Dioden Rücklicht selbstgebaut

Hallo Zusammen,

also ich hab das Gefühl, daß hier einige meinen, daß man mit nem Rücklicht Autos in den Graben blenden kann. :lol: Das ist echt der Knaller. Das ist maximal unangenehm. Auch bei ach so bösen 6 Watt. Wenn man mit so nem Rücklicht die Leute schon in den Tod blendet, werde ich ab sofort jede Kuppe auf der Straße meiden, da ich dort sonst sofort zu Asche zerfalle wenn ich direkt in den Lichtkegel eines Autos mit Xenon Licht blicke. :rolleyes: Also meine Erfahrung ist, das ich sogar mit auf 10 Watt gedimmten Xenon-Licht auf der Straße übersehen werde. Und bei dem Licht schreien auch schon alle, daß das Licht doch viiiiieeeeel zu hell ist. Alles Quatsch. Wenn ich in Joerky's dunklem Wald direkt reingucke ist's brutal, auf der Straße relativiert sich das ganz schnell. Joerky ist aber glaube ich auch für seine Toleranz hier im Forum berüchtigt.
Ich finde es lustig so nen Rücklicht zu basteln und würde mich freuen endlich mal nen paar Bilder zu sehen.

Der böse Wolf
 
Servus !



Der böse Wolf schrieb:
also ich hab das Gefühl, daß hier einige meinen, daß man mit nem Rücklicht Autos in den Graben blenden kann. :lol:

Ic kann mich da dem bösen Wolf nur anschliessen. 1. ist so ein Licht v.a. in der Stadt immer noch relativ dunkel und 2.aus Erfahrung kann ich sagen daß ausser Nebelschlußl. eigtl kaum was blendet, und schon gar nicht so daß man von der Straße fliegt. Als Autofahrer bin ich eigentlich froh wenn jeder bei Nacht möglichst gut zu sehen ist, gehts mir denn da allein so :confused: Nix schlimmer als Leute die einem aus dem Dunkel direkt vor den Kühlergrill hüpfen/fahrn ! :mad:

Ich habe mir übrigens auch ein LED-Rücklicht gebaut, 7x5mm LEDs in brachialer Hülle... Bilder folgen in Kürze, hoffe mein "rücklichtkasten" ist bald fertig, dann gibts auch fotos :cool:
 
An der Stelle ein Link auf meinen Selbstbauvorschlag eines LED-Ruecklichts
Assembly.JPG

Das linienfoermige kommt am Bike echt gut, habe schon ne ganze Latte davon fuer Freunde geloetet.
Die elektrischen Details sieht man hier
 
Hallo,

ich habe drei rot-orangene 1 Watt-Luxeons als Rücklicht und bin echt froh darüber, wenn ich damit zur/von der Arbeit fahre (teilweise auf der Straße). Hat sich noch keiner darüber beschwert; aber übersehen hat mich auch noch keiner...
 
So, hab jetzt auch ein Rücklicht gebastelt. :)

Die LEDs hatte ich schon länger, brauchte aber noch das Gehäuse. Das Gehäuse ist ein transparenter Gardena-Schlauch (19x3mm). Dann noch zwei passende Fußkappen für jedes Ende. Einen Schalter habe ich auch eingebaut. Die LED's sind übrigens von Reichelt KLICK .
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 108
  • 2.jpg
    2.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 160
  • 3.jpg
    3.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 173
  • 4.jpg
    4.jpg
    47 KB · Aufrufe: 177
<img src="http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=87584" align=right>



leeresblatt schrieb:
So, hab jetzt auch ein Rücklicht gebastelt. :)
Die LEDs hatte ich schon länger, brauchte aber noch das Gehäuse. Das .



*Achtung! Nicht direkt in den Strahl blicken! Gefahr von Netzhautverbrennung!


Hmmm hoffen wir dass Dich da mal keiner rauszieht :-)
*Eine* von denen ist schon krass hell, siehe:

http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=87584
 
Die Teile sind tatsächlich verdammt hell. Die haben leider einen nicht so grossen Abstrahlwinkel, aber wenn sie einen anstrahlen dann aber richtig. :D Bei 5 Meter Enfernung wird man richtig geblendet. Muss mal schauen wie es bei grösserer Entfernung ist.
Ich überlege mir gerade ob vielleicht das Anrauen des Gehäuses mit Schleifpapier etwas bringt.
 
Ganz vorsichtig die LEDs mit Sandpapier anrauhen, und zwar mit wenigen Strichen in senkrechter Richtung.
Die senkrechten Rillen weiten den Strahl horizontal auf, vertikal dagegen eher nicht und so soll's ja auch sein.
 
Won schrieb:
Ganz vorsichtig die LEDs mit Sandpapier anrauhen, und zwar mit wenigen Strichen in senkrechter Richtung.
Die senkrechten Rillen weiten den Strahl horizontal auf, vertikal dagegen eher nicht und so soll's ja auch sein.

Danke, gute Idee. :daumen: Besonders das mit senkrechten Rillen. Das müsste theoretisch auch gehen wenn ich das mit dem Gehäuse (Schlauch) so mache.
 
Hallo,

so hell sind diese LEDs ja mal nicht (3000-4500mcd), habe bei
LED1 10 rote LEDs mit 14000mcd gekauft und meine 2 Rücklichter umgebaut.
Jetzt werde ich nicht mehr übersehen und 3€ pro Rücklicht sind es wert.

Der Tip mit dem SENKRECHTEN anrauen war gut, hab er beim ersten Licht einfach drauf los gerubbelt, sieht schlechter aus.

Oliver

http://www.led1.de/shop/product_info.php?products_id=73

LED 5mm rot 14.000mcd
Technische Daten:
Gehäuse: 5mm wasserklar
Öffnungswinkel: 20°
Spannung: 2,1V
Strom: 20mA typ., 30mA max.
Wellenlänge: 630nm (rot)
Helligkeit / Leuchtstärke: 14.000mcd
 
tobbi KLEIN schrieb:
und wie sieht das mit der stromquelle aus?
außerdem muß das ganze noch ans rad...

Also bei mir hängt das Rücklicht an meiner 12V Bleiakku. Da mein Bleiakku unterm Sattel hängt, werde ich auch das Rücklicht irgendwie dran befestigen, wie weiss ich aber noch nicht.
 
leeresblatt schrieb:
Die haben leider einen nicht so grossen Abstrahlwinkel
Wenn man dem Datenblatt glauben darf, ist der m. E. gar nicht so klein, jedenfalls im Vergleich zu anderen LEDs dieser Art, oder etwa doch? :confused:
Ursprünglich hatte ich mein Rücklicht auch mit sechs dieser LEDs geplant, die um jeweils 10...15° gegeneinander gedreht werden sollten. Nun bin ich etwas verunsichert. Ist der Abstrahlwinkel wirklich so schlecht? Wenn ja, hat jemand was besseres* gefunden?

Viele Grüße!
wrrdlbrrmpft
_________
* Rücklicht soll nicht unbedingt blenden, aber auch bei dickem Nebel auffällig sein.
 
wrrdlbrrmpft schrieb:
Wenn man dem Datenblatt glauben darf, ist der m. E. gar nicht so klein, jedenfalls im Vergleich zu anderen LEDs dieser Art, oder etwa doch? :confused:
Ursprünglich hatte ich mein Rücklicht auch mit sechs dieser LEDs geplant, die um jeweils 10...15° gegeneinander gedreht werden sollten. Nun bin ich etwas verunsichert. Ist der Abstrahlwinkel wirklich so schlecht? Wenn ja, hat jemand was besseres* gefunden?

Viele Grüße!
wrrdlbrrmpft
_________
* Rücklicht soll nicht unbedingt blenden, aber auch bei dickem Nebel auffällig sein.
aus diesem Grund hab ich die LED's im 30° Bogen angeordnet - da wirst auch von der Seite gesehen. (s.o.)

Dafi
 
Zurück