Dinge, die die Welt nicht braucht....

...Nicht für Französische und Auto Ventile geeignet...

für was brauch ich das denn dann??? Was gibt es denn noch für Ventilarten???
Und wenn jemand Luft ablassen hat der wahrscheinlich noch Stahlreifen und Panzerschläuche im Angebot - aber ohne gängiges Ventil! (Eigenkonztruktion?)
 
das habe ich auch schonmal im rosekatalog gesehen, da gibts viele so sinnlose dinge

aber das wort finde ich genial: Fahrratventildiebstahlsicherung
da gabs doch dieses spiel....hangman....da kommt nie einer drauf
 
Ist so ein Leiterspiel mit einem Männchen. Man muss die Leitern raufklettern und von oben kommen Gegner die noch Dinge runterschmeissen.

War zu 268-486DX Zeiten.
 
hehe...super praktisch. Jetzt ist halt doch die Luft entwichen und Du hast Dir zwar ne Pumpe geliehen aber keinen Inbus dabei ;)

Also auf geht's - für nen Euro ersteigern (weil sicher niemand sonst so bescheuert ist) und 1,60 Euros Versandkosten zahlen, also 5 Mark für nen Ventil, das im Fall der Fälle nicht zu öffnen ist :D

Was eigentlich noch viel komischer ist: Der hat offensichtlich nur zwei davon, die er in zwei separaten Auktionen versteigert..... :lol:
 
Also:

Dunlop sind die ganz alten mit Gummischlauch als Dichtung, pumpt sich schwer, gibts auch glaub ich nich mehr.
Blitzventile sind die "normalen" Fahrradventile. Außen wie Dunlop, aber innen mit richtigem Rückschlagventil statt Gummischlauch. Pumpt sich viel leichter.
Schrader ist das gleiche wie Auto, wobei ich mal auf ner Abbildung gesehen habe, das Schrader aus Metall ist, und Auto aus Gummi. Weiß aber nicht, ob das immer so is.
Und dann gibts noch die französischen, oder Sclaverand Ventile (auch Presta?), was die besten sind, find ich.


Zur Fahrradventildiebstahlsicherung:
Es gibt offenbar auch Leute, die sowas brauchen. Immerhin hat schon einer geboten und das Ding läuft noch zwei Tage :-)
Wenns schee macht...
 
Hallo,

mag ja sein, daß es Schnickschnack ist, aber wenn einer mit montierten Klauverhinderern besser schläft, warum soll er es sich nicht gönnen? Immerhin haben die klassischen Fahrradventile, ob modernere Blitz- oder uralte Schlauchventile, ein klaubares Innenleben. Das eigentliche Ventil ist ja ein Einsatz im einvulkanisierten Ventilstutzen, durch eine Überwurfmutter gesichert. Und mit ohne Ventil nützt einen die schönste Pumpe nichts. Die Sicherungen verhindern meines Wissens nicht das Pumpen, nur das Entfernen der Überwurfmutter.

Grüße, Radler
 
Da sind se alle. :D
 

Anhänge

  • ventile.jpg
    ventile.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 89
Zurück