- Registriert
- 8. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Fahre eine Shimano 10 fach Schaltung. Hinten 11-36 und vorne 22-44. Das ging bisher auch, da ich die Kette etwas länger hatte. War zwar blöd bei der Kombination klein- klein, denn Kette lag halb auf dem Umwerfer auf. Damit konnte ich aber ganz gut leben.
Letzte Woche hatte ich mein Bike zum Service in der Werkstatt. Dort wurde u.a. die Schaltung eingestellt. Es wurd aber dummerweise die Kette gekürz. Jetzt kann ich nicht mehr groß-groß scahlten,denn das XT Scahltwerk kann ja maximal nur 45 Zähne schalten. Wirklich dumm, denn man hat mir dies beim Abholen des Bikes nicht gesagt und ich hab dann natürlich voll reingeschaltet und es hat die Kette verklemmt. Keine Ahnung ob da jetzt was am Schaltwerk, bzw. Schaltauge kaputt gegangen ist.
Würde gerne wieder alle Gänge fahren, daher meine Frage, soll ich besser wieder eine längere Kette einbauen lassen, oder vorne von dem 44er Kettenblatt auf ein 42er wechseln oder gar die Kassette auf 11-34 tauschen?
Kann ich verlangen, dass die Werkstatt das zahlt, denn die Kette ist ja nun unwiederbringlich gekürzt?
Gruß, Heinzelrumpel
Fahre eine Shimano 10 fach Schaltung. Hinten 11-36 und vorne 22-44. Das ging bisher auch, da ich die Kette etwas länger hatte. War zwar blöd bei der Kombination klein- klein, denn Kette lag halb auf dem Umwerfer auf. Damit konnte ich aber ganz gut leben.
Letzte Woche hatte ich mein Bike zum Service in der Werkstatt. Dort wurde u.a. die Schaltung eingestellt. Es wurd aber dummerweise die Kette gekürz. Jetzt kann ich nicht mehr groß-groß scahlten,denn das XT Scahltwerk kann ja maximal nur 45 Zähne schalten. Wirklich dumm, denn man hat mir dies beim Abholen des Bikes nicht gesagt und ich hab dann natürlich voll reingeschaltet und es hat die Kette verklemmt. Keine Ahnung ob da jetzt was am Schaltwerk, bzw. Schaltauge kaputt gegangen ist.
Würde gerne wieder alle Gänge fahren, daher meine Frage, soll ich besser wieder eine längere Kette einbauen lassen, oder vorne von dem 44er Kettenblatt auf ein 42er wechseln oder gar die Kassette auf 11-34 tauschen?
Kann ich verlangen, dass die Werkstatt das zahlt, denn die Kette ist ja nun unwiederbringlich gekürzt?
Gruß, Heinzelrumpel