Digitalfotokompaktkamera mit HD Videofunktion

ufp

Daystrom Institut
Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5.698
Ort
L-S VI
Hi.
Ich suche eine Digitalfotokompaktkamera mit HD Video Funktion.
Die Videofunktion sollte aber auch mit Zomm möglich sein.

Für den Fotobereich wäre mir ein Weitwinkel lieber als eine große Tele Bereich.

Dabei wäre die Canon PowerShot SX200 IS Digitalkamera (12 Megapixel, 12-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display), sehr interessant.

Und die Panasonic dürfte mit der Lumix Serie überhaupt Vorreiter in Sachen HD Video bei Digitalkameras sein..

Die Panasonic Lumix DMC-TZ10 12x Leica-Zoom, GPS, 720p HD-Video, 3,0 Zoll Display, scheint auch meinen Ansprüchen zu genügen.
Allerdings blicke ich mich bei den vielen Lumix Modellen kaum mehr durch.
Vor allem das GPS brauche ich nicht. Und die 350€ sind, vor allem im Gegensatz zur Canon mit 250€ schon etwas viel.

Gerne würde ich auch mal ein paar "Exoten" testen bzw. auch kaufen, wie Ricoh, Pentax, Fujifilm oder Rollei.

tia
ufp
 
Dein Fokus liegt eher auf Photos statt auf Video, oder?
Ansonsten könntest du auch Kameras von der Art einer Sanyo Xacti CG20 einbeziehen. Die hat eher eine Videokameraform (Pistolengriffdesign), kann dafür aber auch Full HD 1920 x 1080 und (für MTB recht interessant) 720p mit 60 fps. Optisches 5x Zoom ist auch drin, aber der Weitwinkelbereich.... nun ja, den gibt es eher nicht.

Kostenpunkt (noch €200, aber den Vorgänger CG10 gibt es bei Amazon für €131). Für häufigeres Filmen ist so eine Kamera deutlich praktischer als eine Knipse mit HD-Video.
Wenn du aber nur alles in einem Gerät willst, dann musst du eben Kompromisse eingehen.
 
Die alles Kamera gibt es nicht.

Habe mir die HX5V gekauft. Kannst zwar nicht soviel an den Kamerasettings rumspielen, dafür sind die Videos wirklich nice.

Voll HD Kamera halt. Kostet z.Z. 300 Euro beim MM mit einem 16GB Chip. also 250-260 reales Geld.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=iExdLTOAXt4"]YouTube- Röthenbach/Pegnitz am 7.3.2010 mit Sony DSC-HX5V[/ame]

Hier werden mal einige verglichen.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623857


Von den reinen Einstellungsmöglichkeiten ist auch die TZ10 extremst nice und die Bilder sind glaub fast noch etwas farbenfroher(wobei das nicht unbedingt der Realität entspricht, aber sieht gut aus). Dafür ist sie auch größer
 
Dein Fokus liegt eher auf Photos statt auf Video, oder?
Jein.
Ich möcht klarerweise hauptsächlich Photos machen, aber die Videofunktion sollte halt auch mithalten können.

Eben für Bikevideos (MTB an schwierigen Stellen filmen), ev. beim Tennis und für gelegentliche Landschaftsschwenks.

Ansonsten könntest du auch Kameras von der Art einer Sanyo Xacti CG20 einbeziehen. Die hat eher eine Videokameraform (Pistolengriffdesign), kann dafür aber auch Full HD 1920 x 1080 und (für MTB recht interessant) 720p mit 60 fps.
Danke, wäre zwar interessant, aber eine (Video)Kamera alleine ist mir dann doch eine (alte) bzw zwei (und die neue) zu viel.
Daher bevorzuge ich lieber eine Photodigicam mit intergrierter Videofunktion.

Die alles Kamera gibt es nicht.
Klar; ist wie bei den Rädern. Ein Rad das alles kann gibts (fast) nicht.
Obwohl mein Ghost AMR + 9000...:D

Schließlich hab ich deswegen ja auch 12 Räder :cool:; nur bei der Photokamera brauche ich nur eine.

Habe mir die HX5V gekauft. Kannst zwar nicht soviel an den Kamerasettings rumspielen,
Was ich noch nicht herausgefunden habe, kann man die Belichtungszeit manuell einstellen? Also für längere Belichtungsaufnahmen am Abend?

Und die Verschlußzeit/-blende ist ja auch vorgegeben bzw kann man ja 10 Fotos/Sekunde machen.

dafür sind die Videos wirklich nice.
Zommen ist möglich?

Voll HD Kamera halt. Kostet z.Z. 300 Euro beim MM mit einem 16GB Chip. also 250-260 reales Geld.
Das geht :)


Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie lange man mit der Sony aufnehmen kann? Es soll ja eine 10 bzw. 29 Minuten Aufnahmebeschränkung geben, da sie ansonsten als Videocamera "duchgeht" und dann entsprechende Zölle gezahlt werden müßten.

Wobei eine knappe halbe Stunde wohl ausreichend sein dürfte.

Kann man die Camera direkt mit einem HDMI Kabel an den Computer/Fernseher anschließen oder braucht man dafür diese teuren (wars bei Canon?) Adapter von Mini-HDMIauf -> HDMI?

Hey super, Danke :daumen:

Von den reinen Einstellungsmöglichkeiten ist auch die TZ10 extremst nice und die Bilder sind glaub fast noch etwas farbenfroher(wobei das nicht unbedingt der Realität entspricht, aber sieht gut aus). Dafür ist sie auch größer
Jetzt muss ich mich nur noch zwischen der neuen Sony und der Panasonic TZ10 entscheiden.
Warum hast du dich für die Sony entschieden und zB gegen die Panasonic oder Canon?

thx mfg ufp
 
Belichtung 30sek bis 1/1600. Blende 3.5 und 8

Hat einen Adapter für Hdmi, allerdings kein Kabel

Kabel mit USB+3 Anschlüsse für den normalen PC dabei

10 Bilder Sek , 5 Bilder Sek, 2 Bilder Sek bis max. 10 Bilder

Zoomen ist möglich, allerdings nicht sonderlich schnell. Glaub so 3-5 Sekunden für den ganzen Schwenkbereich von 25-250

123 Minuten gehen auf 16 GB. Angeblich 30 Min max, aber nie getestet. Wenn du es unbedingt wissen willst probiere ich es aus. Angeblich trennt er auch die Dateien nach 2GB, filmt aber trotzdem weiter.

Samsung erkennt die Kamera als Anynet Connect, also kann gut sein das dies auch bei anderen TVs geht.

---
Warum diese, im Grunde der Preis von 260 zu 315 Euro und die VollHD Fähigkeit in Verbindung das ich ein normaler Knipser bin der nicht so superlange an der Kamerarumfuchteln will(also der Vorteil von PASM modus)

TZ10 hat was mehr Brennweite und etwas farbenfröhlichere Bilder(etwas hübscher als manchmal in der Realität, aber sieht gut aus). HX5V hat so nen coolen Panoramaschwenk. Sieht auch gut aus. Dafür aber auch was klobiger.

Ab ISO200 rauscht die TZ10 wohl ganz gut, wobei da die HX5V auch nicht wirklich besser ist, bzw. ich muss nochmal was testen, weil der chip angeblich besser ist.

10 MP reichen mir, weil die 12MP der TZ10 auf die gleiche Sensorgröße geht. Kann besser sein mit 12MP, muss aber nicht.

u.s.w. :D
 
Jein.
Ich möcht klarerweise hauptsächlich Photos machen, aber die Videofunktion sollte halt auch mithalten können.

Eben für Bikevideos (MTB an schwierigen Stellen filmen), ev. beim Tennis und für gelegentliche Landschaftsschwenks.


Danke, wäre zwar interessant, aber eine (Video)Kamera alleine ist mir dann doch eine (alte) bzw zwei (und die neue) zu viel.
Daher bevorzuge ich lieber eine Photodigicam mit intergrierter Videofunktion.

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, die CG20 hat eine 10 MP Photofunktion und auch diverse Photo-Programme und manuelle Einstellungen.
Ob die Qualität ok ist, kann ich nicht sagen, das Modell ist erst seit ein paar Tagen auf dem Markt. Ich habe die sehr ähnlich aufgebaute Rollei DV5, die hat allerdings nur 5 MP. Die Photos sind aber nur äußerst mäßig (Details werden extrem schlecht aufgelöst).
Meine neueste, die Kodak Playsport hat auch 5 MP. Auch hier ist die Qualität eher mäßig -was jetzt nicht unbedingt an den 5MP liegt, sondern an Objektiv und Sensorart.
Für Bilder in Bildschirmauflösung (für die Homepage oder um sie am Fernseher zu zeigen) sind sie aber gut brauchbar. Ausdrucken wollte ich sie aber nicht (zumindest nicht > 10 x 15).
 
Zurück