Dirt Bike/Trialbike selber zusammen bauen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
war nicht böse gemeint.

nur bischen!

:D

Dann ist ja gut. :daumen:

Alle Europe Shops durchgesucht, keines hat den Rahmen auf Lager nur ein Shop und das in Braun... Den Rahmen will ich nicht. Muss ich halt warten bis August.

Was könnt ihr an Felgen und Naben fürs Trialen empfehlen?
Und wie siehts mit Lenkern aus?
 
Servus zusammen :cool:
irgendwie habe ich den Eindruck daß dieser Danny Macaskill
1.) bekannt ist wie ein roter Hund
2.) eine sehr polarisierende Wirkung auf die Trialer- Gemeinde hat
3.) nicht nur auf mich eine sehr inspirierende und motivierende Wirkung hat
Also dieses "eine Video" ist ja auch wiklich der Hammer- tolle Musik, tolle Kameraführung....
Über das Können oder den Fahrstil würde ich mir nie ein Urteil erlauben, da ich bislang Null- Plan von dieser Thematik habe. Aber es sieht sehr beeindruckend aus und Viele hier, die sich offensichtlich auskennen sagen ja, daß er wohl einer der Besten sei ?!
Allerdings habe ich nun schon einige Videos gesehen, die nicht so emotional "ergreifend" hergestellt sind und eher trocken sachlich wirken. Und da gibt es Sachen die dem was der Macaskill da macht in nichts nachstehen- ganz im Gegenteil- zumindest meiner laienhaften Wahrnehmung zufolge!
Der Bursche scheint mit dieser Art der Darstellung irgendwie den "Trial- Nerv der Zeit" getroffen zu haben.
Erhitzt Euch also nicht zu sehr an der Bike-Frage dieses Künstlers. Mancher findet das Babyblau :daumen: ein Anderer eher zum:heul: und ein Dritter vielleicht gar zum:kotz:
Ich kann die Leute, die diesen Sport vielleicht schon lange und ernsthaft betreiben, irgendwie schon verstehen, wenn sie mit dieser "Breitensport- Entwicklung" im Trial unglücklich sind.
Diese Entwicklung kann man ja in vielen Bereichen beobachten (Mode, Musikbranche, usw)
Wenn nun die "echten Trialer der ersten Stunde" sich über irgendwelche "Trittbrettfahrer" aufregen, die vielleicht (wie ich selber ja auch) erst durch solche Sachen wie der Macaskill sie macht, auf diesen Sport richtig aufmerksam geworden sind,- wem ist damit gedient? Das gilt andersherun ja genauso,- viele der Neulinge werden ja noch sehr jung sein ( was ich von mir ja nun nicht behaupten kann) und da erlebt man ja diese "dienstälteren erfahrenen Hasen" oftmals vielleicht auch stur und etwas unflexibel neueren Entwicklungen gegenüber.
Wenn ich mir meinen Beitrag jetzt so ansehe, dann erscheint er mir innerhalb dieses Threads fast deplaziert zu sein, aber dennoch habe ich das Gefühl daß es bei der obigen Diskussion nicht zuletzt auch um diese Thema geht. Hoffentlich bin ich nun nicht "ALLEN" auf den Schlips getreten.
Das Rad auf dem Bild oben gefällt mir von der Optik her auch sehr gut- ich stehe total auf türkis :p!
Gruß vom ZAPPL

PS: "SUNNS" frag`mal den "ox" der hat ein sehr schönes Rad aufgebaut und eine tolle Teileliste erstellt- finde ich genauso inspirierend wie den Macaskill.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was könnt ihr an Felgen und Naben fürs Trialen empfehlen?
Und wie siehts mit Lenkern aus?

Nimm Trialteile. Was du in den Shops findest (http://www.trialmarkt.de , http://www.monty-bikes.de/trial , http://biketrial-germany.de/shop/index.html , etc) is besser geeignet.

Über die Suchfunktion sowie den Erfahrungen Thread kannst du eigentlich viele Infos rausziehen. Nicht zuletzt kannst du dir auch mal diesen Thread anschauen, da wird dein Thema weiter diskutiert.

[...]dieser Danny Macaskill
1.) bekannt ist wie ein roter Hund
2.) eine sehr polarisierende Wirkung auf die Trailer- Gemeinde hat
3.) nicht nur auf mich eine sehr inspirierende und motivierende Wirkung hat
1. BUNT würds treffen..
2. nicht mehr als das Wort "TRAILER" .... :mad:
3. das stimmt, seit die neueren Videos raus sind hat sich einiges getan.

Übrigens ist es nicht so dass Macaskill einer der besten Trialer ist. Er ist einer der besten in dem was er tut. Er sagt von sich selbst dass er in nem Wettbewerb keine Chance hätte, aber das ist auch nicht wichtig.
Fakt ist, dass er mit seinem Style Menschen inspiriert trialen zu wollen, und das ist gut. Wenn nur 5% der aktuellen Frischlinge die anfängliche Frusttrationsphase überstehen (http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6068857&postcount=5136) und dabei bleiben, wär das spitze!
 
Danke zappl, wie du schon geschrieben hast bin ich selber auch erst richtig auf diese Art des Fahrrad fahrens gekommen als ich Danny MacAskills Video bei Youtube gesehen habe. Davor habe ich mehrere Videos von "JarExtreme" gesehen und muss sagen das mir sein Bike auch gefällt. (Giant STP 2008 in Babyblau)

Nun wollt ich mir ein Bike kaufen, aber keines der Bikes entspricht dem was ich möchte. Im Fahrrad-Fachhandel habe ich nach Bikes geschaut, dort gibt es nur solche Farben wie Military Green, Blau Schwarz, Rot.
Aber keins was mich direkt anspricht... als ich das Video von Danny gesehen habe oder auch das von JarExtreme habe ich zu meiner Freundin gesagt "Guck mal Schatz das Bike ist geil."

Und Sie meinte auch nur "Ja das ist mal ein tolles ding.", sie fande die ganzen Bikes ausem Laden nämlich auch zum reiern.

Und seine Skills beim Biken sind nunmal Top.
Warum darf man ihn nicht zum vorbild nehmen? Und wenn er auf seiner Homepage schon angaben zum Bike macht, warum nicht nachbauen?

Ich will es ja nichtmal nachbauen, ich will lediglich nur diesen Babyblauen Inspired 4play Rahmen. :daumen:

Und da mir wie ich oben schon schrieb die ganzen Bikes aus dem Fachhandel nicht zusagen, wollte ich halt mein eigenes Bike bauen.

Ich werde mich mal mit "ox" unterhalten, danke für den Tipp.
 
2. nicht mehr als das Wort "TRAILER" ....
mad.gif


Servus "ecols"
Du hast natürlich recht- ist ja peinlich:winken: (hab`s schon korrigiert )
Gruß vom ZAPPL
 
Sicherlich ist diese Art des fahrens sicherlich nicht einfach, aber gerade das reizt auch. :)

Wie sieht das den mit Kurbeln aus? Wollte mir eigentlich eine Raceface holen der preis davon ist aber extrem hoch, gibt es gute alternativen? Truvativ oder ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fahrrad-Fachhandel habe ich nach Bikes geschaut, dort gibt es nur solche Farben wie Military Green, Blau Schwarz, Rot.
Wobei die Farbe ja auch das wichtigste an so nem Rahmen ist... Geometrie usw.. ega... hauptsache blau... ;)

Ich hab frueher ein paar Jahre Paintball gespielt und da hiess es immer:
Style gewinnt keine Spiele!

Was ich eigentlich sagen will ist:
Du hast dich in ein Rad verliebt weils gut aussieht und weil jemand anderes extrem gut mit ihm umgehen kann. ich an deiner stelle wuerde aber erstmal schauen obs dir auch wirklich passt bevor du da einen Haufen Geld investierst.

Ich hatte vor einiger Zeit ueberlegt mir ein BMX fuer den Skatepark zuzulegen und hab mir dann vor dem Kauf einfach mal eins ausgeliehen. Resultat nach ein paar Stunden: Ich bleib bei 24"/26" Trial, an die Haltung auf dem BMX werd ich mich wohl nie gewoehnen koennen.
 
So die Teile stehen erstmal grob, welche ich verbauen will nur bei den Reifen bin ich mir noch nicht so schlüssig. Was fahrt ihr für Reifen vorne/hinten? Welche Größe und mit wieviel Druck?

lg Patrick
 
Zum Druck:
Das musst du selber herausfinden. Beim "richtigen" Trial faehrt man normalerweise mit vergleichsweise wenig Druck, weil das den Grip erhoeht. Wenn du eher Street fahren willst, wuerde ich den Druck hoehermachen weil es sich dann leichter rollt. Ich persoenlich hasse, wenn im Skatepark bei "hoeheren" Geschwindigkeiten der Vorderreifen wegknickt weil er zuwenig Luft hat. Deswegen fahre ich da mit mehr Druck. Nachteil fuer mich: Ich kann zur Zeit noch nicht so gut springen, weil der Reifen halt nicht mehr so federt.


Aber alles in allem:
Das musst du selber herausfinden, da kann dir keiner Tips geben.

Zu den Reifen:
Ich fahre vorne einen 2.1er Kenda Block (oder so aehnlich) und hinten einen 2.5er Downhillreifen ebenfalls von Kenda.

ups, meine chef will was... und wech :lol:
 
Soso auf der Arbeit am tippen, dass haben wir gerne :D

Nein danke erstmal, habe halt angst das wenn ich zu wenig Luft fahre und Jumps etc. mache das mir die Felge kaputt geht, deswegen wollte ich vorher fragen.
 
Wobei die Farbe ja auch das wichtigste an so nem Rahmen ist... Geometrie usw.. ega... hauptsache blau... ;)

Ich hab frueher ein paar Jahre Paintball gespielt und da hiess es immer:
Style gewinnt keine Spiele!

:lol: ...ja! Genauso wie die Fahrer mit blankgeputzen Dirt-/Streetbikes mit farblich zum Bike passenden Handschuhen durch die City cruisen aber nix drauf haben... Sag ja nicht, dass ich es drauf hab - aber lieber verbringe ich dann die Zeit mit rumhaken! :daumen:
 
Lieber mit nem ordentlichen Bike rumfahren was noch Stylisch ist, auch wenn man es nicht drauf hat als mit nem Bike wo jeder denkt du wärst schwul :)

Und ich bin ein Mensch der sehr auf das aussehen seiner Gegenstände achtet.

Aber darum geht es hier auch nicht, hier gehts es um Trial-binking und meinen Fragen.
Also bitte BTT.
 
sich als neuling in einem forum schwulenfeindlich zu äußern hat noch niemanden hier geholfen.

Um mal das Niveau zu halten: Trialbikes ohne Kratzer sind oberschwul. Auch Schuhsohlen nutzen sich ab. Auch wenn der erste Kratzer im Rahmen sehr weh tut.
 
Hallo Ihr miteinander :winken:
Bisher fand ich es in diesem Forum besonders schön, daß die Beiträge die ich gelesen hatte immer ein gewisses Maß an Niveau hatten und der Umgangston respektvoll und aufrichtig war. Ich fände es sehr schade, wenn Ihr das jetzt ändern wolltet!
Bleibt doch bei der Sache.
Nur um ein Beispiel zu nennen- und wirklich nur darum:
Es gibt doch auch Menschen die mit Leib und Seele die Philosophie des PUNK vertreten und leben, und es gibt aber durchaus auch Leute, die sich am Wochenende ein paar Ohrringe mehr `reinhängen und die Haare waffenscheinpflichtig stylen, um dann auf einem passenden Konzert so richtig "abzugehen". Unter der Woche dann tragen Sie wieder den Nadelstreifen- Anzug und gehen brav der Arbeit hinter Ihrem Bankschalter nach. Ich finde zum Fahrradfahren,- egal in welcher Form- auf`m Hollandrad oder auf einem Trialbike würde eine gemeinsame Grundhaltung Derer die es tun gleichermassen gut passen: TOLERANZ!
So, das wollte ich jetzt aber mal gesagt haben...:daumen:
Gruß vom ZAPPL
 
Der Thread wird umgehend geschlossen wenn noch ein Kommentar auf diesem Niveau kommt.
 
Weiß einer welche Lagergröße ich für den Inspired Fourplayrahmen benötige? Bin gerade auf der suche nach der passenden Kurbel aber weiß leider die größe nicht, auf der Original-Seite steht auch nix.
 

Anhänge

  • fourplay_white3.jpg
    fourplay_white3.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 23
@sunns: lies dir nochmal deinen vorletzten post durch, also post #40
und die reaktionen darauf , also post #41, #42 und #43!
 
Und was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun? Ich will Fakten... Antworten und keine "mimimi" Posts. Danke!

Frei nach dem Motto: "Hilf dir selbest, sonst hilft dir keiner!

TOP Community ;) Weiter so.
 
wie man in den wald ruft .... ;-)

hier, kannst Du Dir 1:1 sein Rad nachbauen: http://www.dannymacaskill.co.uk/biography.php

die beispiele, die Tartybikes nennt sind alle 68mm Durchmesser. Das Innenlager ist ein eigenes Bauteil. Welche Kurbel an das von Dir erwählte Innenlager passt klärst Du am Besten mit einem Händler - wie Du überhaupt fasst alle Fragen mit einem Händler klären kannst. Der bekommt nämlich am Ende Geld für die Teile - ich bekomme für die Sucharbeit nix. Im Ernst: Mr. Trialmarkt berät Dich gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück