Die Sonntagsfahrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@guddn
So richtig Vertrauen erweckend sieht das Heck echt nicht aus... Hals- und Beinbruch! :D

@all
Da Großheppach am Samstag echt genial, aber leider zu warm war, probiere ich es morgen - also Dienstag - abend noch mal. Werde wohl irgendwann zwischen sieben und halb acht da sein - hat noch jemand Bock und Zeit?

@steppi
Wenn Du mich lieb darum bittest, könnte ich Dir auch eine meiner Pikes inkl. Bremse und VR mitbringen als Übergangslösung. Na, wäre das was?:cool: Mußt aber dann auch in Großheppach fahren!:D
 
@all
Da Großheppach am Samstag echt genial, aber leider zu warm war, probiere ich es morgen - also Dienstag - abend noch mal. Werde wohl irgendwann zwischen sieben und halb acht da sein - hat noch jemand Bock und Zeit?

Lust hätt ich eigentlich schon. nur leider hab ich mich gestern in WB aufm Biker-X paar mal gelegt. Irgendwie war das scheiß rutschig. Und wenn man die Technik net hat sollte man halt bei solchen Verhältnissen auch net mit Dirt/Street-Reifen unterwegs sein. Also, werde bis Frankreich warscheinlich nix mehr machen... :(
 
@dd
Danke für´s Angebot. Bekomme aber heute Abend meine LAufräder und werde dann morgen mein Demo wieder zusammmenbasteln. Weißt ja, is wichtig!
In Fronkreich bekommt die Nixon dann vom Björn wieder Ihr Leben eingehaucht. Es werden wohl alle inneren Organe getauscht :cool:
Dann sollte sie wieder 3 Monate gehen :lol:

Könnten ja am Mittwoch hier mal ne kleine Tour fahren :D

Großheppbach dann nach Fronkreich.
 
@backwoods:
bin ab Sa. auch ne Woche weg, allerdings Segeln
@ Steppi:
Mi. is schlecht, kann ich nicht, komm mal Di.
@ DD:
Morgen merke ich mal vor!

solong
De
 
was kostet der rahmen und wieviel federweg steckt drinnen?
..und warum sind da keine big betty drauf?:D die hattest du mir fürs votec vorgeschlagen!

Tja, die Big Bettys sind schlauchlos auf dem Liteville & halten super...
habe heute dann auch schon die erste Delle in der DT Felge entdeckt :rolleyes:.
...ist wahrscheinlich ein Sprung auf ne Treppenstufe gewesen (vom Durchschlag
merkte ich zumindest nüscht).

Den Rahmen gabs für 300,- bei eBay.
Ist baugleich mit dem Poison Curare & Rockmachine (Tschechien).
Also Taiwan Standard mit 100-150mm FW.
Hat nen gewichtiger Freund von mir mit ner Junior T seit einiger Zeit im Einsatz,
also schein es ein brauchbarer Übergangsrahmen zu sein.
(damit dürfte dann auch dein Neid an meinem Gehalt verstummen, Mike ;) )
Der Hinterbau wird denke ich so schnell keine Probleme machen...
Mich verwundert da eher das Miniaturlager an dieser Stelle in einem Kaliber wie dem Stinky?!
Mein Drössiger ist so gut wie verkauft, vor allem wegen der üblen Dämpferübersetzung:
38mm Hub für 130mm FW. Dämpferkiller!

Obendrein gabs zum neuen Rahmen noch nen RS "Konkursdämpfer" für 20,-€.
Ich warte auf die Eurobike, also den 2008er Modellen wg. einem neuen...

Ansonsten Formula K18 damit ich die LRs bei Bedarf vom Liteville aufs CMP umstecken kann...
Oh und meine alten XTR Teile dürfen auch mal wieder...

Die Lackierung des Taiwan Syncros Lenkers ist übrigens ne Zumutung!!!
Die hält nicht mal Schraubgriffe aus :mad: .

DMR Shiftguide und Hone-Kurbel kommen noch dran.

Wie gesagt, ist ein Provisorium:
aber einen Rahmen zu finden, der durchgehendes Sitzrohr bei brauchbarem Winkel hat,
somit noch bergauffahrtauglich, obendrein einen gut gemachten
Viergelenkhinterbau mit nicht allzuviel FW bietet :confused:

...also ich suche noch! Nice: www.transitionbikes.com oder eben www.noxcycles.com.

Nichts destotrotz eine gute Nacht wünscht der guddn.
 
@guddn

Nicolai Helius CC oder FR. Beste Viergelenker wo gibt :D Mit durchgehendem Sitzrohr! Nicht ganz günstig, aber top Geo und lange haltbar...
 
wobei so'n bottlerocket zu den komponenten von guddn super passen würde...

sind trotzdem 1400 steine...


btw: die wettervorhersage für pds gefällt mir immer weniger... scheint ne richtige schlammschlacht zu werden.
 
Also die Wetterfrösche sind meist nicht in der LAge das Wetter für 2 TAge vorher zu sehen.
FAlls doch, wird es bis Freitag etwas eklig. Ab Samstag sieht es doch Klasse aus. Bewölkt und bis 20°C. Was will man mehr :D

Abwarten sag ich mal. Ich hoffe nat auch auf gutes Wetter ;)
 
....
Mein Drössiger ist so gut wie verkauft, vor allem wegen der üblen Dämpferübersetzung:
38mm Hub für 130mm FW. Dämpferkiller!

.......

Wie gesagt, ist ein Provisorium:
aber einen Rahmen zu finden, der durchgehendes Sitzrohr bei brauchbarem Winkel hat,
somit noch bergauffahrtauglich, obendrein einen gut gemachten
Viergelenkhinterbau mit nicht allzuviel FW bietet :confused:

...also ich suche noch! Nice: www.transitionbikes.com oder eben www.noxcycles.com.

Was hat dein "Übergangsrahmen" für ein Übersetzungsverhältnis?
Viel Hub hat der Dämpfer ja auch nicht gerade!

Wie wär's mit nem Fusion Freak, wenn du kein Helius magst.
Das hät ich nämlich gerne - sag bescheid wenn Du ne billige Quelle auftust.
 
Was hat dein "Übergangsrahmen" für ein Übersetzungsverhältnis?
Viel Hub hat der Dämpfer ja auch nicht gerade!

Wie wär's mit nem Fusion Freak, wenn du kein Helius magst.
Das hät ich nämlich gerne - sag bescheid wenn Du ne billige Quelle auftust.

190mm Dämpfer, also übliche 50mm Hub sollten iO sein,
den DT Swiss Dämpfer fuhr ich mit super weicher Abstimmung mit 17bar :eek: .

Ich gaube generell daß die extrem leichten DT Swiss Dämpfer auf Forstwegen
oder leichtem Gelände am besten aufgehoben sind. Für mich interessant sind
der RS Pearl oder der DHX Air... aber wie gesagt, Messe abwarten.

Fusion, hat glaub ich auch nen zu steilen Sitzwinkel, ähnlich dem auch interessanten Cube Fritzz.
Oder eben was anderes aus ner Großserie wie das Ghost ERT, ist ja auch mit 150mm FW ausgestattet und ausgereift...

Billige Quelle, als Händler...?! :D .

Die Transitions sind aber preislich echt OK, erst recht nachdem mir heute der Außendienstler
von IXS, Yeti & co. die Preisliste der Yetis unter die Nase gehalten hat :lol: .

---IXS spricht man im übrigen "X"---

Mit dem PDS Wetter werdet ihr schon Glück haben, Kopf hoch!!!

Gruß vom guddn.
 
ich lebe noch.....

nun ist es endgültig, bekomme nächste woche nicht frei :mad: . somit kann ich leider nicht mitkommen nach pds :heul: .

wünsch euch viel spaß und gutes wetter!!!!!
 
Guten Abend allerseits,

heut war ich neben ner kleinen Runde drehen noch ein paar Stunden an meiner Baustelle.



Durch das Weiß wirkt der Rahmen noch größer als er ist, mist...
Der Dämpfer ist wieder erwarten etwas überdämpft, die Gabel braucht noch ein paar Runden & vor allem Abstimmarbeit. Geht hoffentlich schneller als ich befürchte.

15,8Kg so wies da steht, ist iO. Lässt sich gut aufs HR ziehen :daumen:.

Hey Chris, da können wir ja in der Zeit fahren gehen.
Bei mir ists Bike statt Urlaub :rolleyes:.

Gruß vom guddn.
 
Das wird sich schon alles finden. Ich kann's kaum erwarten :daumen:

@Driver
Schade...
 
Um euch auf pds einzusimmen: so nett war der ausblick aus unserem zimmer:
DSC000479.JPG

die bremswellen sind übrigens alle weg...haben wegen dem tollen wetter die letzte zeit bremslöchern platz gemacht! aber bei unds war wieder fast alles furztrocken!

falls ihr noch packhilfe braucht zitier ich mal einen der vorrausgereisten aus unserer gruppe:
sehr feucht von oben und unten. Lediglich einen halben Tag hatten wir einigermaßen trockenen Bedingungen. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen wie die Räder samt Fahrerin/Fahrer ausgesehen haben. Wir waren dann nach dem Fahren mindestens eine halbe bis 3/4 Stunde mit Räder putzen und ölen beschäftigt. Eine Waschgelegenheit für die Räder gibt es an der Liftstation im Ort.

Es wäre sehr gut, wenn ihr ausreichend Bremsbeläge, Ketten- und evtl. Federgabelöl, Lappen (zum trockenlegen des Rades und abwischen der Kette), Kettenstücke und Schlösser bzw. Nietstift (bitte für eure Kette passend) und evtl. ein paar Ersatzspeichen in richtiger Länge (wer diese evtl. noch von der Transalp hat) mitbringen könntet. Ich selber nehme noch ein paar Speichen, Spokeys und Ersatznippel mit. Hat auch einen guten Grund. Ich habe auf der Downhillstrecke einen Sprung etwas zu lange gezogen und bin dann an einer sehr ungünstigen Stelle gelandet. Folge: 2 Speichen am Hinterrad sind gerissen und es war Glück, das eines von 3 Radgeschäften überhaupt Speichen hatte.

Jetzt noch was zur Kleidung. Auf jeden Fall Regenhose, Regenjacke, ausreichend trockene Socken, warme Handschuhe, Unterziehmütze (unter den Helm) wer hat mitbringen. Es wäre nicht schlecht wenn ihr einen festen, robusten Radschuh mitbringt, dem der Schlammbewurf und die Nässe nichts ausmacht. Hier wäre evtl. sogar euer Winterschuh geeignet. Da das Wetter gegen Wochenende besser gemeldet ist, müsst ihr auch die kurzen Klamotten einpacken. Wenn wir abfahren sieht es Gepäckmäßig dann so aus, als würden wir für 4 Wochen unterwegs sein. Hilft aber nichts. Gibt nichts Schlimmeres als zu frieren oder nasse Füße oder Hände zu haben. Das Wetter kann dort auch sehr schnell umschlagen (haben wir selber erfahren); daher unbedingt für gute und schlechte Bedingungen packen.

:eek: :eek: :eek:

viel spaß und sonnenschein wüscht euch der jörg!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück