weniger zeit hab als sonst, obwohl die schneelage ziemlich bescheiden ist.:rolleyes:

wenn der eigentümer sein altes gartenhaus abgebaut hat kommt diesen sommer was größeres hin :)

ich werde mich dann wohl an das selbst auferlegte bikepark- und eichhörnchenjagd-verbot halten, da wir einiges selber machen wollen/müssen und das mit ner hand in gips o.ä. net hin haut.

da jetzt kurz vor torschluss doch noch der lang ersehnte wintereibruch kommt, hab ich do und fr freigenommen und werde mal in die alpen schauen.
 

Anhänge

  • IMG_7844.jpg
    IMG_7844.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 49
@björn
Schön das Ihr Schnee habt oder hattet. DAs hier keiner liegt, find ich :daumen:

@BAckwoods
NA dann viel Glück im kommenden trauten Heim. Wenn Ihr mal hilfe braucht, sag Bescheid.
 
V-22... scheint was gediegenes zu sein...

Nichts desto trotz war et gestern eine feine Nachtfahrt von mir mit 2,5h mehr oder minder starkem Schneetreiben, gezuckerter Landschaft am Fernsehturm und oberhalb 400m erstaunlich trockenem Waldboden :daumen:

Hat Spaß gemacht, letzte Winteromantik des Jahr?!

Wünsche euch was,

dr guddn.
 
V-22... scheint was gediegenes zu sein...

Nichts desto trotz war et gestern eine feine Nachtfahrt von mir mit 2,5h mehr oder minder starkem Schneetreiben, gezuckerter Landschaft am Fernsehturm und oberhalb 400m erstaunlich trockenem Waldboden :daumen:

Hat Spaß gemacht, letzte Winteromantik des Jahr?!

Wünsche euch was,

dr guddn.
Hey,
du schuldest mir noch einen Lampenvergleich!!!
 
Hey,
du schuldest mir noch einen Lampenvergleich!!!

Ha,

als ich losgefahren bin warst du wahrscheinlich schon lange mit dem Schafezählen fertig :lol:

... ich war um 01:00 zuhause!!!

Aber ich komm mal wieder in deine Richtung, keine Angst.
Nur noch ein paar hundert Solokilometer Grundlagen für 2007 sammeln.

Und gute Nacht.
 
klar, sonnst würds jeder ja selbst machen:lol:

aber das geht auf jeden fall....

der gabel gehts auch gut. mitlerweile geht se auch richtig gut. mind. genausogut wie meine dorado. und das will was heisen.
 


muß ich dazu noch was sagen?!?:love:

Naja, wenn es denn hilft... ;) Schnell bist Du ja auch so schon. Wenn Du jetzt noch Deine Fahrtechnik verbesserst, wirst Du quasi unschlagbar :D Könntest Dir ja z.B. etwas von Fabien Barel annehmen: dessen Bike ist so abgestimmt, daß es - sofern beide Bremsen bei voller Fahrt gleichzeitig betätigt werden - genau mittig "in die Knie" geht und beide Federelemente gleichmäßig eintauchen. Und warum? Damit der Herr z.B. in Kurven hinein bremsen kann und sich dann - beim Lösen der Bremsen - zusätzlich nach vorn katapultiert, um schneller wieder Fahrt aufzunehmen. Toller Trick, was?

Ich muß wohl noch viel üben... meist setze ich mich ja nur auf mein Rad und versuche, damit den Berg zügig herunter zu kommen. Scheinbar kann man aber durch geschicktes Tuning vom Material echt viel raus holen - wenn man denn erst mal auf diesem hohen Level fährt. Ich glaube, einen großen Unterschied würde ICH gar nicht merken :rolleyes: Egal - Hauptsache Spaß :daumen: Geht wohl den meisten so...

Aber jetzt bin ich doch wieder abgeschweift... was ich sagen wollte: schickes Teil, Chris! :daumen: :D
 
Naja, wenn es denn hilft... ;) Schnell bist Du ja auch so schon. Wenn Du jetzt noch Deine Fahrtechnik verbesserst, wirst Du quasi unschlagbar :D Könntest Dir ja z.B. etwas von Fabien Barel annehmen: dessen Bike ist so abgestimmt, daß es - sofern beide Bremsen bei voller Fahrt gleichzeitig betätigt werden - genau mittig "in die Knie" geht und beide Federelemente gleichmäßig eintauchen. Und warum? Damit der Herr z.B. in Kurven hinein bremsen kann und sich dann - beim Lösen der Bremsen - zusätzlich nach vorn katapultiert, um schneller wieder Fahrt aufzunehmen. Toller Trick, was?

Ich muß wohl noch viel üben... meist setze ich mich ja nur auf mein Rad und versuche, damit den Berg zügig herunter zu kommen. Scheinbar kann man aber durch geschicktes Tuning vom Material echt viel raus holen - wenn man denn erst mal auf diesem hohen Level fährt. Ich glaube, einen großen Unterschied würde ICH gar nicht merken :rolleyes: Egal - Hauptsache Spaß :daumen: Geht wohl den meisten so...

Aber jetzt bin ich doch wieder abgeschweift... was ich sagen wollte: schickes Teil, Chris! :daumen: :D


...da hat aber einer fleißig die neue dirt gelesen:daumen:
apropos gute bike zeitschrift/ schlechte bikezeitschrift: ist euch aufgefallen wie oft das wort(?) "G" in der neuen rider vorkommt? werde ich alt, oder ist das ein zeichen des verfalls abendländischer kultur...
 
da fällt mir mal wieder auf, wie wenig plan ich gerade hab. v-22 hab ich noch nie gehört, dirt hab ich keine mehr und die alberne mtb-rider hab ich ja auch längst abbestellt. Da muss ich aufpassen, dass ich nicht die neusten Trends verpasse und plötzlich von allen ausgelacht werde...:rolleyes:
Aber wenn ich mit meinem "alten" Material (ja, damals 2005 waren die Bikes noch richtig massiv und mit steinzeitlichen federelementen)dann trotzen alle versäge, dann is ja alles in ordnung:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück