Diebstahltechnik in Berlin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
hi,
gestern kommt meine Frau nach Hause und zeigt mir ihr Rad. Ist doch auf dem Rahmen zu sehen, dass jemand sich mit Flex oder Eisensäge am Rahmen zu schaffen gemacht hat. Das Schloß konnte(n) er/sie nicht knacken, also wird der Rahmen zersägt, um das Schloß loszuwerden und das Rad abschleppen zu können.
Immerhin in einer belebten Einkaufstraße (Berlin Wedding vorm Karstadt) innerhalb von nur 4 Minuten!!!
-> hilft wahrscheinlich nur Pfoten abhacken <- (ich weiß islamisches Recht - soll mir dann aber recht sein)
Gruß Andreas
 
wenn´s komplete bike nicht zu klauen geht, ist teilediebstahl dran...
bei mir auch schon passiert.
rahmen und laufrad zerzägt...im eigenen keller.... >:(
mehr als die teile konnte man also nicht mehr gebrauchen.

ich denke das sind eher die professionelleren banden die sowas machen...
 
Blöde Frage:

Gibt denn schon Flex mit Akku und ausreichend Power, oder wie machen die das? Das muß doch Lärm wie Sau machen, mitten in der Fussgängerzone.

Da kann man ja im Grunde auch auf's Schloß verzichten, aber alle Schrauben durch Nieten ersetzen, oder doch die legendäre Alarmanlage von "Mr. Sicherheit" installieren.
 
n einfacher 2F Kondensator mit 250V tuts auch ;)
funzt am besten an unbehandelten stahlteilen :D
notfalls halt n paar schaltzüge mehr verlegen :lol:
 
Лев Бронштейн schrieb:
Blöde Frage:

Gibt denn schon Flex mit Akku und ausreichend Power, oder wie machen die das? Das muß doch Lärm wie Sau machen, mitten in der Fussgängerzone.
Die rechnen eben mit der Ingnoranz der Menschen. Eine kleine Geschichte dazu die sich vor ca. 15 Jahren ereignete:
An einer sehr belebten Hauptstrasse in Berlin und dann noch an einer belebten Bushaltestelle, schnitten mehrere Diebe den Maschendrahtzaun eines anliegenden Firmenparkplatzes durch und stahlen 5 (!) Motorräder die dort abgestellt waren. Ab auf den LKW und weg waren sie. Du brauchst nicht glauben das irgendwer eingeschritten ist oder auch in irgendeiner Weise Augenzeugen gefunden wurden. Alle Maschinen wurden nie aufgefunden.

Die Zeiten sind mittlerweile nicht besser geworden, aber dafür die Diebe umso dreister.
Und du fragst jetzt allen ernstes wie so was passieren kann? :lol:
 
Лев Бронштейн schrieb:
Blöde Frage:

Gibt denn schon Flex mit Akku und ausreichend Power, oder wie machen die das? Das muß doch Lärm wie Sau machen, mitten in der Fussgängerzone.

klar gibts die..zur not ne bügelsäge und mit druck durch´s material.


bei uns in essen gibt´s für bikes die lange stehen so warnkarten...
wenn das bike dann immer noch ned weggeschaft wird, kommt ein trupp vonner stadt und flext das schloß durch...
das dauert ´n paar sekunden und stört keine sau.

meinste die zwei sekunden die´s dauert nen alurahmen zu zerlegen jucken irgendwen?
selbst wenn mitten in der innenstadt passiert :rolleyes:
 
Früher (ich habe auch mal fast 10 Jahre in Berlin gelebt, danach in der "Fahrradstadt" Münster) war es schon klar, dass ein bike, welches nicht, oder nicht adäquat abgeschlossen war, prinzipiell geklaut wurde. Dabei wurde auch vor Kellern (Holzverschlag) und Auto-Dachgepäckträgern nicht halt gemacht.
Die ganzen bikes, die mir in der Zeit geklaut worden sind, habe ich meiner Faulheit (zu faul zum Abschließen vor dem Zeitschriftenladen) oder falschem Geiz (Billigschlösser) zu verdanken.
Seitdem ich an Schlössern immer was Anständiges benutze (früher Kryptonite, jetzt Abus), ist mir kein einziges bike mehr geklaut worden.

Damals kam aber noch niemand auf die Idee, den Rahmen zu zerlegen.

Wenn ich jetzt überlege, dass meine Stadtschlampe eine 14 Jahre altes GT mit entsprechnder Retro-Ausstattung ist, kriege ich doch Panik, weil es jeden Tag am Bahnhof steht.
 
die leute sind da teilweise sogar richtig hilfsbereit.
meine freundin hat mich mal angerufen von der arbeit aus. sie hat damals in einem einkaufscenter gearbeitet. war eigentlich schon fertig mit arbeiten und wollte ihr rad aufschliessen. dabei hat sie den schlüssel im schloss abgebrochen.
also bin ich hingedackelt weil gleich bei mir ums eck.
mit einer zange lies sich nichts mehr machen, also die eisensäge ausgepackt und das schloss zersägt.
und was sagt da der nächste passant der vorbeikommt?
"hey was machst du da?"
ich:"schloss zersägen, sieht man doch"
er: "da drüben im baumarkt gibt es doch bolzenschneider für 5 euro im angebot, nimm doch den, das geht schneller"

tja. ist damals keiner auf die idee gekommen die polizei zu rufen und das obwohl ich 20 minuten rumgemacht habe an dem schloß. und das zur haupteinkaufszeit
 
Man kann doch schon mit nem einfachen Inbus-Tool fast alles am bike runterholen. Zu zweit macht man in unauffälliger Ruhe und unscheibarer Aktivität ein MTB in ma eben 5min nackig! Bremsen, Schaltung, Sattel und sogar die Gabel hat man doch sofort ab.

Werd in mein Sattelrohr nen Kondensator verstecken und das bike unter Spannung setzen :teufel:
 
Es wird doch immer schlimmer geklaut, die Penner machen ja nichtmal vor Rosa Mädchenbikes halt. Wen kümmerts, niemanden könnte ja sein das man ein Schnäpchen bei Ebay macht
Den ersten den ich dabei erwische breche ich den Daumen VERSPROCHEN
 
es ist schon wirklich erstaunlich, dass niemand einschreitet, wenn in der öffentlichkeit schlösser geknackt und räder geklaut oder demontiert werden.

und das neuerdings rahmen zersägt werden, um an gute anbauteile zu kommen ist echt dreist. da hilft nur ein schutz: in der stadt nur unauffällige, ruhig auch dreckige und versyffte räder mit unattraktiven teilen und rahmen aus dickem stahlrohr stehen lassen.
vor ein paar monaten stand ich bei stefan im laden (pedalum-mobile), als ein kunde reinkam, der eine woche zuvor ein nagelneues specialized sirrus in topausstattung und mit carbonrahmen gekauft hatte. dem haben sie an der kulturbrauerei* eins zwei fix den carbonrahmen zersägt, um den rest mitzunehmen. bei den geringen wandstärken bekommt man so einen rahmen ja auch in ein paar sekunden mit ner einfachen, kleinen handsäge durch.

tipp: gute räder nur in der wohnung oder unterm eigenen a*sch aufbewahren.

Лев Бронштейн schrieb:
dass meine Stadtschlampe eine 14 Jahre altes GT mit entsprechnder Retro-Ausstattung ist, kriege ich doch Panik, weil es jeden Tag am Bahnhof steht.
erzähl mal welchen bahnhof du meinst. ;]

rob


*zu blöd natürlich, so ein rad dort stehen zu lassen. mitleid gibts dafür nich
 
...Ich komm neulich zu meinem Bike was ich Am U-Bahnhof Nollendorfplatz abstellen musste da ich meine freundin irgendwie von der Ubahn zu ihrer fahrschule bringen musste und als ich wiederkam nachdem ich mir noch nen stück pizza reingestofft hatte seh ich irgendnen fritzen an mit nem langen Imbus am meiner Gabel rumfummeln...

Na gut..Ich zieh in aller Ruhe meine Handschuhe an und geh langsam auf ihn los..und je näher ich komme seh ich das er versucht mit nem imbus und ner zange mein headpitlock auf zubekommen.. so ca. 15m vor ihm seh ich das er versucht nun meinen lenker abzuschrauben...dann bin ich lanngsam zu ihm hin und hab nur "HRRRRMMM" von mir gegebn und er guckt mich verdutzt an und rennt in die ubahn..

War ja alles ganz witzig nur...das einer mit nem Imbus am angeschlossenen bike rumbastelt und bestimmt schon 120 menschen an ihm langgelaufen sind ohne das einer was macht..dabei is der fahrradständer direkt neben der ampel..


Als ich mal vor ca. 2 monaten gesehn hab währrend ich selber gefahren bin das einer an so nem bighit geschroben hat..bin ich langsam hin..dann mit nem wheelie in den rücken und er is wech..hab dann gewartet bis der besitzer da war und hab ihm geholfen die durchgeschnittene gangschaltung und vorbau&lenker wieder lauffähig zu machen..



Fazit: Scheiss Ellenbogen Gesellschaft&haltet immer ein Auge auf,denn stellt euch vor euer bike wird auseinander genommen..wenn mir dann einer hilft wär ich sehr dankbar..
 
stephaneagle schrieb:
..Ich zieh in aller Ruhe meine Handschuhe an und geh langsam auf ihn los....dann bin ich lanngsam zu ihm hin und hab nur "HRRRRMMM" von mir gegebn ..
Man, erst wird es spannend und dann so'n laschen Abgang ;)
Ich glaube, ich hätte mir die Handschuhe auch angezogen und dann hätte es in seinem Kopf "HRRRRMMM" gemacht und wäre dann im Notfall in die U-Bahn gerannt:D

Ritzelflitzer
 
:D naja gut..ich war halt gut drauf,die Sonne hat geschienen, ich hatte schönes großes Stück Pizza gegessen..Wär ich jetzt anders drauf gewesen, ok ;)

Viel besser war das Gesicht als er mich gesehen hat :daumen:
Außerdem wär doch schade um meine Handschuhe sie an einem niederen Geschöpf,ein Mitglied des FahrraddiebePöbels, zu beschmutzen :lol: :D
 
Oder ihm seinen Imbus quer in den Arsch schieben. Mir haben sie mal an der Ostsee ne Psylo mit Lenker usw. abgebaut, seitdem verlässt keines meiner Bikes ohne mich das Haus und sie werden auch nie draußen abgestellt, egal wo.
 
was bekommt eindlich nen "berufs-fahrraddieb"? is doch bestimmt nur irgendwas auf bewährung?
hab mal nen tag mein arbeitsrad an nen kumpel verborgt, der wurde immerhin von nem kolegen gefragt wo er die karre her hat.
 
ich bin vor ein Paar wochen von ner Party weg, als es schon zu spät für den Nahverkehr war und hab mir deswegen vom Gastgeber ein Fahrrad ausgeborgt - das war sein eigenes Kinderfahhrad, 24", dass schon ewig im Keller vor sich hingegammelt ist. Auf dem Weg nach Hause bin ich dann von drei Typen - alles wahre Helden, weil mindestetsn 5 Jahre älter als ich - vom Fahrrad gedrängt worden. Als die gemerkt hatten, dass es ein Kinderfahrrad und kein BMX oder Dirtteil war, sind sie halt aggressiv über ihre eigene Dummheit geworden und weiter auf mich losgegangen. Zwar sind die Penner abgezogen, nachdem ich Sie mit dem - wunderbar handlichen - Fahrrad auf Distanz gehalten und in die offensive gegangen bin, aber he, die hatten ja nichts weiter vor als Raub in Tateinheit mit Körperverletzung - wegen nem Fahrrad. Einfach Assozial!
 
PHR3AK schrieb:
was bekommt eindlich nen "berufs-fahrraddieb"? is doch bestimmt nur irgendwas auf bewährung?

Bestimmt zuwenig! Ich habe nur noch nicht gehört, dass man einen "professionellen" Dieb überhaupt erwischt hat. Die ganzen "Gelegenheits-Abschrauber" hängen doch eher in der Beschaffungskriminalität oder im Eigenbedarf ab. Nicht das ich Verständnis für die Leute aufbringen könnte, auch denen gehört in den Arsch getreten aber von den "real bad guys" hat doch noch niemand was gesehen, oder gar mal was von "Polizei sprengt professionellen Fahrraddiebstahlring" gehört. Apropos gehört: Ein teures Rad gehöhrt nicht unbeaufsichtigt angeschlossen auf die Strasse! ;)
Oder aber doch: Stellt euch doch mal vor, neben den Nightrides, zu denen eh immer so wenig leute gehen, weil es da immer so langweilig ist und so wenig action gibt, richten wir, sagen wir mal am dienstag, einen festen termin ein, an dem die berliner radszene auf "zu gast bei ar$chl0chkindern - tour" geht.
Man borgt sich von der befreundeten Downhillfraktion ein BigHit oder ein VauPe schliesst es korrekt in der Fussgängerzone an und wartet zu zehnt ab, was der abend so bringt...
Geht es euch auch so? Immer, wenn es im Büro so warm ist, habe ich Gewaltfantasien...;)
 
Boerge schrieb:
(...)
richten wir, sagen wir mal am dienstag, einen festen termin ein, an dem die berliner radszene auf "zu gast bei ar$chl0chkindern - tour" geht.
Man borgt sich von der befreundeten Downhillfraktion ein BigHit oder ein VauPe schliesst es korrekt in der Fussgängerzone an und wartet zu zehnt ab, was der abend so bringt...
Geht es euch auch so? Immer, wenn es im Büro so warm ist, habe ich Gewaltfantasien...;)

Ich bin dabei, wer startet den Aufruf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück