Diebstahl Köln

Wenn der erwischt wird, wird der doch nicht bestraft, wir leben doch in Deutschland:mad:

Wenn Dir unser Rechtssystem nicht gefällt, kannst Du ja auswandern. Z.B. in ein Land, wo Dieben die Hand abgehackt wird. Vielleicht fühlst Du Dich da sicherer.

Leute, Aufforderung zu Gewalt im Zusammenhang mit einem konkreten Hintergrund kann ebenso als Straftat ausgelegt werden ...

PC
 
Ich hatte mit sowas gerechnet ^^
Ist natürlich alles Ironie (obwohl im Spaß immer etwas Wahrheit steckt)...
Ich darf das mit meinem Nick denke ich ^^
 
Also mal aktuell - falls sowas dem ein oder anderen passiert...

Informiert euch auf jeden Fall, ob eure Hausrat dafür einspringt. Ich bin zum Glück - solange ich noch Student bin - über meine Eltern mitversichert, obwohl ich nicht mehr zu Hause wohne. Hab gerade wie gesagt meine schriftlichen Examensklausuren hinter mich gebracht und im Sommer kommen jetzt die mündlichen (war also knapp). Wir sind bei der R+V. Diese zahlt grundsätzlich nur den Zeitwert, man kann aber ca 80Euro im Jahr extra zahlen, dann wird der Neupreis gezahlt (was meine Eltern zum Glück immer für mich übernommen haben - wusste ich vorher gar nicht - großes DANKESCHÖN). Egal zu welcher Zeit das Rad gestohlen wurde, egal in welchem Land. Einzig abgeschlossen muss es gewesen sein, was auch so im Polizeibericht stehen muss! Jetzt hab ich den Polizeibericht und alle Teilerechnungen bei der Versicherung eingereicht und schriftlich vorliegen, dass es sich im beschleunigten Verfahren befindet (wegen dem Urlaub). Anderenfalls kann die Bearbeitung bis zu 3 Monate dauern. So wird bereits in den kommenden Tagen über den Anspruch entschieden. In gut 3 Wochen muss ich dann nochmal zur Polizei und zum Fundbüro Köln und jeweils Schreiben vorlegen, dass das Rad nicht mehr aufgetaucht ist, anschließend wird dann der Betrag auf mein Konto überwiesen.
Was passiert, wenn ich das Rad jetzt aber nach einigen Monaten wiederfinde, weiß ich gar nicht... Werd ich mich nochmals informieren... Ich weiß auch nicht, ob ich den ehemaligen Kaufpreis wiederbekommen oder ob auch die Teilerechnungen da noch irgendeinen Einfluss drauf haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dein Bike wieder auftaucht nachdem die Versicherung gezahlt kann ich dir sagen, dann wird die R+V an dich herantreten und dir dein Bike anbieten und das Geld zurück verlangen. Du kannst es dann nehmen oder aber, falls du mit dem Geld schon ein neues Bike gekauft hast, es ablehnen. Die R+V wird dann selber versuchen das Bike zu verkaufen, wenn du weißt wann und wo kannst du ggf. ein Schnäppchen machen.
 
Also wenn dein Bike wieder auftaucht nachdem die Versicherung gezahlt kann ich dir sagen, dann wird die R+V an dich herantreten und dir dein Bike anbieten und das Geld zurück verlangen. Du kannst es dann nehmen oder aber, falls du mit dem Geld schon ein neues Bike gekauft hast, es ablehnen. Die R+V wird dann selber versuchen das Bike zu verkaufen, wenn du weißt wann und wo kannst du ggf. ein Schnäppchen machen.

Kann das nur bestätigen. Aus meiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann meine ich zu wissen, dass die Versicherung rechtlicher Eigentümer der Sache wird. Das ist auch bei Haftpflichtschäden der Fall. Das kaputtene handy wird eingeschickt, Versicherungsleistung wird fällig, Eigentum geht auf die Versicherung über. Es gilt das Bereicherungsverbot... Sollte dein Rad nun auftauchen, nachdem du das Geld bekommen hast, gehört es trotzdem dem Versicherer. Ebenfalls musst du es dem versicherer melden, falls der jenige der es geraubt hat wieder bringt :D (Was sehr unwahrscheinlich ist denke ich) oder auf eine andere Art und Weise zu dir zurück findet...(Was bei dem Rad -leider- auch unwahscheinlich ist). Arbeite aber nicht mehr in dem Beruf und habe ihn nicht sonderlich gemocht, daher alles unter vorbehalt...

greetz
 
Ok, danke für die Meinungen. Ich hätte jetzt auch nicht drauf bestanden, beide zu behalten - das wäre schon sehr dreist... Hatte nur Angst, dass beide Räder mir zufallen und ich den kompletten Versicherungsbetrag erstatten müsste. Selbst bei einem Verkauf müsste man so ja drauf zahlen, was momentan dank Examen (Lernen > Arbeiten) schwierig wäre...

Bis jetzt hat sich übriegns gar nichts in Sachen altes Rad ergeben, obwohl ich - jetzt wo ich ja Zeit habe - auch mit dem Stadtrad jeden Tag was durch Ehrenfeld fahre und schaue...
 
/offtopic

Wenn Dir unser Rechtssystem nicht gefällt, kannst Du ja auswandern. Z.B. in ein Land, wo Dieben die Hand abgehackt wird. Vielleicht fühlst Du Dich da sicherer.

Leute, Aufforderung zu Gewalt im Zusammenhang mit einem konkreten Hintergrund kann ebenso als Straftat ausgelegt werden ...

PC

In einem Rechtssystem gibt es einen fundamentalen Unterschied zwischen bestehende Normen und der Praxis der Strafverfolgungsbehörden, sowie der Auslegung eben dieser Normen.



Zum Thema Rückerstattung:

Solange kein unüberbrückbarer ideeller Wert deinerseits an dem Rad hängt ( was jeder hier der sein Rad liebt nachvollziehen kann;)) stehts du mit dieser extensiven Versicherung doch auf der Gewinnerseite.
Und ob und wann dein Rad wieder auftaucht steht ja auch in den Sternen. Unmöglich ist es nicht, habe ca. 10 Monate nach dem Diebstahl meines Notebook's einen Anruf von der Polizei bekommen, dass es wieder aufgetaucht sei. Also Hoffnung nicht aufgeben, (good old;)) Examen rocken und Spass im Urlaub :daumen:
 
Sooo das Neuste.

3 Wochen nach dem Diebstahl war ich im Fundbüro und habe eine Fundbürobescheinigung eingeholt. Diese habe ich dann zusammen mit einer Komponentenliste und allen Rechnungen bei der Versicherung eingereicht.

Am 09.04. hat die Versicherung dann den vollständigen Versicherungsbetrag überwiesen - großes Lob an die R+V für die schnelle Bearbeitung! :daumen:

Hab dann gestern bei Breuers Bikebahnhof in Köln ein 2009 SX Trail gekauft. Schönes Rad, jetzt muss es nur noch "meins" werden... :)

Fazit: Niemals, wirklich niemals das Rad draußen stehen lassen. Egal wie kurz. Auch ein teures Abus-Schloss hilft nicht immer weiter. Sobald ich ab Sommer nicht mehr bei meinen Eltern mit versichert bin, auf jeden Fall eine eigene Versicherung abschließen. Selbst wenn das Rad nur alle 20-30 Jahre geklaut wird, ist das im Endeffekt billiger als keine zu haben.
 
Die Rechnung geht aber nicht immer auf. Wir sind 6 mit ca. 10 Rädern, da wird die Versicherung schon recht teuer. Als mich zuletzt erkundigt habe, hat dies ca. 15% vom Neupreis/Jahr gekostet. Dies habe ich aktuell bei Google gefunden
premien.jpg

Ist also immer noch in der gleichen Grössenordnung.
Deine Rechnung über 20-30 Jahre passt also nicht. Nach weniger als 10 Jahren hast Du über die Prämien ein neues Rad bezahlt.
-trekki
 
Also bei der R+V kostet die Radversicherung ohne besonderte Hausrat 124 Euro im Jahr (also normale Hausrat irgendwas + Zusatzversicherung auf Neuwert iHv 124). Ich hab jetzt knapp 3000 ausgezahlt bekommen, was etwas über 24 Jahren entspricht...
 
Sooo das Neuste.

Hab dann gestern bei Breuers Bikebahnhof in Köln ein 2009 SX Trail gekauft. Schönes Rad, jetzt muss es nur noch "meins" werden... :)

Schön, dass die Versicherung bezahlt hat.

Meinst du, du könntest mit dem SX Trail auch in Delling die Kirchentreppe runterfahren?


Gruß
Achim
 
Zurück