Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte das SKS Teil mal ausprobiert, konnte es aber zum Glück zurückgeben. Druckabweichung zum meinem SKS Rennkompressor ca. 0,4-0,5 Bar nach unten.
Fünf Messungen, fünf verschiedene Ergebnisse.
Die Taste zum Luftablassen ist an sich eine gute Idee, um neu zu messen muss man das Gerät aber trotzdem abnehmen, aus- und anmachen
Ich bleibe bei dem hier, leider ist die Anzeige für den MTB Reifendruckbereich nicht so optimal, aber immerhin sind die Werte nachvollziehbar und vergleichbar.
wozu überhaupt? Reifenflanken zwischen Daumen und Zeigefinger in die Zange nehmen und ein Gefühl entwickeln, Druck paßt oder paßt nicht. Das schafft Beurteilungsvermögen für alle Lebenslagen
Zum präzisen Ausprobieren mit verschiedenen Luftdrücken sollte das Monometer schon auf 0.05 Bar präzise sein.
Wenn man einen Downhill Reifen mit 1,7 bar +/- 0.4 aufpumpt macht n riesen Unterschied.
Am Rennrad oder der Zeitfahrmaschiene wo 11 Bar drin sind ist mit 0.5 latte, aber beim DH rad sollte es präzise sein.
Nach so einigen (billigen) Luftdruckprüfern ,die leider alle mehr oder weniger falsche Werte anzeigten, habe ich mir vor drei Jahren mal was Vernünftiges von Flaig gegönnt. Seitdem rundum zufrieden mit dem Teil.
- Die Einstellung des Nullpunktes kann durch Drehen des Zifferblattes reguliert werden
- Die Messgenauigkeit bei allen Punkten der Skala liegt bei maximal ± 1% des Endwertes.