DIMB IG Dresden & Umland

Hallo zusammen,

auch wenn es hier sicher um mehr als die Dresdner Heide geht, will ich mal kurz was loswerden.

Ich war in der letzten Woche mal wieder dort unterwegs und musste feststellen, das einige Wege bzw. Trails einfach nicht mehr befahrbar sind. Dabei war es auch völlig egal, ob es ein breiter Weg oder Singletrail war. Es liegen über weite Strecken einfach massiv viele Glasscherben rum. Ich bin mir sehr sicher, dass das nicht nur eine zerbrochene Flasche ist, sondern dass das dort wirklich gezielt verteilt wird. Über 500m verteilt sich keine zerbrochene Flasche. Seid also vorsichtig und passt auf euch und eure Reifen gut auf.

VG
Pascal
 
Ja, könnte so sein, wobei der Diebsteig (an der Stelle) jetzt sowieso mit Baggern umgegraben wird. Könnte aber auch einfach zu Tage tretender Schutt sein, denn da wurde früher alles hingekippt.

Kritischer sehe ich den Zustand der umliegenden Trails im Allgemeinen. Die Versandung ist deutlich schlimmer geworden, so dass sich der Spaß die Trails zu befahren vergleichsweise in Grenzen hält.

Wenn die Scherben wirklich aus einer imaginären Tasche fallen gibt sich das auch wieder. Aber der Trailzustand verbessert sich ohne Eingriff definitiv nicht.
 
Am Diebsteig könnte es in der Tat auch auf Schutt zurückzuführen sein. Auf den Trails, wo aber weder Schutt noch ähnliches liegt, eher nicht. Die Scherben waren sehr sauber und lagen lose rum. Ich denke, mit leichten XC Reifen kann das schon kritisch werden.
Die Versandung der Trails ist mir auch aufgefallen. Einzig an der Sandgrube ließ es sich noch einigermaßen gut fahren. Der Rest war mehr ein Stolpern als echter Trailspaß.
 
Dank dir für die Info. Gute Besserung an den Jungen und möglichst schnelle Genesung. Passt auf euch auf und geht kein unnötiges Risiko ein. In der kalten Jahreszeit kann die Wartezeit bis zur Rettung auch mal richtig ungemütlich werden.
 
Rückmeldung zum Thema Aufeinandertreffen von Polizei, Forst und Biker:

Ein Telefonat mit dem betroffenen Biker ergab, dass dieser (entgegen der Formulierung in der Mail) nicht von Forst und Polizei angehalten wurde, sondern diese im Wald (Sandgrubentrails/Küchenbrücke) antraf und aktiv auf sie zugegangen ist und das Gespräch gesucht hat. Das ganze passierte vormittags an einem Wochentag. Somit also erst einmal Entwarnung. Es gibt derzeit keine Kontrollen im Wald, von denen wir etwas wissen.
 
Aller guten Dinge sind drei 8-)

Nächsten Sonntag, den 13.10., tun wir der Heide wieder etwas Gutes und sammeln im Stadtwald Müll. Wir treffen uns 10 Uhr voraussichtlich am Wanderparkplatz an der Fischhausstraße/Radeberger Straße. Wer Handschuhe hat, kann diese gern mitbringen. Ein Grundstock an Handschuhen ist vorhanden.

Den Treffpunkt konkretisiere ich hier zeitnah.

Kommt gern zahlreich und bringt Freunde und Familie mit! Wir freuen uns auf euch!

Müllsammelaktion Oktober 2024.jpg
 
Aller guten Dinge sind drei 8-)

Nächsten Sonntag, den 13.10., tun wir der Heide wieder etwas Gutes und sammeln im Stadtwald Müll. Wir treffen uns 10 Uhr voraussichtlich am Wanderparkplatz an der Fischhausstraße/Radeberger Straße. Wer Handschuhe hat, kann diese gern mitbringen. Ein Grundstock an Handschuhen ist vorhanden.

Den Treffpunkt konkretisiere ich hier zeitnah.

Kommt gern zahlreich und bringt Freunde und Familie mit! Wir freuen uns auf euch!

Anhang anzeigen 2019392

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der Fischhausstraße! Bis Sonntag :)
 
na 2 fliegen mit einer klatsche, würde ich sagen. subventionieren von arbeitsplätzen (wasserleitung für die chipindustrie) + nebenbei ungewollte nicht autorisierte eigenmächtige, an der entscheidungsgewalt vorbei einfach selbst errichtete wege zerstören.
 
Am 07.12.24 treffen wir uns 11:30 Uhr am Hechtgarten zur gemeinsamen weihnachtlichen Ausfahrt in die Heide. Social Pace, spielerische Überraschungen und Zeit für Tee und Plätzchen wird es geben. Die Tour lassen wir im Hechtgarten bei heißen Getränken ausklingen. Schmückt gern euch oder euer Rad und bringt Plätzchen mit. Warme und trockene Klamotten können wir im Hechtgarten deponieren.

Meldet euch gern hier oder unter [email protected], wenn ihr mitfahren möchtet! Das erleichtert uns die Planung 8-)

Wir freuen uns auf euch!

DSC03785_.JPG
 
So hab ich das auch verstanden. Unsere Bemühungen tragen Früchte.
Also vielleicht erkenne ich da die Ironie einfach nicht, aber das wäre doch zu schön um wahr zu sein?! Ich war jetzt auch kürzlich dort an der markierten Ecke, war immer einer meiner Lieblingsspots, weil man vier Trails runter hatte und auch gut wieder hoch kam.

Ich hätte jetzt gesagt, dass die einfach nur paar Bäume rausgeholt haben. Mindestens die beiden rechten Trails von oben aus gesehen kann man jetzt vergessen. Links runter wäre zwar auch viel Arbeit, aber da wäre Stand jetzt noch Hoffnung.
 
Zurück