Die Welt ist böse...

abgesehen von der rechtlichen frage verstehe ich einige autofahrern nicht.

zum einen was den unfall von OZ betrifft: der autofahrer hätte auch vorsichtig zum einbiegen ranfahren können, dann wär schonmal garnichts passiert......

grundsätzlich ist mir aufgefallen das fahrradfahrer die ein bisserl schneller durch die stadt und land fahren oft ohne grund von dummen autofahren grundlos in gefahr gebracht werden....... da wird absichtlich der fahrradweg blockiert, weil die leute auch teilweise garnicht wissen das der fahrradfahrer vorfahrt hat, oder besonders beliebt auch möglichst dicht überholen.......

es ist mir ein rätsel warum ich als mtb-fahrer so unbeliebt im strassenverkehr bin. ich fahre zwar nicht langsam, aber ich passe immer auf und nehme rücksicht........und vor allem bringe ich aus verletzer eitelkeit keinen in gefahr, nach dem motto: der kommt sich ja toll vor auf seinen bike, den überholle ich mal ganz knapp....

;)
 
@DasOZ

Dem Radwegbenutzer gebührt der Vorrang vor einem von der Fahrbahn auf ein Grundstück einbiegenden Kraftfahrer; dem Radfahrer steht der Ersatz des gesamten Schadens zu (KG, Az. 12 U 50/92). Ein Radfahrer handelt nicht verkehrswidrig, wenn er zum Linksabbiegen den Radweg verläßt und sich auf der Straße einordnet.


gefunden bei: http://www.pdeleuw.de/fahrrad/urteile.html


Vieleicht hilft es Dir.
 
Hi mal wieder...

@CycloC: Danke! Das lässt doch hoffen....

Ansonsten kann ich nix neues berichten, die ganze Sache wird sich jetzt wohl ersteinmal eine Zeit lang ziehen, so wie das bei Rechtsgeschichten wohl immer sein muss.

Wenigstens ist meine Schulter mittlerweile wieder genesen, und dafür das es ein Tossy 3 war (ist), kann ich mich überhaupt nicht beschweren... Keine Schmerzen, absolut uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und leichtes Krafttraining ist auch wieder drin...

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Gruss
OZ
 
Gute Besserung, Oz.

Wenn ich mir das Foto betrachte, sehe ich eine Mitschuld der Gemeinde.
Der Radweg hätte deutlicher markiert werden müssen, damit Autofahrer die aus der Einfahrt kommen, diesen deutlich als solchen wahrnehmen. Insbesondere da es ein beidseitig befahrbarer Radweg ist, Radfahrer also auch von rechts kommen können, was eigentlich eine unerwartete Fahrtrichtung ist.

Da sehe ich aber nichts diesbezügliches. Weder farblich hervorgehoben, noch eine weiße Randmarkierung. Auch erkenne ich keine besonderen Beschilderungen die auf kreuzende Radfahrer hinweisen.
Lediglich eine Änderung der Bepflasterung ist zu erkennen.
Die würde ich als Autofahrer aber lediglich so interpretieren, daß ich dem Straßenverkehr Vorrang zu geben habe.

Zwar ist da ein Schild, welches den "Bereich" als Fahrradweg ausweist, aber der ist anscheinend etwas weiter weg von der Einmündung und in einem für den Autofahrer ungünstigen Winkel.
Davon ab haben für einen Verkehrsteilnehmer nur die Schilder Relevanz, die sich auf seine Fahrspur beziehen.
Soll heißen, wenn ich so gerade noch mit meinem um-die-Ecke-Blick erkennen kann, daß die Straße rechts von mir das Schild "Vorfahrt gewähren" stehen hat, dann kann ich daraus schließen, daß ich Vorfahrt habe. Letztenendes ist aber für mich relevant, welches Schild an meiner Straße aufgestellt ist.

Das soll aber nicht Dein Problem sein. Das sollte eigentlich das Problem Deines Unfallgegners sein.
Vielleicht hilft ja ein dementsprechender Wink bei Deinem Unfallgegner. Verbunden mit dem Hinweis, daß die Liquidität einer Gemeind ungleich höher der eines Studenten ist, der nicht haftpflichtversichert ist.

Bringt mich auf das nächst: Wohnst nicht mehr bei Mutti und hast keine Haftpflicht? Bist Du eigentlich noch ganz knusper?
 
juchhu schrieb:
Ich erlebe es immer wieder, da findet man einen interessanten Thread, haut in die Tasten, gibt alles und dann wird einem sowas 'reingedrückt'. :D :lol:
War gar nicht böse gemeint! Ist mir auch schon 1000x passiert.

Aber das zeigt mir, dass man in unserer Profession nun mal schnell zum Klugschei$$er mutiert, oder?:D :daumen:
 
Ach, Mist! Ich hab nur 8. Mai gelesen und die restliche Beschreibung paßte auch dazu...

War nicht auch der Krieg am 8. mai rum?

Dieses oder letztes Jahrhundert?

Edit: Ääääh... ich sehe grad, daß ich ja der böse Thread-Aufwärmer war.
:confused:
Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie ich an diesen Thread gelangt bin. Ist der wirklich schon so alt?

Bitte schließen! Ich ertrage diese Schande nicht! :heul:
 
Zurück