Begleitfahrzeug
Bergradwanderer
Leute, fahrt auf euren Pfaden, seid freundlich und rücksichtvoll zu den wenigen Wanderern und hört mit der ganzen "Legalize" Kampagne auf.
Wie das legalisieren konkret aussieht, kann ich sein eingen Jahren beobachten: Schöne schmale Pfade werden durch Forstmaschinen auf 2 m verbreitert. Siehe Photo.
Und von den verbleibenden Pfaden werden wir dann wohl irgendwann in "Bike Park" genannte Reservate oder auf einige wenige "Singletrail" -Strecken abgeschoben werden. Darauf kann ich verzichten. Ich Bike seit mehr als 20 Jahren und mich hat die 2m Regel noch nie behindert.
Lustige Idee, dass man durch nicht- Handeln den Fortgang der Welt aufhalten kann.
Klar hindert das Fahrverbot keine Sau daran da zu biken wo es Sinn ergibt. Aber: Die 2mRegelung kriminalisiert tausende Freizeitsportler und verschärft genau das Problem zu dessen Lösung die Wanderverbände die Regelung gefordert haben: Die angebliche Konfliktträchtigkeit schmaler Wege. Deshalb muß die Regelung weg.
Das Märchen von der Legalisierung von Trails durch Verbreiterung glaube ich nicht, auch nicht wenns Waldbesitzer erzählen.
Etwas anderes stimmt:
Der Schwarzwaldverein hätte vor 20 Jahren mal einen Blick auf seine Altersstruktur werfen können und noch einen auf die vielen potentiellen jungen bikenden Neumitglieder die das Wegenetz mit erhalten - weil sie es brauchen.
Stattdessen der Rausschmiß qua Gesetz und der Verfall des Wegenetzes mangels aktiver Mitglieder.
Machen wir uns nix vor:
Die Legalisierung ist noch nicht mal die halbe Miete, der Erhalt des Wegenetzes ist die eigentliche Arbeit.