Digitale Kompaktkamera

Ja was will ich?

Gut Bilder soll sie natürlich liefern, aber ich denke ja das tun sie beide die Fuji vielleicht etwas besser.

Was mich am meisten an der Samsung stört ist der kleine 3 Fach Zoom, da ist die Fuji leicht besser. Allerdings find ich die diversen Manuelleinstellungen der Samsung wieder sehr interessant.

Aber ne vernünftige Videofunktion ist mir auch wichtig, damit man mal die Drops im Wald auch filmen kann.

Außerdem soll sie nicht zu klein sein, hab keine Lust für jedes Bild dann die Handschuhe ausziehen zu müssen. Aber auch nicht zu groß

Naja ich denke, jetzt wo ich weiß da auch im Videomodus die Zoomfunktion verfügbar ist läuft alles auf die Samsung hin.

Bestenliste Chip.de und Platz 19 ist ja auch nicht so schlecht.
 
Das kommt dann auf deine Bildschirm/Fernsehgröße an. Je größer das Ausgabefomat am Ende sein soll, desto wichtiger ist die Auflösung des Videos. Nimm doch einfach ein Video aus dem Radpi-link und wandel es mal für dich in 640*480 um. XMedia Rcord ist kostenlos und macht das völlig problemlos...
Die meisten Handyvideos dürfen ungefähr bei 640*480 liegen. Dennoch kriegt eine Cam das natürlich besser hin (Licht, Schärfe, Bilder pro Sekunde, etc...). Dennoch die Auflösung ist oft gleich
 
Ehrlich gesagt haut mich die Bildqualität der NV 24 jetzt nicht mehr so aus den Socken, da sind die der LX3 deutlich besser. Liegt das allein am Sensor? oder ist die Einstellung der Kamera und das Können des Photograph da auch ein wesentlicher Faktor?

Bin mir halt nicht sicher. Braucht man ne mauelle Belichtungszeiteinstellung, Blendeneinstellung? Laut Netz hat das die Fuji nicht und die Zoomfunktion im Videomodus hat die Fuji nicht, was auch nachteilhaft ist.

Ich hätte gerne ne kompackte Kamera die auch mal in eine Seiten Tasche vom Rucksack oder ne Hosentasche passt. Die gute bis sehr gute Bildqualität liefert, also Actionpics vom Dropen oder so. Videosequenzen sollen drin sein, und ein ordentlicher Zoom. Preislich sollte es die 200 Euromarke nicht all zu deutlich sprengen. Die NV 24 und die F100fd hatte ich mir ja schon genauer angesehen. Was gibt es noch für Modelle die interessant sein könnten.

Mfg
der Dortmunder
 
Die Panasonic DMC-TZ4 gibts für knapp 200 euro und den Nachfolger für den ich mich entschieden hab für 240. Die ham beide 10-fach zoom lösen schnell aus sind aber fast vollautomatisch, heißt die Einstellbarkeit ist begrenzt. Beide können während einer videoaufnahme zoomen. Leider hat nur die TZ5 Die Möglichkeit HD-Video zu machen.

Gruß Markus
 
Zeig mal her die Bilder. Hast du ein Stativ genutzt?

Die ersten Probebilder die ich gestern hier bei mir in der Wohnung gemacht hab waren schon garnicht schlecht auch bei schlechtem Licht. Werde wenn ich mal mehr Zeit hab richtige Fotos machen und zeigen.
 
Toll, ich bin begeistert. Super Bilder

Allerdings sind die nicht direkt im Wald. Das Licht ist fast optimal, im "dunkeln" Wald könnte das schon anders aussehen. Warten wir es mal ab.
 
Kurze Frage zwischendurch. Was ist fast Optimal?
Ausser durch den Schnee scheint es blauer Himmel , Sonnenschein pur zu sein.
Das untere scheint mir schon eine klein bisschen zuviel belichtet.

Und Glückwunsch zur Neuen.
 
Der ganze Tag war optimal!
Im Wald werde ich noch testen nur geht des zu Zeit nich so toll weil bei uns grad 30 cm schnee innerhalb von 2 Tagen weggetaut ist.:heul:
 
Optimale Lichtverhältnisse für ne Digitale hat man bei Sonne und Schnee nicht wirklich. Das erste sieht aus wie .. bei Nacht aufgenommen (oder tatsächlich Flutlicht? Zumindest ist der Himmel sehr dunkel), das zweite ist völlig überbelichtet. der Schnee ist nur weiß ohne jegliche Struktur. Und ihr redet von optimal?? Beides ziemlich starke Indizien dafür, dass der Sensor mit dem extremen Kontrastumfang der Szene nicht wirklich zurecht kam. Davon abgesehen, hätt ichs wohl auch nicht besser hinbekommen :lol:

P.S.: Nicht unbedingt Mittags Bildchen schießen, da ist das Licht i.A. zu knallig, vor allem bei Schnee.
 
Joa, besser nur morgens kurz ne Stunde biken, dann den Tag über rumsitzen und warten und dann abends nochmal kurz knipsen, wenn das Licht gut ist.

Aber im Ernst, schon klar was ihr meint. Ist wirklich schwierig mit den Kompakten.

Ich hatte mir ne Ixus 870 und ne TZ5 gekauft, war aber mit beiden nicht sooo zufrieden. Zumindest für 300€ jeweils.
Hab sie dann zurückgegeben und bin jetzt wieder auf der Suche.


Entweder ich kaufe ne super kompakte Kamera wie die FX37. (die Bildqualität ist mittelmäßig und vergleichsweise lahm ist sie auch, so wie fast ALLE Kompakten, aber immerhin ist das Ding mini und mit 190€ rel. günstig)

Oder ich kaufe ne LX3 oder ne eine Canon 1000d. Die sind dann aber entweder deutlich teurer oder unhandlich.
Und bei guten Lichtverhältnissen sind die Unterschiede zur FX37 nicht sooo riesig.
Bei schlechtem Licht und z.B. Regen im Schwarzwald will ich aber eigentlich auch keine 350€ Kamera (die nicht wasserdicht ist) dabeihaben.

Weitwinkel ist auf jeden Fall ein MUSS. Überlege jetzt ob ich auf die FX40 warten soll oder die FX37 nehme?

Grüße Znarf
 
So, ich mag mal nen alten Thread ausgraben, da sich für mich gerade die gleich Frag e stellt.
Hab kürzlich bescheid bekommen, dass ich demnächst in China bei ner größeren Sportveranstaltung dabei sein werde, und dies will ich zum Anlass nehmen mir endlich mal ne anständige Kompaktkamera zuzulegen.
Da ich fototechnisch ziemlicher Tiefflieger bin, brauch ich was was leicht zu bedienen ist, nicht gleich kaputt geht und für den Fall dass doch nicht die welt kostet.

Liebäugle zur Zeit mit der TX10 von Sony, oder der jetzt neu erscheinenden TX55.
Würde diese evtl. vor Ort kaufen, da in Euroland die Preise in € in der Regel höher sind als in Asien/USA in Dollar.

Was ich gerne hätte, aber nirgends finden kann, wäre die möglichkeit bei passabler Auflösung Videos in SlowMo machen zu können....und was mir auch gefallen würde, wäre eine Serienbildfunktion die quasi laufend aufnimmt und beim Auslösen einige Bilder kurz vor und nach dem Auslösezeitpunkt auf die Karte schreibt und man sich dann anschließend dieses eine aussuchen kann, dass den Zeitpunkt am besten trifft...quasi "Pre-Recording" Samsung bietet sowas in der WB2000, die ist mir aber irgendwie zu unhandlich.

Hat jemand noch nen tollen tip für was kompaktes, outdoorfähiges (Wasserdicht und Stoßfest) was den Wünschen eines Biker grob entspricht :-)
 
Zurück