Die Story meines Bikes und wie es vllt. zu einer neuen Gabel kommt!!

P

phil239

Guest
Hallo zusammen....

Erstmal ein paar Sätze zur Vorgeschichte: :)
Ich habe mir vor ca. 6 Monaten ein neues Bike bei unserem Händler um die Ecke gekauft. Meine Wahl fiel damals auf das STEVENS M7 in V-Brake Ausführung.
Danach hat mich dann das Bike-Fieber gepackt und hat mich bis heute auch nicht "verlassen". Das Bike hat dann die folgenden Monate optisch und auch technisch ziemlich was durchgemacht ;)
Das erste was ich an meinem Bike geändert habe, war der Lenker. Der Originale gefiel mir nach einer Zeit nicht mehr (wollte aufrechter sitzen und mehr fürs Auge haben....find nen "Downhill"-Lenker einfach schöner) und habe mich daher zu einem Specialized Alloy XC Low-Rise entschieden.
Danach waren dann die Pedalen dran. Aus einem normalen effen MTB Plattform Pedal ist dann ein Shimano PD-M647 geworden (finds verdammt praktisch, im Gelände festen Halt zu haben).
Nach mehreren Touren durch den Bike-Park in Winterberg (Sauerland), habe ich dann die Vorzüge einer Disc zu schätzen gelernt.
Also musste auch dieser Part an meinem Bike geändert werden.
Zuerst musste ich mir einen neuen Laufradsatz kaufen, da mein alter logischerweise nur für V-Brakes ausgelegt war. Entschieden habe ich mich für eine Kombi zwischen XT-Nabe und Mavic 321D Felgen.
Daraufhin musste ein neues Bremssystem her. Gesucht, informiert, gefunden!
Magura Louise FR 2005. :)
Ein neues Paar Schaltgriffe brauchte ich zum Schluss natürlich auch noch, da ursprünglich Shimano DC Schrott verbaut war. Besorgt wurden neue Shimano XT Rapidfire Hebel.
Beim Umbau sind mir dann leider die Lenkergriffe kaputt gegangen und mussten daher durch Bontrager Earl Lock-On Griffe ersetzt werden.

Seit gestern ist alles verbaut und das Bike fährt sich echt prima. Natürlich müssen die Bremsen noch eingefahren werden, aber das ist bei mir nur eine Sache von Tagen. :D

Wie ihr seht, wurde an dem Bike relativ viel verändert. Hätte ich gewusst, dass mich nach meinem Kauf das Fieber packt, hätte ich mir das Bike natürlich selbst zusammengestellt. Dann auch mit einem Rahmen, der nicht so wie meiner auf Race abgestimmt ist, sondern eher auf Enduro. Dieser soll aber nicht ersetzt, da ich ihn optisch echt schön finde und das BESTE raus machen will.

Einzig allein die Gabel muss noch dran glauben und damit komm ich auch endlich zum Thema: :p

Bei der jetzigen Gabel handelt es sich um eine Manitou Skareb Comp 2005, also um eine reine CC Fork mit 80mm Federweg.
Ich will nun aber eine die;
1. mehr Federweg hat (denke so an 100mm)
2. mehr Gewicht aushält (wiege ca. 85kg, Skareb macht da nicht immer mit)
3. Allround Qualitäten hat
4. am besten auch etwas wuchtiger aussieht

Mein Favorit ist eigentlich die Manitou Black Super mit verstellbaren Federweg von 90mm auf 120mm (möchte auf jeden Fall bei einer Postmount-Gabel bleiben).
Mit dem Federweg ist das bestimmt so eine Sache, da zuviel mit Sicherheit die Geometrie meines Rahmens negativ verändert. Das dürfte auch das Hauptproblem sein, oder seht ihr das anders?
Die Standrohre von der Black sind sogar auch ein wenig dicker als die von meiner Skareb. Damit könnte mein zweiter Wunsch auch ein wenig berücksichtigt werden, auch wenns nur minimal wäre.
Müsste ich evtl. den Schaft kürzen? Wie lang wäre der bei einer Black?

Habt ihr vllt. eine Gabel im Kopf, die eurer Meinung nach sogar noch besser zu meinem Bike passen würde und auch meinem Anforderungen bzw. Wünsche gerecht wird?
Oder bin ich mit der Black Super gut beraten?

Die Pics von meinem Bike könnt ihr euch in meinem Fotoalbum angucken.

Großen Dank an diejenigen, die sich mit meiner kleinen Geschichte auseinander setzen wollen!! :daumen:
 
Denke, die Black kannst Du nehmen. Dürfte ziemlich genau Deinen Kriterien entsprechen. Vor allem dürfte kaum was anderes mit PM Standard zu finden sein, so daß Du dann doch Adapter bräuchtest.
Den Schaft mußt Du kürzen.

Die Story finde ich schon etwas merkwürdig. Man kauft sich ein relativ leichtes, auf Rennen getrimmtes Rad, und dann baut man alles dran, was schwer ist. :D Aber wenn Du so dann gut darauf fährst, warum nicht? DC hätte ich auch rausgeschmissen. ;)


Gruß Geisterfahrer
 
@Geisterfahrer:

Hehe....nun ja....meine Prioritäten haben sich in den Monaten ein wenig geändert. Fand den Rahmen halt echt schön und will das Beste aus dem rauskriegen, auch wenns ein wenig schwierig ist, weil er ja halt auf Race abgestimmt ist. Außerdem ist Schrauben immer was schönes.....;)

@berghasi:

Verkaufen! ;)
 
Was wiegt die Skareb und was willst dafür haben???

schreib mir mal ne PM, wenn du se net schon bei E-Bay oder an nen bekannten verkloppen willst... bitte!

P.S.: ich könnte dir eventuell auch ne Axel Super mit 70-100mm Federweg und Lockout anbieten...
 
Jungs macht mich doch nicht feddig....das ist ja hier wie aufm Basar!! :)

@[mcgd]samiel:
Ein Arbeitskollege von mir ist an der Gabel interessiert und würd sie mir auch abkaufen, falls sie an das Bike seiner Freundin passt. Das dauert aber noch bisschen, da er sich im Moment im Urlaub befindet. Für den Fall das es nicht klappt, schreib ich den Leuten, die interessiert sind, gerne eine PM.
Nein, eine Axel kann ich leider nicht gebrauchen. Sorry!
Zum Gewicht: Die Elite wiegt 1560g. Die Comp dürfte also auch ca. 1500g wiegen.

Jetzt aber Schluss damit....
Bräuchte erstmal dringend "fachmännischen" Rat von euch, bevor ich überhaupt was verkloppe und irgendwelche Deals eingehe! ;)
 
Hol Dir die Black, ich fahre die 2005er Elite mit 120mm und das Teil ist für mein Empfinden erste Sahne.
Bügelt alles weg, vom Kieselstein bis zur Wurzel mit Bordsteinkantenformat, spricht sensibel an, hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ist nicht zu schwer und sieht dazu noch super aus. :daumen:
Vielleicht machst Du jetzt auch noch ein Schnäppchen, denn die 2006er-Modelle bahnen sich ja langsam den Weg zu den Händlern. ;)
 
Nun ja.......soll ich mir denn lieber die Super oder die Super Air kaufen?
Bei der Super kann ich den Federweg ja varieren, bei der Super Air bekomm ich feste 100mm bzw 120mm. Welche Vorteile gegenüber der Super, hätte die Super Air denn?

Wieviel Federweg könnte die Gabel überhaupt maximal haben bzw. wieviel könnte das Bike vertragen??
 
Wie wärs denn mit einer Nixon Elite (115/145mm RTWD) ?? Oder wäre die schon übertrieben? :) :)
Was würd von Manitou sonst noch gut passen?? Minute 1:00 / 2:00 ??
Das Bike soll halt mehr für Downhill (ohne Drops -->würd der Rahmen eh nicht aushalten) herhalten!
 
Zurück