Dirt und BMX Halle im Großraum Stuttgart

Registriert
6. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,
Ich wollte mal fragen wie es aussieht wenn wir im Großraum Stuttgart eine halle mir Emmering Niveau auf die Beine stellen die ca. 2000m² hat und zwei (wegen der Wartezeit) Foampits mit drop ins Pit und Wallried ins Pit, einen großen Wallride, ein par Dirtlines mit unterschiedlichen Größen mit echtem Dreck und aus holz, ein Pool ein park und was man halt noch so alles braucht. eventuell auch einen Flatland bereich.

Die halle wird natürlich für alle Fahrräder offen sein und keine Einschränkungen auf BMX oder so was ähnliches haben.

Das alles wird dann gut per Auto via Autobahn und mit S-Bahn und Regionalexpress erreichbar sein.

Ganz wichtig, wenn ihr Interesse habt oder eventuell fragen zur halle bitte ich euch eine E-Mail an die folgend Adresse zu senden
Das ist sehr wichtig das wir wissen das die halle auch gut genutzt wird und nicht leer herum steht.

[email protected]
 
Versteh jetzt dein anliegen nicht ganz... Hast du schon ne Halle in ausssicht und brauchst Helfer oder willst du einfach mal schaun wieviele Leute interesse an sowas hätten?
 
beides,
ich (wir) haben ein par hallen in ausicht und würden gere wissen ob es sich lohnt geld für rampen und dirts zu investiren das es dan auch regelmäßig genutzt wird.

übrigens die halle soll ganzwöchig offen sein das sie sozusagen immer befahren werden kann!
 
ich geh von aus, dasses sicher interesse gibt. allein wegen den foampits werden sicher en paar leute interesse haben ;)
aber ob das wirtschafltich tragbar ist... siehe boost halle, die ist auch ein paar mal grad so gerettet worden, und so leer ist die sonst nicht
 
überlegt es auch gut holz und dreck in einer halle zu mischen.
haben wir auch lange drüber diskutiert und haben uns dagegen entschieden!
2 pits is nur ne frage der finanzen ob das geht...
halle die ganze woche offen is hart, speziell im sommer absolut ned wirtschaftlich befürchte ich! wir haben bisher im sommer seltenst schwarze zahlen geschrieben...
 
Häte da auch intresse dran, bin zwar erst recht neu in dirt fahren aber bin im dh fahren schon gut 3 jahre dabei und würde soeine einrichtugn sich auch benutzen weil wie gesagt man recht gut dort hinkommen würde und man halt immer hin kann.
 
alta BMX rules adrian max, tobi tim alex am start !und die andere bmx crew wir sind ca 15 leute dnan noch paar mtbler dann sind wir shcon 50!insgesammt...oder so um den dreh wie sind da bei ich bin dabei wenn du das auf das auf die reihe bekcommst lieben wir dich!♥kussi
 
Also ich wär auf jeden Fall dabei, aber richtige Erddirts sind eigtl schon pflicht. Kostenmäßig ist des halt schon gewagt, also was man so aus München oder Greve hört isses schon hart das sich des trägt.
 
hi,
könnt ihr an die email einfach schnell schreiben das ihr interesse habt das wir das abzählen könn und euch dan informieren wenn sich was tut wär echt gut. des mit der finanzierung klären wir gerad aber wär echt net wenn ein par erfahrenen nen par tips geben könnten!
 
also dirts und holzrampen mischen ist halt so ne sache dann wird der park aus holz immer dreckig sein und evtl. auch etwas rutschig! dirt wäre aber was feines gibts hier im umkreis ja nicht würd dann auch ab und zu nach stuttgart kommen! aber 2 foampits? lieber ein richtig großes!
 
also ich glaub es würde auch die allgemeinheit interessieren, wie das mit den finanzen läuft, da braucht dir ja jetz nich jeder seine emailadresse geben ;)
 
also im ernst mal...finanzieren tut sich so ne halle alleine durch den eintritt eig net....emmering wurde vom local support von t-mobile mitfinanziert daher haben die da glück gehabt....geil wär die sache auf jeden fall aber ihr müsst schauen dass ihr des überhaupt irnwie auf die beien stellt und net glei größenwahnsinnig werden....2 foam pits..ich glaube so ne halle muss langsam wachsen... ;)
helfen würd ich au aber überlegt euch gut ob sichs trägt finaziell
 
es sollte halt ein verein gegründet werden!
so hat sich die boost halle auch ihre finanzierung erleichtert!

p.s.hans stein=felix?
 
Joa Hi also ich wäre auch dabei dann müsste man nich immer soweit weg meine bevorzugtewariante wären reinrassige dreckige dirts :) aber wie wollt ihr das finanzieren?
 
wo sollen die hallen stehen, s bahn stationen, bus stationen??

ich würd dirts und nen foampit hin, und feddich, keins chnick schnack, da lohnt sich auch n kleinere halle was dann auch günstiger wäre...

aber colle idee
 
um das mal mit t mobile noch kurz aufzugreifen. das was die uns gesponsort haben an materialkosten ist in der relation von den kosten was ne halle aufbringt doch eher sehr gering. also allein so etwas ist sicherlich kein grund warum so eine halle wirtschaftlich bleibt...
eigentlich sollte es wenn möglich schon machbar sein, sich über monatsbeiträge oder tagestickes zu tragen. die ganze sponsoren geschichte, wenn man das in einem erweiterten rahmen(also mehr als nurn banner aufhängen), is halt doch auch sehr stark an bedingungen geknüpft!
 
Also wenn Ihr die Halle auf dem freien Markt anmieten müsst glaube ich kaum das es sich tragen wird, denn im besten Fall habt Ihr 3 Euro pro qm also 6K Miete. Wenn die Stadt keine Halle für euch hat sehe ich da echt schwarz! Neben den Baukosten und Instandhaltung kommen noch Versicherung, Strom Heizung usw.
Die Jungs von der Abflughalle mussten halt nix mieten was so etwas zwar nicht Wirtschafflicher aber bezahlbar macht.

Aber ich wünsche euch viel Glück:daumen:
 
jo fänd ich ja super wär auch dabei

aber wenns denn soweit kommen sollte dann grüpndet nen verein damit habt ihr auch steuerliche vorteile
und eine engere (finanziell evtl ertragreichere) bindung zu den usern

der maulwurf
 
Sorry, aber so wie ich das sehe bist du noch Schüler (Wie alt ? 14 ? 15 ?). Da würde mich zuerst mal das (Betreiber-)Konzept interessieren. Soll das ein Verein werden, ist die Stadt daran beteiligt, Haftung, usw., usw.
Du lässt ja leider keinen echten Infos raus, daher bin ich da mal mehr wie skeptisch.:rolleyes:

Ich hoffe mal, dass dein Post nix mit dem heutigen Ferienanfang zu tun hat...
 
@ felix
ich bin ben^^

btw mal wieder on topic:
könnte der thread ersteller irgendwie mal
schreiben was sein konzept sein soll...
 
vielleicht versucht ihr auch mal, nach potentiellen sponsoren zu suchen, weil ich bin mir ziemlich sicher, dass das ohne zuschuss von irgendwo nichts wird!

vielleicht wäre auch nen verein sinnvoll, aber vom vereinswesen bzw zuschüsse für offentliche vereinsarbeit kenn ich mich garnicht aus.
aus der eigenen tasche zu finanzieren... da bin ich skeptisch, außerdem wenns nicht klappt recht gefährlich für euch.
 
Zurück