Digitale Kompaktkamera

Registriert
8. November 2007
Reaktionspunkte
25
Ort
Im Tal
Hi
Ich suche eine Kompaktkamera, mit der ich auch mal Actionfotos vom Biken oder Skifahren machen kann, d.h. ich möchte, dass die möglichst schnell auslöst.
Gefunden hab ich die: Casio Exilim
Erst hatte ich vor mir eine DSLR zu kaufen was ich aber jetzt wieder verworfen habe, da mir die zu schwer und unhandlich ist für den Schnappschuß zwischendurch.
Was Könntet ihr mir preislich bis 200 Euronen empfehlen???

Gruß Markus
 
Ich bin mit einem Vorgängermodell der Exilim unterwegs. Alle Bilder in meinem Album sind damit entstanden. Da die Optik nicht besonders lichtstark ist, werden scharfe Actionsaufnahmen bei schlechteren Bedingungen eher schwierig.

Vorteile der Kamera:
  • Sehr handlich und ein Leichtgewicht.
  • Entspannt am Rucksackgurt oder in der Trikottasche in einer Tasche/Hülle zu transportieren.
  • Ausreichend viele Programm, die das Fotografieren erleichtern.
  • Leistungsstarker Akku
  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Großes Display mit guter Übersicht und anpassbar bei großer Helligkeit

Nachteile
  • Relativ langsam bis Auslösebereitschaft hergestellt ist.
  • Serienbilder nicht sooo superschnell (muss man ds erwarten für das Geld?)
Derzeit hüpft eine Canon G10 durch mein Hirn. Nicht als Ersatz, sondern als Kamera zwischen kleiner Kompaktknipse und einer DSLR
 
Markus, eine konkrete Empfehlung habe ich nicht für dich, aber wenn Sie bei Action schnell auslösen soll, wäre eine die auch manuell fokussieren kann am Besten. Vorfokussieren auf die Stelle, wo die Action stattfindet und dann nur noch Auslösen ohne den Autofokus zu bemühen...

Beim Skifahren kriegst du eh kurze Zeiten hin, fürs Biken wäre Lichstärke noch wichtig. (Bewegungsunschärfe vermeiden)

Spontan fällt mir jetzt die Lumix LX3 ein, die übersteigt aber leider dein Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die antworten.
Ich hab mir jetz mal ne klasse besser angeschaut: Sony Cybershot DSC-H10B
Die find ich jetz richtig Klasse, weil sie tw. die Verstellmöglichkeiten einer DSLR bieten einen starken optischen Zoom hat und trotzdem noch recht handlich ist.
Was gibts zu der zu sagen??
(Laut den Beurteilungen soll die ziemlich schnell auslösen)

Gruß Markus
 
Hi,
ich suche auch eine Kamera.
ich wollte mir zu erst eine Canon 450d kaufen welche mit Objektiv 550€ kostet.
jetzt denke ich aber das mir das teil zu schwer ist. weshalb ich jetzt die G9 in die Engere Auswahl genommen habe (mich stört das sie ab iso 200 das Rauschen anfangen soll).
was gibt es sonst noch für Kompakte in dieser Preis Klasse (350€).

meine Kriterien:
-Panorama Bilder
-Action Pic´s beim Biken/Skifahren auch in der Dämmerung
-wen Möglich auch mal ein Kleines Filmchen

LG Peter
 
Ich hab zum Jahreswechsel eine Kamera mit den gleichen Anforderungen gesucht (Kompakte) und bin bei der Samsung NV24HD gelandet. Hab es bis jetzt nicht bereut!

PRO
*24mm Weitwinkel (toll für Landschaftsaufnahmen)
*schneller Autofokus und auf einem 22" Zöller sieht man bis einschließlich ISO 400 kein Ruaschen (daher kann man auch an schönen Tagen ruhig ISO 200 manuell einstellen und hat entsprechend kurze Belichtungszeiten)
*für eine kleine starker Blitz
*manueller Modus (Blende, Verschlusszeit, ISO, ....)
*SEHR geile Videifunktion - HD mit Stereosound und dank h2.64 Codec werden die Dateien 4-5mal kleiner als bei Panasonic (ich mache sehr gerne Videos von Stellen wo ich mir nicht sicher bin obs klappt oder auch einfach nur so...)
*AMOLED Display, daher auch bei Schnee und Sonne gut erkennbar
*auch mit Handschuhen schnell zu bedienen, dank dieser "Koordinatenknöpfe"
*Metallgehäuse
*Laden per USB Kabel

CONTRA
*man sollte einmalig die Belichtung auf -0.3, die Schärfe auf +1 und die Sättigung auf +1 stellen (behält die Kamera dann aber bei - fotografiere so immer im P-Modus auf normal)
*das linke Rad am Gehäuse finde ich persönlich überflüssig
*Kein Sound während des Zoomens
*Kein HDR
*Maximaler optischer Zoom liegt bei knapp 90mm
 
Natürlich wird sie niemals so perfekte Bilder wie eine große liefern, aber ich - als ganz normaler Nutzer - finde die Bilder und die Videos einfach echt schön. Von der Geschwindigkeit bin ich dabei positiv beeindruckt. Anschalten, Fokus und Auslösen geht wirklich fix.
Bei ISO 100 und normalem Wetter photografiere ich überwiegend mit einer Belichtung von 1/400, was das Motiv schön einfriert. Bei Sprüngen hab ich bis jetzt allerdings nur mit Vorfokussierung gearbeitet. Ein Freund (zur Not auch mal ein Rucksack) etc... stellt sich bspw Mittig auf die Treppe und wird fokussiert. Dieser geht dann zum Rad zurück und springt, der andere macht das Bild -> in 90% der Fälle hat man ein scharfes Endprodukt.

Ich bin wie gesagt kein professioneller Photograf und hab bestimmt andere Ansprüche, aber ich find sie klasse und würde sie empfehlen.

Damit das aber keine völlige Lobeshymne wird, würde ich bei Contra noch ergänzen:
*Bei aktivierter Bildstabilisation hört man bei Videos im Hintergrund ein leises klicken. Deshalb hab ich dieses bei Videos immer aus (funktioniert aber auch ohne seeeeeeeeeeeehr gut (wohl das Highlite der CAM))
*8GB SDHC Karten gingen bei mir erst nach Firmware-Update, aber da gibt es auf der Samsung-Seite eine gute Anleitung und das ganze ist in 3min passiert. Läuft jetzt problemlos
*die Mitgelieferte Software braucht kein Mensch so schlecht ist die
*das Handbuch liegt nur auf CD bei

PS: Probiert sie doch einfach aus - es gibt doch das 14tägige Rückgaberecht! Es gibt übrigens auch eine Version ohne Docking-Station und Fernbedinung, was eine Ersparnis von 40 Euro bedeutet!
 
So ich hab jetz hier meine 2 Favoriten:
Sony Cybershot DSC-H10B
Samsung NV24HD

Also sehr verlockend bei der Samsung is halt dass sie schön klein is und auch an den Gurt vom Rucksack befestigt werden kann. Jedoch glaube ich dass die Sony schneller auslöst und der bessere Kompromiss zwischen DSLR und Kompaktknipse ist.

Habt ihr noch andere Vorschläge??
 
Ich kannte die Sony gar nicht und hab deshalb grade mal geschaut. Bei mir war sie damals sofort draußen wegen der 38mm Anfangsbrennweite. Weitwinkel (selbst 24mm) sind wirklich toll. Grade beim Biken hat man doch auch mal Landschaft etc... aber auch in Innenräumen, auf Partys, Architektur, etc... wäre das für mich ein absolutes Kaufargument. Vergleich mal (einfach über google suchen) den Unterschied. Das ist ziemlich enorm...

Ansonsten wäre dort noch (soweit ich das damals erfasst habe - dh inkl Weitwinkel)
**Panasnic tz5 (viel Zoom und auch sonst sehr schön (siehe fx37), aber recht groß)
**Panasonic fx37 (sehr klein, sehr schneller Autofokus der dem Motiv folgt, aber die Videos werden sehr groß und mit Handschuhen zu kleine Knöpfe)
**Fuji f100 (die mit Abstand besten Bilder und sehr viele manuelle Einstellungen, Videos sind nicht so gut und man sollte sich ein bisschen auskennen, da automatisch nicht so gut)
** Ricco (keine Ahnung wie man das schreibt) R100 (die angeblich schnellste Cam, aber da mir das Menü gar nicht gefiel, weiß ich sonst nix)
 
die H10BLACK wäre mir persönlich viel zu viel Kompromiss. Winziger 1/2,5" Sensor, kein ordentlicher Weitwinkel, kein HD-Video, nix...

Von den beiden würde _ich_ auf jeden Fall die Samsung nehmen. Just my 2 cents

Edit: Sehe grad Mathoks letzten Beitrag. Die TZ5 käme mir auch in den Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mathok: Ich hab mir jetz mal die Bilder in deinem Fotoalbum angeschaut und bin jetz doch sehr angetan von der Samsung! Laut deiner Aussage is die auch ziemlich schnell. D.H. Ich die mal beim Saturn oder so befingern und dann evtl. kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bildern muss ich leider kurz einlenken :lol:. Da hatte ich die Cam noch gar nicht (ist erst zu Weihnachen gekommen). Die in dem Ordner "eins" sind teils von meiner alten, teils von Freunden - auf jeden Fall ganz verschiedene Cams und teilweise auch bearbeitet...

Hab aber gerade mal Bilder der Samsung hochgeladen (alle unbearbeitet und ohne Stativ - so wie sie aus der Cam kommen). Der Ordner heißt auch logischerweise "nv24hd". Hab auf dem Notebook aber leider nur einige wenige Bilder... und hab versucht die verschiedensten (schwierigsten) Situation in den Ordner zu bekommen.

Viel Spass damit
 
Weitwinkel ist schon nett... Das hier hab ich z.b. bei umgerechnet 21mm geschossen. (Farben wurden aber nachbearbeitet im PC)

MWH_6588_3.jpg
 
Sehr schön! Aber das geht mit einer Kleinen natürlich nicht

Danke, aber sowas hier geht schon vom Bildwinkel deiner Samsung (sind hier umgerechnet auch nur 26mm)

04.jpg


@Ghost-Fan: Die Kameras haben einen Zoom. Du entscheidest wie "weit" dein Weitwinkel sein soll. Nur weil man 28, 24, 21mm oder weiß ich wie was an WW zur Verfügung hat, muß man den nicht immer gleich voll ausnutzen. Oft verzerrten Dinge im Randbereich auch schon heftigst bei starkem Weitwinkel (Gesichter, Architektur, Laufräder werden zu Ellipsen...) Wenn du aber nur 35 oder gar 38mm Anfangsbrennweite hast, entgeht dir was. Ehrlich.
 
Ja, unter 24mm hab ich halt bei Kompakte noch nicht gesehen (wobei Fisheye bspw echt tolle Aufnahmen ermöglicht und ich das manchmal gerne hätte). Es gibt von Canon eine (ich meine a590) die man per Adapter auf 18mm bringen kann, aber ob da noch vernünftige Bilder bei raus kommen (wie schon gesagt: Verzerrung....) wage ich einfach mal - ins Blaue hinein - zu bezweifeln.

Ich meinte auch oben eher das Bild an sich. Es sieht aus wie hdr bearbeitet. Das ist natürlich wirklich toll; aber das ist auch leider eine Funktion, die ich bei den ganz kleinen noch nicht gesehen hab (wohl bei einigen Bridecams, wobei mir deren Sinn nicht ganz einleuchtet, da ich mir dann auch ne dslr kaufen würde).

Ich kanns halt nur wiederholen. Es kommt immer auf das Anwendungsfeld an. Druckt man das obige Bild mit 1m*2m aus, so sieht es bei ner ausgewachsenen Cam bestimmt besser aus. Ich wollte halt eine Kompakte fürs Biken, Alltag, Partys, etc... mit Weitwinkel, handschuhgerechter Bedinung, guter Videofunktion, schnellem Fokus, bzw auslösen und für Bilder, die bei normaler Monitorgröße schön aussehen - in dem Anwendungsprofil kann ich nur sagen, dass die Samsung einem viel Spass macht.
 
@Mathok, ich bin ganz deiner Meinung. Es macht auch nicht so richtig Spaß den Kamerarucksack für die Spiegelreflex mit sich rumzuschleppen beim Biken, da ist ne Kompakte ganz klar von Vorteil. Und die Samsung war sicher eine gute Wahl bei deinen Anforderungen.

Es gibt übrigens auch für die LX3 einen WW-Converter. Damit kommt sie ebenfalls auf 18mm. Das Teil ist leider sehr teuer.

Ein HDR ist die erste Aufnahme übrigens nicht. Allerdings hab ich schon ganz schön an den Farben gedreht im Photoshop.

Grüße nach Lindlar (sind ja quasi Nachbarn ;-)
Markus
 
Zurück