DIMB IG Dresden & Umland

Gibt es eigentlich die Feierabendrunde noch? Und wenn ja, wann? Hab ja dieses Jahr leider fast durchgängig verpasst, was richtig schade ist.
Moin Schnitzelzauber, die letzte turnusmäßige war im September. In der dunklen Jahreszeit gibt's noch die ein oder andere Wochenendtour und die Weihnachtsausfahrt.
 
Da Cielab leider in die ewigen Jadggründe gegangen ist:

Gibt es irgendwo noch einen Platz wo über die Radwege in und um Dresden diskutiert wird?

Ich frage, weil das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen, gerade einen Radweg parallel zur Schloßallee zwischen Reichenberg und Moritzburg plant:
Bekanntmachung über die Auslegung der Planunterlagen für das Bauvorhaben "S 179 Ausbau nördlich Reichenberg, Anbau eines Radweges"
(Pläne öffentlich bis 26. November 2025; Einwendungen möglich bis 10. Dezember 2025)

Als Rader freue ich mich natürlich über jeden sinnvollen Radweg, aber ärgere mich auch über wenig sinnvolle wie diesen, der paarmal die Straßenseite hin und her wechseln wird, die historische Allee nicht schöner machen und natürlich benutzungspflichtig sein wird, um die Radler von der Straße zu bekommen :-(
Dabei wäre der Ausbau der Alten Dresdner Straße vermutlich die deutlich einfachere und effektivere Lösung, um Moritzburg sicher ans Dresdner Radnetz anzubinden...
Oder was meint Ihr?
 
Da Cielab leider in die ewigen Jadggründe gegangen ist:
Oh, da ist das Cielab-Forum nun also tot. Schade.
Gibt es irgendwo noch einen Platz wo über die Radwege in und um Dresden diskutiert wird?
Das MTB-lastige Forum hier scheint mir eher nicht der richtige Ersatz für solche Verkehrsplanungen. Vllt. ist der ADFC Sachsen hier eine Kontaktoption.
Ich frage, weil das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen, gerade einen Radweg parallel zur Schloßallee zwischen Reichenberg und Moritzburg plant:
Bekanntmachung über die Auslegung der Planunterlagen für das Bauvorhaben "S 179 Ausbau nördlich Reichenberg, Anbau eines Radweges"
(Pläne öffentlich bis 26. November 2025; Einwendungen möglich bis 10. Dezember 2025)

Als Rader freue ich mich natürlich über jeden sinnvollen Radweg, aber ärgere mich auch über wenig sinnvolle wie diesen, der paarmal die Straßenseite hin und her wechseln wird, die historische Allee nicht schöner machen und natürlich benutzungspflichtig sein wird, um die Radler von der Straße zu bekommen :-(
Dabei wäre der Ausbau der Alten Dresdner Straße vermutlich die deutlich einfachere und effektivere Lösung, um Moritzburg sicher ans Dresdner Radnetz anzubinden...
Oder was meint Ihr?
Benutzungspflicht gibt es dann nur außerorts.
 
Oder was meint Ihr?
Das Projekt erscheint mir - ohne den ganzen Erläuterungsbericht durchgelesen zu haben - genauso sinnvoll wie ein Radweg in Peru.
Rennradler werden den Weg sowieso ignorieren und Touristen/Freizeitradler fahren ohnehin schon über die Boxdorf-Waldteichstr./Volkersdorfer/Alte Dresdner Str. oder am Dippelsdorfer Teich (Fahrradstraße!) lang.
Keine Ahnung, wie viele Radfahrer die Allee als Verbindung zur Arbeit/ zum Einkauf/Arzttermin nutzen - ich vermute mal... vorsichtig ausgedrückt, "vernachlässigbar".
Weiterhin ist die Straße so breit, dass ein am Rande fahrender Radler (oder hintereinander fahrende Radler) problemlos mit entsprechendem Abstand überholt werden kann (können) - selbst bei Gegenverkehr.
Die einzige wirklich wichtige Passage (meiner unmaßgeblichen Meinung nach) ist der Bereich Bad Sonnenland/Erlebnisplantage bis zur Brücke S81, bzw. der Anbindung an den Radweg zum Wetterberg - gern auch mit einer entsprechenden Ampel am Übergang.
Weiterhin unverständlich, dass die Passage in Boxdorf/Reichenberg bis zum Kreisverkehr ausgelassen wird - da gehört m.u.M.n. beidseits ein Radweg hin, mindestens so ein Bedarfsdingens.

Vermutlich gibt's da ein Tourismus-Budget, welches vertan werden will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe DIMB Mitglieder der Region,
am Sonnabend, den 13.12.2025 um 11:30 Uhr laden wir euch zu einer weihnachtlichen Ausfahrt ein. Wir treffen uns am Hechtgarten, wo es die Möglichkeit geben wird, warme Kleidung für den Tourausklang zu deponieren.
Willkommen sind alle Mountainbikenden, die Lust auf eine weihnachtliche Trailtour mit Plätzchenpause und ein geselliges Miteinander haben.
🌲 Wir freuen uns, wenn ihr und eure Räder festlich geschmückt anreist. 🦌🚴🛷
Die Tour: wir werden ca. 20km mit 250hm auf flowigen Trails durch die Heide fahren. Alle Level sind willkommen, das Tempo wird entspannt. Wir starten zusammen und kommen auch zusammen wieder an.
Wie bereits in den vergangenen Jahren, wollen wir euch auch dieses Jahr unterwegs wieder mit einem kleinen, lockeren Spiel herausfordern. Die Gewinner-Gruppe des letzten Jahres ist damit herausgefordert, wieder zahlreich zu erscheinen und den Wanderpokal zu verteidigen🏆.
Parallel zu den Spielen wird es Pausen mit Zeit für Plätzchen 🍪 und Heißgetränke ☕ geben.
Der Tourenausklang findet im Hechtgarten statt.
Bitte erscheint mit einem funktionstüchtigen Mountainbike. Während der Tour besteht Helmpflicht.
Wir werden bei Tageslicht fahren, jedoch kann es auf dem Rückweg in die Dämmerung gehen.
Bringt daher bitte alle Licht für die Heimfahrt mit!
Anmeldung bitte an [email protected] wenn du dabei sein willst - die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf euch,
eure 🤶 DIMB IG Dresden & Umland 🎅🏼
PS: Dies ist eine Veranstaltung der DIMB/Abt. IBC DIMB RacingTeam.
 
Zurück